Olaplex No. 3 "Hair Perfector": Das ist die richtige Anwendung der Haarkur

Olaplex ist ein Wirkstoffkomplex, der geschädigtes Haar repariert und stärkt. Wie du Olaplex No. 3 Hair Perfector richtig anwendest, erfährst du hier!

Wenn es um kaputte und stumpfe Haare geht, dann gibt es oft nur eine Lösung dafür: Olaplex. Doch bei all den Produkten, Nummern und Bezeichnungen kann man schnell den Überblick verlieren, welche Produkte wirklich für die eigenen Haare geeignet sind. Gerade für Neulinge bei der Anwendung von Olaplex eignen sich einige Produkte mehr als andere. Vor allem mit Olaplex No. 3 kannst du deinen Haaren wirklich etwas Gutes tun. Du fragst dich, wieso du Olaplex No.3 für deine Haare ausprobieren solltest und willst wissen, was das Haarpflegeprodukt so besonders macht? Dann bist du hier genau richtig.

Kennst du schon den Olaplex Bun? Mit dieser trendigen Frisur rettest du sogar noch deine Haare:

Was genau ist Olaplex?

Olaplex hat das Leben vieler Frauen und Männer verändert. Durch den besonderen Wirkstoffkomplex schafft es Olaplex, die Haare schonend zu färben, trockene Haarsträhnen wieder aufzubauen und ihnen einen gesunden Glanz zu verleihen. Olaplex versorgt die Haare mit wichtigen Nährstoffen, die die Disulfidbrücke der einzelnen Haarsträhnen aufrechterhalten. Denn durch häufiges Styling mit Hitze durch Glätteisen, Föhn und Lockenstab sowie durch Colorationen und Blondierungen werden unsere Haare ständig angegriffen.

Die daraus resultierende Folge: Die Disulfidbrücke der einzelnen Haarsträhnen brechen auseinander, sprich unsere Haare bekommen Spliss, trocknen aus und wirken strohig. Die Haarstruktur leidet, der natürliche Glanz verschwindet. Um diese wichtige Disulfidbrücke zu schützen, setzen nun viele Friseure und Friseurinnen den Wirkstoff Olaplex ein. Es gibt inzwischen verschiedene Produkte von Olaplex, die von No. 0 bis Olaplex No. 8 reichen. Einige davon werden nur beim Friseurbesuch vom Profi angewandt, andere wiederum sind für zu Hause anwendbar, wie zum Beispiel der Olaplex No. 3 "Hair Perfector".

Olaplex No. 3: Alle Infos zum "Hair Perfector"

Olaplex No. 3 ist eine intensive Pflegekur. Sie repariert, schützt und stärkt deine Haare. Im Gegensatz zu den ersten beiden Olaplex-Produkten ist die No. 3 auch für den Gebrauch zu Hause geeignet und nicht nur den Friseursalons vorbehalten. Es zählt zu den beliebtesten Olaplex-Produkten, da bereits nach der ersten Anwendung ein Effekt zu sehen ist – deine Haare sind gesünder, glänzend und geschmeidig.

Welche Eigenschaften hat der Olaplex No. 3 "Hair Perfector"?

Olaplex No.3 wird nicht nur von Profis beim Friseurbesuch gerne verwendet. Wie die Zahl es schon verrät, ist der Wirkstoff des Hair Perfector der letzte Teil der 3-Phasen-Anwendung. Die ersten zwei Stufen werden nur beim Friseur oder der Friseurin angewendet, diese kannst du auch nicht für den Gebrauch zu Hause kaufen. Im Gegensatz dazu kannst du Olaplex No.3 ganz einfach auch zu Hause als Haarkur für deine Haare anwenden. Die wirksame Pflege vom Olaplex Wirkstoff sollte einmal die Woche benutzt werden, damit die Haare reichhaltig gepflegt werden und einen schönen Glanz erhalten. Die Haare erstrahlen nach kurzer Einwirkzeit wie frisch nach einem Friseurbesuch. Aber was macht die Behandlung mit Olaplex No. 3 so besonders?

  • Der Olaplex No.3 "Hair Perfector" bildet eine starke Keratinschicht um die einzelnen Haarsträhnen.
  • Es ist frei von Sulfaten, Silikonen, DEA, Gluten und Phthalaten.
  • Bei Olaplex handelt es sich um vegane Pflegeprodukte, die nicht an Tieren getestet werden.
  • Es schützt deine Haare vor Schädigungen durch Colorationen, Blondierungen und Stylingprodukten wie Glätteisen, Lockenstab und Föhn.
  • Es regeneriert deine Haarstruktur vor, während und nach dem Färben.
  • Es sorgt dafür, dass das Farbergebnis lange anhält.
  • Der Olaplex No.3 "Hair Perfector" schenkt dir gesundes, starkes und glänzendes Haar.

Wie oft kann Olaplex No. 3 angewendet werden?

