Wiesn-Knigge 2022: Dos and Don'ts beim Oktoberfest

Wiesn-Knigge 2022: Dos and Don'ts - Die größten No-Gos auf dem Oktoberfest

Damit es auf dem Oktoberfest zu keinem Fauxpas kommt, solltest du unbedingt den allgemeinen Wiesn-Knigge befolgen. Hier findest du die wichtigsten Regeln.

Zuallererst die wichtigste Frage: Was ziehst du zum Oktoberfest an? Tracht natürlich! Die Damen gehen im Dirndl, die Männer üblicherweise in Krachledernen. Wenn du allerdings keine Lust auf ein traditionelles Outfit hast, gibt es auch schöne Alternativen, die auf dem Oktoberfest akzeptiert werden. Das sind das die besten Wiesn-Outfits ohne Dirndl.

Das solltest du auf dem Oktoberfest 2022 beachten: Dos and Don'ts für die Wiesn

Zuerst die sieben besten Ratschläge für einen gelungenen Wiesn-Besuch.

Dos:

1. Das internationale Flair genießen: Und sich viele Kontakte für die nächste Urlaubsreise nach Australien, USA, Italien oder Schweden verschaffen …

2. "A Maß" bestellen und nicht "ein Bier"!

3. Die Gemütlichkeit der Wiesn ruhig mal zur Mittagszeit ausprobieren: keine langen Warteschlangen vor den Fahrgeschäften und ein Sitzplatz in jedem Zelt.

4. Im Dirndl auflaufen – Tradition ist nach wie vor Trend und es sieht sooo süß aus! Hier gibt es die schönsten Dirndl zum Nachshoppen.

5. Mal wieder Kind sein und das ganze Programm mitmachen: Kettenkarussell fahren, Zuckerwatte essen und sich in der Geisterbahn gruseln. Einfach nur schön!

6. Obandln: Auf der Wiesn flirtet es sich dreimal gut! Gerade zur Rushhour, wenn das Festzelt proppenvoll ist, gibt es für euch und euren Spozal viele Möglichkeiten, sich näherzukommen.

7. Sich von der ausgelassenen Bierzelt-Gaudi anstecken lassen und richtig abfeiern! Was macht es schon, wenn euer Dirndl versehentlich etwas Bier abbekommt oder eure beste Freundin plötzlich mit dem Tischnachbarn knutscht …

Und jetzt sieben Hinweise, was es für einen perfekten Tag auf der Wiesn zu vermeiden gilt.

Don’ts:

1. Führt zu Missverständnissen: Dirndlschürze links binden, wenn man eigentlich einen Freund hat. (heißt: Ich bin noch zu haben …). So bindest du die Dirndl-Schleife richtig.

2. Ankündigen, man gehe "auf die Wiese oder "auf das Oktoberfest". Richtig heißt es: "I geh auf’d Wiesn!"

3. Als Nicht-Biertrinker:in im Augustinerzelt oder im Schottenhammel sitzen. Besser: Weinzelt.

4. Sich beim Tanzen ausziehen: Führt zu Ärger mit dem Security-Personal und holt einen unsanft in die Realität zurück, wenn man sich auf den Handypics der männlichen Besucher wiederfindet.

5. Als Frau allein hingehen: Zumindest ab 18 Uhr, wenn der Alkoholpegel steigt und die Hemmschwellen sinken, kann es ganz schnell mal unangenehm werden.

6. Fremden keine "besonders günstigen" Bier- und Hendlmarken abkaufen. Sind sie gefälscht, seid ihr euer Geld los und habt den Ärger am Hals!

7. Koma-Trinken. Nichts ist unangenehmer, als eine Bierleiche, die keinen normalen Satz mehr rausbringt und nicht mehr aufnahmefähig ist. Nur soviel trinken, dass ihr es notfalls auch allein nach Hause schafft!

Noch mehr Oktoberfest-Tipps gibt es hier:

Verwendete Quellen: oktoberfest.de, glomex.com

Junge Frau im Dirndl
Du bist auf der Suche nach einem Dirndl für das Oktoberfest, weißt aber nicht, worauf du beim Styling und Kauf achten sollst? Wir verraten dir alle wichtigen Infos! Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...