Body Positivity: Alles rund um Selbstliebe, Akzeptanz und ein gutes Körpergefühl

Ein Hoch auf die Selbstliebe: "Body Positivity" nennt sich die Bewegung, die seit einigen Jahren dafür kämpft, dass alle Körperformen und jedes Aussehen trotz Makel von der Gesellschaft akzeptiert und als schön betrachtet werden. Hier findest du aktuelle Themen, News und Selflove-Tipps für ein gutes Körpergefühl.

Diesen 3 Body Positivity Stars musst du auf Instagram folgen© Pexels
Body Positivity: Hier findest du alles zum Thema Selbstliebe und Body Love.

Body-Positivity – das ist ein großes Wort! Denn sich selbst zu lieben, genauso wie man ist, erscheint oft unheimlich schwer. Hier sammeln wir alle Themen, die dir Schritt für Schritt dabei helfen sollen, deinen eigenen Körper und dein Aussehen zu lieben und zu akzeptieren, so wie sie sind.

Body Positivity: Die Definition der Bewegung

Der Begriff Body Positivity kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt so viel wie "eine positive Einstellung zum Körper". Die Anhänger der Bewegung, vorraning Frauen, wollen damit bewirken, dass das klassische Schönheitsideal der Gesellschaft aufgehoben wird und alle Körperformen eine Plattform bekommen, auf der sie sich – ohne Kritik – präsentieren können. Die Bewegung hat sich aus dem Fat Acceptance Movement in den USA entwickelt, ist aber unter anderem durch Instagram und dank Plus Size-Models wie Ashley Graham zu einem internationalen Phänomen geworden. Dabei geht es nicht nur um die Themen Selbstliebe und das eigene Körperbild, sondern auch um soziale Gerechtigkeit, Diversität und Anti-Diskriminierung für alle Menschen.

Jetzt mal Real Talk: Hier findest du unsere Podcastfolge "Bodyshaming, du kannst uns mal!" 🎧

Body Positivity Bewegung: Das soll die Gesellschaft ändern

Eine Gesellschaft, in der sich jeder Mensch schön fühlt, egal wie der Körper aussieht – das hört sich großartig an, oder? Genau das möchte die Body Positivity Bewegung erreichen. Menschen mit Übergewicht, Hautproblemen oder auch mit Behinderung sollen sich in dieser Community aufgehoben fühlen und lernen, sich selbst und ihr Aussehen so zu lieben, wie sie sind. Den genauso sind wir alle perfekt!

Hier zeigen wir dir zum Beispiel drei Instagram-Stars, die für Body Positivity stehen und verraten dir hier, wie du Schritt für Schritt lernst, deinen Körper zu lieben.

Body Positivity: Schönheit ist unabhängig vom Gewicht

Das oberste Gebot und der Ursprung der Body Positivity ist: Schönheit hat nichts mit der Zahl auf der Waage zu tun. Die Gesellschaft muss aufhören, bestimmte Körpertypen in "schön" und "nicht schön" zu kategorisieren, da Menschen – und vor allem Frauen – dadurch basierend auf ihrem Körper kritisiert und diskriminiert werden. Dehnungsstreifen, Akne oder sonstige Makel – sie alle machen uns zu etwas Besonderem. Body Shaming, also Kritik basierend auf dem Aussehen unseres Körpers, sollte in unserer Gesellschaft nichts mehr verloren haben.

Das Motto lautet: Weniger Kritik, mehr Akzeptanz und Selflove. Unsere Star-News zum Thema, Tipps für mehr Selbstliebe und alles rund um ein gutes Körpergefühl findest du hier.

Lade weitere Inhalte ...