
Dass bei Instagram nicht immer alles der Wahrheit entspricht, wissen wir wohl. Dennoch schockiert uns, wie krass Influencer*innen bei ihren Fotos tricksen. Die Journalistin Danae Mercer hat es sich auf ihrem Instagram Channel zur Aufgabe gemacht, zu zeigen, wie die Realität aussieht: nämlich mit Cellulite, Dehnungsstreifen und Co.! Body Positivity, here we come!
Body Positivity Movement
Die Body Positivity Bewegung wurde aus dem Fat Acceptance Movement in den USA entwickelt und von übergewichtigen, Schwarzen Frauen aus ethnischen Minderheiten angeführt. Die Forderungen sind:
- Die Bekämpfung und Abschaffung unrealistischer Schönheitsideale
- Die Eliminierung diskriminierender Schönheitsideale
- Die Stärkung des Selbstwertgefühls
- Das Wohlfühlen im eigenen Körper
- Die Selbstakzeptanz des eigenen Körperbildes
- Die volle Akzeptanz der Körper anderer Menschen
- Und als Grundlage: Soziale Gerechtigkeit, Diversität und intersektionale Anti-Diskriminierung
Danae Mercer zeigt, wie die Influencer*innen tricksen
Die richtige Pose, das perfekte Licht – schon sieht ein Körper ganz anders aus. Doch wie anders, das zeigt nun auch Danae Mercer in ihrem Feed. Sie ist Journalistin und arbeitete unter anderem für die "Women's Health". Danae besitzt einen Podcast namens "Talking Out Loud" und unternimmt ihre Aufklärungsarbeit unter anderem auf Instagram, in Facebook Gruppen und über kostenlose Journals. Doch wie krass tricksen Influencer*innen denn nun in ihren ultra perfekten Fotos? Um eine Ahnung davon zu bekommen, müssen wir uns nur den folgenden Post anschauen:
Danae zeigt da ganz klar: Mit einer vorteilhaften Pose, schmeichelndem Licht und einer Nachbearbeitung wird aus einem Urlaubs-Schnappschuss mit sichtbarer Cellulite das "perfekte" Instagram-Foto für die Öffentlichkeit!
Verwendete Quelle: Instagram
