Oktoberfest Frisur mit Haarreif! Das sind die schönsten Looks

Mit diesen Frisuren, die alle durch einen stylischen Haarreif ergänzt werden, wirst du auf dem nächsten Oktoberfest garantiert zum Eyecatcher!

Oktoberfest Frisur mit Haarreif: Frau im Dirndl© Getty Images
Du willst auf der Wiesn eine exzellente Figur machen? Dann darf eine Oktoberfest Frisur mit Haarreif nicht fehlen. 

Freudiges Lachen tönt über die Theresienwiese, das erste Murmeln der Menschenmassen ist zu hören und der süße Duft gebrannter Mandeln liegt wie Magie in der Luft – es ist wieder Oktoberfest! Neben dem Dirndl und den richtigen Accessoires darf die passende Frisur natürlich nicht fehlen. Wir stellen dir vier zauberhafte Oktoberfest-Frisuren vor, die alle eines gemeinsam haben: den Haarreif als Krönung des Looks.

Die schönsten Haarreif-Looks für jede Haarlänge!

Die gute Nachricht ist, dass der Haarreif ein universelles Accessoire ist, das bei jeder Haarlänge wunderschön wirkt. In diesem Sinne kommen hier die schönsten Frisuren-Ideen – vom Zopf bis hin zum offenen Haar – für das Oktoberfest zum Inspirieren lassen! 

Glatt gestrichen mit Haarreif
 

Der Klassiker unter den Frisuren, der nie aus der Mode kommt! Glattes Haar ist elegant und verleiht dir eine natürliche, aber stilvolle Ausstrahlung. So geht’s: Glätte dein Haar sorgfältig. Setze einen Haarreif deiner Wahl direkt am Haaransatz an und ziehe ihn mit ein wenig Druck nach hinten, damit die Haare glatt an der Kopfhaut aufliegen. Der Look ist perfekt für Frauen, die auf der Wiesn gerne chic und klassisch auftreten.

Locker aufgesetzt

Locker, lässig und trotzdem festlich. Diese Frisur ist ideal, wenn du es etwas entspannter, aber dennoch schick magst. Füge deinem Haar sanfte Wellen hinzu und lass sie locker über die Schultern fallen. Ein breiter Haarreif, der leicht hinter der Stirn sitzt, sorgt für den perfekten Boho-Chic. Löse dazu ein paar Strähnen, die sanft in dein Gesicht fallen, um es schön zu umrahmen. 

Haarreif mit Half-Bun

Ein verspielter Look, der Tradition und Moderne verbindet. Locke dein Haar leicht und trenne dann dein Deckhaar vom rechten bis zum linken Ohr ab. Nimm die abgeteilte Haarpartie und binde sie zu einem lockeren, halben Dutt (Half-Bun) am oberen Hinterkopf. Fixiere den Bun mit einem dünnen Haargummi oder Haarklammer. Setze nun den Haarreif gleich hinter dem Scheitel auf und schiebe ihn leicht zurück, sodass er sicher sitzt. Je nach Stil deines Dirndls, kannst du einen schlichten, glitzernden oder blumigen Haarreif wählen. Diese Kombination ist nicht nur wiesntauglich, sondern hebt dich definitiv aus der Masse der verschiedenen Frisuren auf dem Oktoberfest hervor.

Haarreif mit strengem Dutt

Bürste dein Haar glatt und benutze gegebenenfalls ein Glätteisen, um widerspenstige Strähnen zu zähmen. Ziehe einen akkuraten Mittelscheitel und binde dein Haar zu einem strengen, hohen Zopf am oberen Hinterkopf. Achte darauf, dass keine Strähnen herausstehen. Benutze gerne Haargel, damit die Haare glatt am Kopf anliegen. Drehe den Zopf fest ein und wickle ihn spiralförmig um das Haargummi, sodass ein straffer Dutt entsteht. Befestige den Dutt mit Haarnadeln oder einem zusätzlichen Haargummi, um ihm extra Halt zu geben. Nur noch den Haarreif aufsetzen und fertig ist die moderne Wiesn-Frisur. 

Alternativ kannst du übrigens statt eines Dutts einen "Sleek Zopf" tragen, indem du den Zopf offen lässt und ihn nicht zu einem Dutt drehst. Super easy!

Die Alternative: Flechtzopf statt Haarreif

Wenn du auf stilvolle Eleganz und authentische Tradition setzen möchtest, ist ein geflochtener Kranz die perfekte Wahl für dein Oktoberfest-Styling – ohne dabei einen Haarreif zu benutzen. Dieser wird nämlich von den geflochtenen Strähnen imitiert. Die Flechtfrisur verleiht dir einen romantischen und charmanten Look, der jedes Dirndl perfekt ergänzt. So gelingt das Flechten ganz einfach:

  1. Vorbereitung: Bürste dein Haar gründlich und teile es in zwei gleich große Partien, indem du einen Mittelscheitel ziehst.
  2. Flechten: Beginne auf einer Seite und fange an, dein Haar dicht an der Kopfhaut entlang zu flechten. Arbeite dich von der vorderen Haarlinie (neben der Stirn) über das Ohr nach hinten, bis du im Nacken angekommen bist. Flechte dann das restliche Haar bis zu den Spitzen und fixiere es mit einem kleinen Haargummi. Wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite.
  3. Kranz formen: Nimm einen der Zöpfe und lege ihn über deinen Kopf auf die gegenüberliegende Seite, sodass er wie ein Haarband wirkt. Befestige ihn mit Haarnadeln. Wiederhole das gleiche mit dem zweiten Zopf und fixiere auch diesen sorgfältig.
  4. Strähnchen fixieren: Ziehe vorsichtig einige kleine Strähnen aus der Flechtfrisur, um einen weichen und romantischen Look zu erzeugen. Fixiere die Frisur mit Haarspray, um sicherzustellen, dass alles den ganzen Tag hält.

Welcher Haarreif passt zu meinem Dirndl?

Egal, ob auf der Wiesn, der Wasen oder einem anderem Volksfest – ein Haarreif ist immer eine gute Idee. Vor allem, wenn er perfekt auf dein Dirndl abgestimmt ist. Wir haben da einige Ideen:

1. Klassisches Dirndl:

  • Passender Haarreif: Glitzernder Haarreif mit Strasssteinen oder Perlen
  • Look: Elegant und dezent glamourös

2. Verspieltes Dirndl:

  • Passender Haarreif: Blumenreif
  • Look: Romantisch und farbenfroh

3. Modernes Dirndl:

  • Passender Haarreif: Minimalistischer Haarreif in Samt, der farblich auf dein Dirndl abgestimmt ist.
  • Look: Trendig und modisch

4. Edles Dirndl:

  • Passender Haarreif: Perlen-Haarreif
  • Look: Luxuriös und klassisch