Dirndl-Schleife richtig binden: Das musst du beachten!

Dirndl-Schleife richtig binden: Das musst du beachten!

Jungfrau, single, vergeben oder verwitwet: Auf dem Oktoberfest pflegt man einen besonderen Dirndl-Schleifen-Code. Wir verraten dir alles, was du dazu wissen musst.

Wer schon einmal auf dem Oktoberfest war, weiß genau, dass die waschechten Münchner bestimmte Bräuche teilweise sehr ernst nehmen. Dazu gehört auch die Position der Dirndlschleife an der Schürze der Tracht – denn diese verrät tatsächlich unseren Beziehungsstatus. Wie trägt man die Schleife am Dirndl richtig? Welche Seite der Dirndlschürze bedeutet "vergeben" und welche Seite der Schürze bedeutet "single"? Dabei geht man immer aus der Sicht der Trägerin aus.

Das bedeutet die Position deiner Dirndl-Schleife 

Dirndl-Schleife rechts gebunden: Beziehungsstatus vergeben

Wer vergeben, verliebt oder verheiratet ist, sollte seine Dirndlschleife auf der rechten Seite tragen. Alte Sitten besagten früher, dass der Ehemann auf der linken Seite der Frau gehen sollte – und da wäre eine Schleife schlichtweg im Weg gewesen. Doch nicht nur Ladys, deren Herz für jemanden schlägt, dürfen ihre Dirndlschleife rechts tragen. Auch wer single ist, aber einfach seine Ruhe haben will, kann gerne auf die Tradition zurückgreifen.

Dirndl-Schleife links gebunden: Beziehungsstatus single

Wenn eine Frau Lust hat, jemanden während der Wiesn kennenzulernen, kann sie das nach außen signalisieren, indem sie die Dirndlschleife auf der linken Seite trägt. Tatsächlich schauen nämlich sehr viele Single-Männer während des Oktoberfests auf die Dirndlschleife der Damen-Tracht!

Auch spannend: 

Dirndl-Frisuren zum Nachmachen

Dirndl Dekolleté: 5 Tipps für den perfekten BH zur Wiesn

Dirndl-Schleife hinten gebunden: Beziehungsstatus Witwe

Nicht nur vorne, sondern auch hinten können Frauen ihre Dirndlschleife binden. Die Trägerin signalisiert damit, dass sie verwitwet ist.  Kellnerinnen tragen ihre Dirndlschleife ebenfalls mittig am Rücken. 

Dirndl-Schleife in der Mitte gebunden: Jungfrau oder "Geht euch nichts an!"

Die alte Trachtentradition besagt zudem, dass jüngere Dirndl-Trägerinnen oder Jungfrauen ihre Schleife in der Mitte vom Dirndl tragen sollten. Mittlerweile hat sich aber auch noch eine andere Bedeutung der mittig geknoteten Schleife am Dirndl entwickelt. Frauen können damit ganz klar sagen: "Mein Beziehungsstatus geht euch nichts an!".

Dirndl-Schleife richtig binden: Anleitung

Die Dirndlschleife anzubringen ist ganz einfach:

  • Stelle sicher, dass das Band der Schleife gebügelt und glatt ist. Eine zerknitterte Schleife ist ein No-Go! Auch die Dirndlschürze sollte keine Falten haben.
  • Lege das Band am Rücken auf Höhe deiner Taille an. Orientiere dich dafür an der Naht zwischen Dirndlmieder und Rockteil. 
  • Führe die zwei Schleifenbänder nach vorne und binde einen Knoten an der gewünschten Position am Dirndl. Achte darauf, dass das Schürzenband nicht gedreht ist.
  • Forme die Bänder nun zu einer Schleife. Die Schlaufen sollten möglichst oben sein. Rücke die Schleife gerade, falls sie noch schief ist.
  • Fertig ist die perfekte Dirndlschleife!

Schon gewusst? Beauty-No Gos auf der Wiesn: Diese 4 Fehler solltest du unbedingt vermeiden

Im Video kannst du alles noch einmal nachschauen:

Alternative zum Dirndl: Damen-Lederhose

Wer seinen Beziehungsstatus nicht kundgeben möchte, der muss das auch nicht! Hierfür bietet sich eine Lederhose als Alternative zum Dirndl an. Du denkst, so eine Hose ist nur etwas für Herren? Von wegen! Schließlich können Frauen mit einer Lederhose ihre Kurven ideal in Szene setzen. Außerdem ist sie super praktisch, sexy und man hebt sich garantiert von den meisten "Wiesn-Madels" ab. Also, nur Mut!

Das könnte dich auch interessieren:

Kleidung auf dem Oktoberfest: Das solltest du bei der Wahl deines Outfits beachten

Flirt-Guide fürs Oktoberfest: 7 goldene Tipps zum "Anbandeln"

Die 4 größten Dirndl-No-Gos

Darauf sollten Männer bei ihrem Wiesn-Outfit unbedingt achten

Verwendete Quellen: krueger-dirndl.de, oktoberfest.de

Junge Frau im Dirndl
Du bist auf der Suche nach einem Dirndl für das Oktoberfest, weißt aber nicht, worauf du beim Styling und Kauf achten sollst? Wir verraten dir alle wichtigen Infos! Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...