Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Duftkerzen im Test: Das sind die besten Duftkerzen, die wirklich gut riechen
Duftkerzen gehören zur dunklen Jahreszeit wie der Lebkuchen zum Winter und Blätter zum Herbst, doch oft enttäuschen sie uns in Sachen Duft und Brenndauer. Diese Kerzen allerdings nicht!
Mit einer Wolldecke auf dem Sofa sitzen, einen Tee trinken, Kekse essen und dabei ein Buch lesen oder einen Film schauen – so stellen wir uns den perfekten Winter- oder Herbstabend vor. Was dabei natürlich nicht fehlen darf: Das ganze Szenario getaucht in Kerzenschein und einem wohligen Duft nach eben diesen Kerzen. Doch meist werden wir zu Hause enttäuscht. Die Duftkerze, die im Laden noch betörend roch, riecht im angezündeten Zustand überhaupt nicht und brennt zu allem Leid auch noch unregelmäßig ab, sodass man das Glas samt halbem Wachs schon nach einigen Tagen entsorgen kann. Welche Duftkerzen riechen also wirklich und halten, was sie versprechen? Das verraten wir in unserem Test.
Inhaltsverzeichnis
- Duftkerzen im Test: Unsere Favoriten
- Unser Favorit: Yankee Candle – Red Apple Wreath Duftkerze
- RITUALS –The Ritual of Sakura Duftkerze
- NIVEA – Original Creme Duftkerze
- Duftkerzen von Acqua di Parma
- Octo – Lavendel Duftkerze aus Sojawachs
- Duftkerzen von Blomus
- Diptyque – Vanille Candles Duftkerze
- Beste Duftkerzen: Daran erkennst du sie
Duftkerzen im Test: Unsere Favoriten
Wir haben in den letzten Wochen einige Duftkerzen unter die Lupe genommen und einen absoluten Favoriten ausgewählt, der alle anderen Kerzen im Vergleich in den Schatten stellt.
Unser Favorit: Yankee Candle – Red Apple Wreath Duftkerze
Yankee Candles sind sicher jedem ein Begriff. Die amerikanische Marke ist eine der größten unter dem Kerzenhimmel und exportiert Duftkerzen in die ganze Welt. Was uns auch sofort auffällt: Der Preis. Mit um die 20 Euro sind Yankee Candles kein Schnäppchen, doch wirklich jeden Cent wert. Sie brennen ihr Wachs gleichmäßig ab, der Docht rußt nicht und sie hüllen die gesamte Wohnung in einen angenehmen Duft. Vor allem die weihnachtlichen Kerzen haben es uns und unserem Besuch sehr angetan, so hören wir von unseren Gästen immer wieder ein "Oh, hier riecht es aber gut!“ Volle Punktzahl für Yankee Candles und eine Empfehlung geht von ganzem Herzen raus. Unsere Lieblingskerze: Die Yankee Candle Duftkerze im Glas "Red Apple Wreath“ mit einer Brenndauer von bis zu 150 Stunden für gerade nur ca. 27 Euro statt ca. 32 Euro 🛒. Hier schnell bestellen!
RITUALS –The Ritual of Sakura Duftkerze
Sobald die Duftkerze von Rituals den Raum mit ihrem Duft erfüllt, herrscht Entspannung und Harmonie. Sie riecht blumig nach Kirschblüte und Reismilch und passt mit ihrem schlichten, hochwertigen Design perfekt in jede Einrichtung. Die Kerze brennt gleichmäßig ab und besteht zu einem großen Teil aus Naturwachs. Sie liegt jedoch ganz knapp hinter der Yankee Candle, da sie mehr kostet und deutlich weniger Brenndauer hat. Zudem sind die Duftrichtungen bei RITUALS immer alle sehr ähnlich. Hast du bereits Produkte mit den selben Duftölen ausprobiert, weißt du so vor dem Kauf, ob du die Duftnote magst. Du möchtest die The Rituals of Sakura Duftkerze ausprobieren? Dann kannst du sie hier für ca. 34 Euro nachshoppen 🛒.

NIVEA – Original Creme Duftkerze
Wir konnten unseren Augen kaum trauen, als wir die Duftkerze mit dem Duft nach der Nivea Creme entdeckten. Schnell landete sie in unserem Warenkorb und wurde angezündet. Fazit: Super! Sie brennt sehr gleichmäßig ab, auch dieser Docht rußt nicht und sie verströmt einen leichten Duft – eben so, wie wir es vom Hersteller der typischen NIVEA-Creme kennen. Leider riecht sie im Vergleich nicht so intensiv wie die Yankee Candles, doch ist trotzdem deutlich wahrnehmbar. Das schlichte Design fügt sich in jede Wohnungseinrichtung ein und ist auch ein tolles Geschenk zu Weihnachten oder zum Geburtstag! Mit nur ca. 19 Euro ist sie zudem ein richtiges Schnäppchen. Hier kannst du sie als Geschenk an dich oder deine Liebsten bestellen 🛒!

Duftkerzen von Acqua di Parma
Auch wenn die Duftkerzen von Aqua di Parma mit um die 50 Euro relativ teuer sind, sind sie jeden einzelnen Cent wert. Die außergewöhnlichen Düfte verbreiten sich im gesamten Raum und lassen uns in eine ganz besondere Welt eintauchen. Unsere Lieblingsduftkerze ist "La Casa sul Lago", die uns mit ihrer Duftstoff-Kombination aus Bergamotte, Maiglöckchen, Alpenveilchen und Moschus in einen ruhigen Moment im Garten am See versetzt. Ein toller Duft für das ganze Jahr. Hier kannst du die Duftkerze für 58 Euro bestellen 🛒.

