
Was erwartet einen auf dem Oktoberfest in München?
Jedes Jahr kommen zwischen fünf und sieben Millionen Menschen aus aller Welt auf dem Münchner Oktoberfest zusammen. Es ist das bekannteste und größte Volksfest weltweit. Auf dem Oktoberfest wird in den Festzelten und Bierzelten gefeiert, Bier getrunken, Brezen und Lebkuchenherzen gefuttert und ganz viel getanzt. Die meisten Besucherinnen und Besucher tragen eine traditionell bayerische Tracht: Frauen ein Dirndl und Männer Lederhosen.
Das erste Oktoberfest in München begann im Jahr 1810 mit der Hochzeit von Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen auf einer Wiese am Rande der Stadt. Zu Ehren der Braut wurde diese Wiese "Theresienwiese" getauft. Die Feier war so erfolgreich, dass sie seitdem jährlich auf derselben Festwiese in München stattfindet.
Jedes Jahr gibt es mehrere große und kleine Festzelte sowie Bierzelte auf dem Festgelände, die von den Wiesnwirten betrieben werden. Jedes Zelt kommt mit einem eigenen Thema und einer speziellen Dekoration daher. Die Wirte versorgen die Gäste mit allen möglichen Leckereien – und natürlich mit Bier aus den besten Brauereien. Außerdem gibt es auf der Festwiese Fahrgeschäfte wie Riesenräder, Autoscooter, Kettenkarusselle und noch viel mehr. Jahr für Jahr sind immer mehr Fahrgeschäfte, Schausteller, Wiesnwirte, Festzelte und Bierzelte auf die Theresienwiese hinzugekommen.
Mittlerweile ist die Bandbreite der Zelte und Attraktionen auf dem Festgelände in München riesig und für jede Besucherin und jeden Besucher ist etwas dabei. Das Oktoberfest beginnt in München um 11 Uhr mit dem Einzug der Wiesnwirte auf die Theresienwiese. Um 12 Uhr heißt es dann 'O'Zapft is' – das Wiesn-Bier wird offiziell vom Münchner Oberbürgermeister angezapft, die Wiesn ist eröffnet!
Wann ist das Oktoberfest in München?
Das Oktoberfest auf der Theriesenwiese startet jedes Jahr am dritten Samstag im September und dauert etwa zwei Wochen. Warum fängt es nicht im Oktober an? Das hat etwas mit dem Wetter zu tun, da der September in München meist mit einem schönen Altweibersommer endet. Perfektes Wiesn-Wetter!
Was sind die besten Wiesn-Styles für das Oktoberfest?
Auf dem Festgelände in den Bierzelten Bier trinken, Lebkuchenherzen futtern und in den Festzelten feiern gehört ebenso zum Münchner Volksfest wie die traditionelle Kleidung der Besucherinnen und Besucher. Der klassische Wiesn-Style besteht bei den Frauen aus einem Dirndl und bei den Männern aus einem Hemd mit Lederhose. Hier zeigen wir dir die beste Kleidung auf dem Oktoberfest und wie du deine Dirndl-Schleife richtig bindest. Außerdem haben wir tolle Tipps für das perfekte Dirndl-Dekolleté. Und wir klären die Frage: Welche Schuhe zum Dirndl? So machst du beim Münchner Oktoberfest garantiert eine richtig gute Figur!
Welche Oktoberfest-Frisur soll es sein?
Aber nicht nur die Wahl des Dirndls ist wichtig, sondern auch die der Frisur! Besonders angesagt zum Münchner Oktoberfest: Flechtfrisuren. Wir haben dir ein paar Dirndl-Frisuren-Ideen zusammengestellt und natürlich auch die passende Anleitung parat. Auch für dein Oktoberfest Make-up haben wir wichtige Tipps und Tricks.
Alle weiteren Themen zur Wiesn in München findest du weiter unten. Und wem das noch nicht reicht, der kann sich zusätzlich die Wiesn-App downloaden, um voll und ganz auf das größte Volksfest der Welt vorbereitet zu sein!