Der Olaplex No. 3 "Hair Perfector" kann je nach Haarbeschaffenheit und Haarstruktur einmal die Woche angewandt werden. Wenn die Haarstruktur sehr beschädigt ist, kann Olaplex No.3 auch zweimal die Woche als Intensiv-Treatment angewendet werden, um die gebrochenen Schwefelbrücken zu reparieren. Ist dein Haar nicht mehr stark strapaziert, kannst du den "Hair Perfector" auch seltener und nur bei Bedarf anwenden. Da sich aber die schützende Keratinschicht, die Olaplex um deine Haare legt, auch wieder lösen kann, empfiehlt es sich, die intensive Pflegekur regelmäßig anzuwenden.

Was genau sind Schwefelbrücken?

Mit Schwefelbrücken oder auch Disulfidbrücken werden die Verbindungsstücke unserer Haare beschrieben. Diese Brücken sind dafür verantwortlich, den Haaren Struktur, Stärke und Stabilität zu geben. Das Netzwerk wird durch verschiedene Produkte für die Haare geschwächt und geschädigt. Auslöser für eine zerstörte Haarstruktur und das Brechen der Schwefelbrücken können sein:

  • Blondierungen
  • Colorationen
  • Hitze
  • Chemische Behandlungen wie Glättung und Dauerwelle
  • Stylingprodukte

Die Schwefelbrücken werden schwach und können die Struktur der Haare nicht mehr richtig zusammenhalten. Diese Lücken sorgen für eine kaputte Haarstruktur. Die Folge: geschädigtes Haar und Haarspliss. Diese Anwendungen an den Haaren greifen die Haarstruktur an. Je aggressiver die Anwendung mit einem Stylingprodukt oder einem Haarfärbemittel, desto schneller kann die Schwefelbrücke beschädigt werden. Olaplex No. 3 kann genau das mit seinem Wirkstoff verhindern.

Wie wird Olaplex No. 3 angewendet?

Der Wirkstoff von Olaplex No. 3 hat, wie jede andere Olaplex Nummer, eine besondere Eigenschaft, die deine Haare gesund pflegt. Olaplex No. 3 "Hair Perfector“ sorgt dafür, dass deine Haare vor oder nach dem Färben eine Intensivpflege erhalten, um die Haarstruktur nicht zu schädigen. Genauso kannst du ihn aber auch anwenden, wenn du deine Haare nicht colorierst oder blondierst. Er repariert die gebrochenen Schwefelbrücken wieder. Durch seinen Bindungsverstärker, der die gebrochenen Disulfidbrücken der Haare zusammenhält, wird die Haarstruktur weniger angegriffen. 

  • Olaplex No. 3 Hair Perfector wird vor der Haarwäsche angewandt. Wenn du es zusammen mit anderen Olaplex-Produkten benutzen möchtest, kannst du vorher Olaplex No. 0 in die Haare geben und es zehn Minuten einwirken lassen – spüle es jedoch nicht aus.
  • Trage den Olaplex Hair Perfector No.3 auf dein handtuchtrockenes Haar vom Ansatz bis in die Spitzen auf und kämme deine Haare durch. Durch das Durchkämmen sorgst du dafür, dass sich das Olaplex No.3 gleichmäßig im Haar verteilt.
  • Lasse den Olaplex Hair Perfector No. 3 etwa zehn Minuten einwirken.
  • Du kannst Olaplex No.3 auch über Nacht einwirken lassen. Die Kur kann sich über Nacht länger entfalten und sorgt somit für einen intensiveren Effekt in deinen Haaren.
  • Wenn du hartnäckige Reste von Stylingprodukten oder Silikonablagerungen entfernen möchtest, solltest du vor dem Olaplex Treatment deine Haare mit einem Reinigungsshampoo waschen. Anschließend kannst du das Olaplex No.3 in deine Haare geben.
  • Nach den zehn Minuten Einwirkzeit kannst du das Olaplex No.3 auswaschen und deine Haare wie gewohnt mit einem Shampoo und Conditioner waschen. Nach dem Einwirken sollte der "Hair Perfector" unbedingt vollständig ausgewaschen werden.
  • Je länger das Einwirken des Treatments, desto effizienter ist die Anwendung.

So wendest du Olaplex No. 3 richtig an

Kann man Olaplex No. 3 ins trockene Haar machen?

Die intensive Pflegekur wird deinen Haaren mit Sicherheit auch guttun, wenn du sie in trockenes Haar gibst. Ihre volle Wirkung kann sie jedoch nur in feuchtem Haar entfalten. Durch das Befeuchten der Haare wird nämlich die Schuppenschicht der Haare geöffnet, wodurch die Wirkstoffe des "Hair Perfectors" auch ins Innere der Haare gelangen.

Olaplex No. 3 "Hair Perfector": Für welche Haare eignet es sich?

Das Tolle an den Olaplex Produkten ist, dass es für alle Haartypen geeignet ist. Ganz egal, ob du brüchiges, strapaziertes oder coloriertes Haar hast: Olaplex hilft, deine Haare von innen heraus wieder aufzubauen und zu stärken. Auch für Locken sind die Treatments anwendbar. Olaplex No. 3 ist entgegen vieler Annahmen übrigens nicht nur für Blondinen geeignet, sondern für alle Haarfarben – und auch für nicht coloriertes Haar.

Hier kannst du weitere Olaplex- und Haarpflege-Produkte nachshoppen:

Verwendete Quellen: olaplex.de, hashtagmyhair.de