Nicola Coughlan entsetzt: "Ich werde nur auf meinen Körper reduziert!"

Nicola Coughlan wird gefeiert! Doch leider nicht für den Grund, den sie sich eigentlich erhofft hatte. Jetzt meldet sich die Schauspielerin mit einem klaren Statement. 

Nicola Coughlan auf dem roten Teppich© Getty Images
Nicola Coughlan ist aus der Unterhaltungsbranche nicht mehr wegzudenken. Allerdings findet sie, dass sich einiges ändern müsse. 

Es ist die alte Leier: Frauen werden oft nicht für ihr Talent gefeiert, sondern immer wieder auf ihr Aussehen reduziert. Das musste zuletzt auch Nicola Coughlan feststellen. In der prunkvollen Welt von "Bridgerton" hat die Schauspielerin in der dritten Staffel neben Luke Newton die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen erobert. Doch statt für ihre schauspielerischen Leistungen gelobt zu werden, wurde sie als "Plus Size Heldin" dargestellt. Natürlich ist das per se nichts Schlechtes, trotzdem hat Nicola die Nase voll und meldet sich mit einem Statement.

Nicola Coughlan nimmt Stellung

Die Szenen der Netflix-Erfolgsserie beweisen: Viel Haut zu zeigen, war für sie kein Tabu, jedoch hat dies auch einige unerwartete Reaktionen hervorgebracht. Oft wurden ihr Mut und Tapferkeit unterstellt – Eigenschaften, die sie selbst so nicht anerkennen möchte. "Nennt mich nicht mutig. Ich habe ein tolles Paar Brüste. Daran ist nichts mutig, ich zeige sie nur", äußerte sich die 37-Jährige kürzlich.

Sie betont deutlich, dass sie mehr als nur ihr Aussehen ist und möchte nicht auf ihren Körper reduziert werden. "Ich habe ein paar Kleidergrößen weniger als die 'Durchschnittsfrau' und werde als 'Plus-Size-Heldin' gefeiert und auf meinen Körper reduziert. Das ist beleidigend. Ich habe mir für diese Show den Hintern aufgerissen“, erklärt sie im Interview mit der "Time", wo sie als "Next Generation Leader" gefeiert wird. Diese Worte verdeutlichen ganz klar ihre Frustration. Darüber, dass ihre Leistung abseits der physischen Erscheinung oft übersehen wird.

Klares Ziel vor Augen

Mit dieser klaren Ansage schafft Nicola Coughlan Raum für eine dringend notwendige Diskussion über Körperwahrnehmung und das Stigma, das mit Begriffen wie "Plus Size" verbunden ist. Wichtig ist ihr, dass ihre harte Arbeit und ihr Talent im Vordergrund stehen, nicht die Zahl auf einem Kleideretikett. Indem sie sich gegen stereotype Ansichten stellt, gibt sie anderen Frauen eine Stimme und fördert ein positiveres Verständnis von Vielfalt in der Unterhaltungsbranche.