Herbst-Trends 2022: Das sind die besten Oktoberfest-Alternativen zum Dirndl

Herbst-Trends 2022: Alternative zum Dirndl? Das sind die besten Wiesn-Outfits ohne Dirndl

Du planst einen Besuch auf dem Oktoberfest, möchtest aber kein Dirndl tragen? Wir verraten dir, welche anderen Outfit-Möglichkeiten du hast!

Das Oktoberfest findet nach zwei Jahren Corona-Pause vom 17.09- bis 03.10. endlich wieder statt. In diesem Jahr werden Millionen Besucher:innen auf der Wiesn erwartet. Während für die Männer die Outfit-Wahl recht simpel erscheint, stellt der richtige Oktoberfest-Look einige Frauen vor echte Herausforderungen. Was bloß anziehen, wenn du kein Dirndl tragen möchtest? Wir zeigen dir drei tolle Dirndl-Alternativen, mit denen du garantiert zum Fashion-Hingucker wirst!

Dirndlrock

Eine beliebte Alternative zum Dirndl sind Trachtenröcke. Sie verfügen über einen ähnlichen Schnitt wie ein Dirndl und betonen dank ihres A-förmigen Schnittes deine Taille. Genau wie ein Dirndl haben die Röcke eine Schleife. Wie du diese auf der Wiesn richtig bindest, erfährst du hier. Außerdem kannst du den Trachtenrock nach beliebten mit anderen Kleidungsstücken kombinieren. Für deinen Besuch auf dem Oktoberfest eignen sich insbesondere eine Trachtenbluse sowie eine Trachtenjacke, um den Look zu vervollständigen. Die Trachtenröcke sind in verschiedensten Farben erhältlich und so kannst du sie perfekt auf den Rest deines Outfits abstimmen.

Lederhosen für Frauen

Du dachtest, dass Lederhosen lediglich für die Männer auf dem Oktoberfest geeignet sind? So ein Quatsch! Möchtest du kein Dirndl tragen, kannst du getrost auf eine Lederhose zurückgreifen. Besonders angesagt sind Hosen mit Stickereien und Verzierungen, die deinen Look femininer erscheinen lassen. Magst du es lieber weniger verspielt, aber dafür traditionell, ergänzen Hosenträger dein Outfit. Zu der Lederhose kannst du eine Trachtenbluse mit einem klassischen Karomuster kombinieren. Achte darauf, dass dein Oberteil tailliert geschnitten ist, sodass dein Look nicht allzu maskulin wirkt.

Eng anliegende Trachtenmieder

Ist das passende Unterteil gefunden, geht es an die Auswahl des Oberteils. Besonders im Trend liegen aktuell eng anliegende Trachtenmieder. Dabei handelt es sich um eine Art Trachten-Corsage. Ähnlich wie das Dirndl formt sie einen schmalen Oberkörper und ist in der Regel mit einer Miederschnürung versehen. Die Trachtenmieder werden immer über einer Dirndlbluse getragen. Aber keine Sorge, auch nach dem Oktoberfest kannst du sie zu einer Jeans kombinieren. Der Corsagen-Look ist nämlich in diesem Herbst total angesagt.

Hier siehst du, wie modern ein Trachtenmieder aussehen kann:

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Verwendete Quellen: krueger-dirndl.de, baur.de

Die neuesten Styles von SHEIN
Im Anschluss an die Wiesn und den eigenen Pop-up-Store spendete SHEIN Kleidung im Wert von 90.000 Euro. Und es geht noch weiter ... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...