Octo – Lavendel Duftkerze aus Sojawachs
Lavendel kann schnell synthetisch riechen, doch die Duftkerze von Octo riecht alles andere als künstlich. Sie versprüht schon im unangezündeten Zustand einen subtilen Duft nach Lavendel, der sofort eine beruhigende Wirkung hat. Sie kommt aber auch mit einem Deckel, wodurch du sie abdecken kannst und der Geruch gestoppt wird. Leider kann auch diese Kerze allerdings im Vergleich nicht mit dem Duft der Yankee Candle mithalten und das bei einem annähernd gleichen Preis. Sie besteht zu 100 Prozent aus natürlichem Sojawachs, was biologisch abbaubar, umweltfreundlich und nicht an Tieren getestet ist. Zudem entsteht ihr Duft durch 100 Prozent reine und natürliche ätherische Öle. Noch ein Pluspunkt: Sie brennt länger als herkömmliche Kerzen aus Paraffin. Hier kommst du zur Sojawachs Lavendel-Kerze von Octo für ca. 25 Euro 🛒.

Duftkerzen von Blomus
Die Duftkerzen von Blomus sind ein toller Eyecatcher. Das skandinavische Design in Betonoptik mit schlichten Schriftzügen und die Tatsache, dass sie aus veganem Sojawachs hergestellt sind, haben uns überzeugt. Wer die ausgebrannte Kerze mit einem Teelicht weiterverwendet, produziert keinen Müll und das ist super! Der Duft nach Rose und weißem Moschus ist dezent, allerdings ist die Kerze im Test schnell ausgebrannt. Doch auch diese eignet sich dank des tollen Designs toll zum Verschenken. Hier kannst du die Duftkerze für ca. 20 Euro bestellen 🛒!

Diptyque – Vanille Candles Duftkerze
Der Klassiker unter den Duftkerzen ist wohl die Diptyque Vanille Candle. Sie gehört schon zu den Luxus-Duftkerzen auf dem Markt, was auch gleichzeitig ihr größter Kritikpunkt ist. Denn sie hat einen stolzen Preis von 54 Euro. Erklärt wird das vom Hersteller jedoch dadurch, dass sie in elf einzelnen Schritten durch eine individuelle Zusammensetzung aus Docht und Wachs von Hand gefertigt wird. Wer jedoch einen süßen Duft nach Vanille erwartet, liegt hier falsch: Denn sie versprüht einen intensiven (!) herben und warmen Vanilleduft. Hier kannst du die Diptyque Kerze über Douglas für ca. 54 Euro kaufen 🛒. Tipp: Eignet sich perfekt zum Verschenken an alle, die den minimalistischen Stil lieben. Und das hübsche Glas lässt sich super wiederverwenden.

Beste Duftkerzen: Daran erkennst du sie
Es gibt tausende von Duftkerzen in den Online-Shops und Geschäften und nach spätestens drei Duftproben riechen alle Kerzen gleich. Wie sollst du da entscheiden, welche Kerze gut ist und welche nicht? Ob sie hält, was sie verspricht, bemerkst du eh erst zu Hause, doch welche Kriterien sollten die besten Duftkerzen erfüllen? Damit du einen guten Riecher hast, solltest du auf folgende Dinge bei einer Duftkerze achten:
- Brenndauer: Wie lange eine Kerze hält, ist meist in Stunden der Brenndauer angegeben. Und diese kann je nach Größe, Qualität und Wachsart variieren – manche Kerzen brennen sogar bis zu 60 Stunden lang. Gerade, wenn die Kerzen nicht ganz günstig sind, solltest du auf eine möglichst lange Brenndauer achten. Das Abbrennen einer Kerze kann dabei zwischen acht und sechzig Stunden liegen.
- Größe: Es gibt so viele verschiedene Kerzenarten – Teelichter, Stumpenkerzen oder Kerzen im Glas. Dabei gibt es noch die unterschiedlichen Größen zu beachten. Denn je nach Größe richtet sich auch oft der Preis. Möchtest du eine Kerze testen, lohnt es sich daher oft, erst einmal die kleine Größe oder sogar Teelichter der Duftkerze zu probieren.
- Wachsart: Bei Kerzen werden grundsätzlich drei verschiedene Arten von Wachs unterschieden.
1. Bienenwachs, was als sehr allergikerfreundlich gilt.
2. Paraffinwachs – bei minderwertigem Paraffin kann es passieren, dass beim Abbrennen der Kerzen Schadstoffe an die Raum- und Atemluft abgegeben werden. Achte hier auf die Qualität der Duftkerzen.
3. Sojawachs ist im Gegensatz zu Bienenwachs vegan, hat meist eine lange Brenndauer und enthält ätherische Öle, was sich für Außenkerzen sehr gut eignet. - Verpackung: Natürlich hat das Aussehen der Kerze immer einen großen Stellenwert. Doch deine Kerze sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch praktisch sein. So sehen Kerzen im Glas nicht nur edel aus, sie sind auch vor Windstößen geschützt. Auch auf den Docht kannst du achten, denn ein Holzdocht versprüht eine ganz besonders wohlige Atmosphäre.
- Duft: Die beste Duftkerze kann noch so viele Kriterien erfüllen, doch riecht sie nicht gut, erfüllt sie nicht ihren Zweck. Geschmäcker sind verschieden, doch fällt dir ein unangenehmer, künstlicher Duft auf, werden ihre ätherischen Duftöle keine gute Qualität haben. Orientiere dich an Gerüchen, die dir gefallen. Ein gutes Zeichen ist es, wenn die Kerze schon im unangezündeten Zustand einen angenehmen Geruch verströmt.
Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Verwendete Quelle: voiia.de, allesfuerdaheim.de