
Egal, ob man aus Bayern kommt oder nicht: Wer das Oktoberfest authentisch und in vollen Zügen erleben will, erscheint in Tracht auf dem größten Volksfest der Welt. Dirndl und Lederhosen sehen nicht nur fesch aus, auch sorgt die Trachtenmode für ein gewisses Gemeinschaftsgefühl auf der "Wiesn". Wie gut, dass es bei Dirndl für Damen zahlreiche verschiedene Farben, Verzierungen und Muster gibt, sodass jede Trägerin sich frei ausleben kann.
Doch mit dem richtigen Kleid, einer Trachtenbluse und einer Schürze ist es natürlich noch nicht getan – auch zum Dirndl sind Accessoires ein wichtiges Must-have. Vor allem eine Handtasche, wie etwa eine spezielle Trachtentasche oder eine moderne Dirndltasche, darf bei einem Besuch auf dem Oktoberfest nicht fehlen, denn im Dirndl selbst ist wenig Platz für Handy, Geldbeutel und Co. Wie du deine Tasche passend zum Dirndl und zur Trachtenmode auswählst und welche Modelle, Motive und Verzierungen es gibt, verraten wir dir hier.
Tasche zum Dirndl: Das solltest du beachten
Bevor du dich für eine Tasche zu deinem Dirndl entscheidest, solltest du dir die grundsätzlichen Eigenschaften deiner Trachtentasche oder modernen Dirndltasche anschauen. Folgende Punkte solltest du dabei beachten:
- Größe: Auf dem Oktoberfest wirst du viel laufen, stehen und tanzen – deshalb sollte deine Handtasche möglich handlich sein. Überlege dir gut, was du alles mitnehmen willst und beschränke den Inhalt deiner Trachtentasche auf das Nötigste. Wertvolle Gegenstände solltest du lieber nicht auf das Oktoberfest mitnehmen und auch ein großer Shopper, ein Stoffbeutel oder eine größere Tasche eignen sich nicht für die Wiesn. Im Idealfall ist deine Tasche klein und handlich, wie beispielsweise eine Schultertasche.
- Farbe: Im Idealfall stimmst du die Farbe deiner Tasche auf deine Trachtenmode ab. Dabei solltest du dir zwei Fragen stellen: "Welche Farbe hat mein Dirndl" und "Welche Farbe haben meine Schuhe?". Im Zweifel gilt auch bei Trachtenmode für die Trägerin folgende Regel: Schwarz geht immer.
- Tragegurt: Auch wenn es oft schick aussieht, die Handtasche in der Hand zu halten – auf dem Oktoberfest brauchst du zwei freie Hände. Egal ob zum Fotos machen, Maß trinken oder Breze essen – eine Tasche ist der Trägerin dabei nur im Weg. Außerdem ist bei einer Tasche ohne Gurt die Gefahr größer, dass sie dir geklaut wird. Wähle deshalb ein Modell mit Umhängegurt oder Gürtel, die du dir locker über die Schultern hängen oder an deiner Schürze befestigen kannst. So musst du dir keine Sorgen machen, dass du deine Dirndl Tasche (Umhängetasche, Schultertasche) verlierst.
- Sicherheit: Damit du auch all deine Habseligkeiten und Wertgegenstände wieder heil in der Trachtentasche nach Hause bringst, sollte deine Umhängetasche mit einem Druckknopf oder einem Reißverschluss fest verschließbar sein und nicht offen bleiben. Auch Innenfächer sind ein wichtiges Feature, um beispielsweise deine Brieftasche sicher zu verstauen. In all dem Trubel auf der Wiesn fällt schnell etwas aus der Tasche der Trägerin und eine offene Handtasche macht es Dieben umso leichter, etwas zu stehlen.
Das sind die schönsten Taschen zum Dirndl
Damit das Trachtenoutfit komplett ist und deine Wertsachen selbst beim wildesten Geschunkel sicher verstaut sind, braucht es natürlich auch eine hübsche Tasche. Neben traditionellen Taschen samt Trachtenmotiv sowie Stofftaschen mit Binde-Details kannst du natürlich auch zu einer modernen Variante zum Umhängen greifen. Wir verraten, was die verschiedenen Designs so besonders machen.
Traditionelle Taschen zum Dirndl: Trachtentaschen, Dirndltaschen und Co.
Wer den Oktoberfest-Look komplett ausleben will, darf gerne auch Accessoires und Handtasche auf das Event abstimmen. Eine traditionelle Dirndl-Tasche, auch Trachtentasche genannt, ist meistens aus Leder, Filz oder Stoff gefertigt und mit traditionellen Motiven wie Hirschen oder Hirschgeweihen, Edelweiß-Blumen, der bayerischen Flagge, Herzen oder sogar einem Bierkrug verziert. Diese Motive, Applikationen, Stickereien und Verzierungen aus Metall oder Filz machen jede Tasche individuell und somit zum besonderen Hingucker. Ein weiteres Modell, dass jede Tracht zum Blickfang macht, ist das Trachtenkörbchen. Dieses besticht durch ein romantisches Design und bietet genügend Platz für Wertgegenstände, Taschentücher, Lippenstift und Co.
Doch auch in ihrer Form können Trachtentaschen variieren. Zu den Klassikern zählen beispielsweise Herztaschen, die, wie der Name bereits verrät, in Herzform daherkommen. Wer es etwas klassischer mag, kann hingegen zur rechteckigen Dirndltasche greifen.
Tipp: Wer den traditionellen Trachtenlook liebt, ist mit einer solchen Trachtentasche aus Filz, Stoff oder Leder bestens beraten, denn sie komplettiert das Oktoberfest-Outfit stilecht. Gehörst du hingegen zu den Personen, die nur einmal im Jahr auf einem Volksfest im bayerischen Stil sind und die Tasche nicht auch zur Alltagskleidung tragen, solltest du vor dem Kauf überlegen, ob du nicht lieber zu einer schlichten Handtasche greifst.
Tasche zum Dirndl: Moderne Designs
Wem der traditionelle Ansatz etwas zu viel ist, kann natürlich auch auf eine klassisch moderne Handtasche zurückgreifen. Am besten wählst du hier ein Modell, das farblich zu deinem Dirndl passt und die Verzierungen deines Trachtenkleids ergänzt oder hervorhebt. Achte darauf, dass deine Umhängetasche nicht zu viele Applikationen und Verzierungen hat, die sich mit deiner Trachtenmode beißen könnten. Klassische Farben wie Schwarz, Braun oder Beige passen eigentlich zu jedem Dirndl-Modell.
Doch auch auf schicke Monogramm-Bags setzen Fashionistas immer häufiger. Zum Dirndl kreieren die Taschen ein besonders stylisches Oktoberfestoutfit, das garantiert alle Blicke auf sich zieht. Wenn die Schultertasche dann noch einen Reißverschluss, der die Wertsachen schützt, sowie einen längeren Umhängeriemen besitzt, kann es losgehen.
Verwendete Quellen: dirndlschuerze.de, otkoberfest.de, dirndl.com