Hinter uns allen liegen ein paar schwere Jahre und das hatte nicht nur Auswirkungen auf unsere mentale Gesundheit, sondern war für einige von uns auch körperlich anstrengend. Die Fitnessstudios hatten in den Lockdowns geschlossen, Home Office sorgte dafür, dass wir nicht mehr rauskamen und nach und nach nahmen wir an Gewicht zu. Genauso kann es aber auch eine Rolle spielen, wenn du findest, du wiegst zu wenig oder mit etwas anderem an dir nicht zufrieden bist.
Jeder Körper ist schön und das Wichtigste ist, dass du dich wohlfühlst. Deswegen solltest du dich nicht dazu gezwungen fühlen, das ein oder andere Extrakilo auch wieder loszuwerden, zuzunehmen oder etwas an deinem Äußerlichen zu verändern. Trotzdem kann es manchmal schwerfallen, sich und seinen Körper zu lieben. Und um dieses Problem zu lösen, wird es nicht helfen, ab- oder zuzunehmen – du musst das Problem an der Wurzel angehen und der liegt im fehlenden Selbstwert. Schließlich bist du nicht weniger schön und wertvoll, wenn dein Äußerliches sich verändert. Der Weg zu mehr Selbstliebe ist nicht einfach und kann ein langer Prozess sein, für schwere Momente haben wir dir drei Manifestationen aufgeschrieben, die dir dahin helfen können.
Hast du negative Gedanken über deinen Körper, dann bist du mit diesem Umstand nicht alleine. Sogar Stars geht es nicht anders, doch wichtig ist, dass du diese Gedanken nicht einfach akzeptierst.
So sagt Kendall Jenner, ihr Therapeut hätte ihr vorgeschlagen, ein Foto von sich als kleines Mädchen an den Spiegel zu hängen. Das Bild sieht sie jeden Tag und erinnert sich daran, dass negative Gedanken, die sie sich gegenüber hat, auch immer gegen das kleine Mädchen gehen, das sie einmal war.
Lizzo teilte, dass sie mit ihrem Bauch spricht und sich selbst Küsse in den Spiegel zuwirft – daraus ist sogar ein TikTok-Trend entstanden, bei dem Menschen zu ihrem jungen Ich sprechen und so ihre Kindheitswunden besser heilen können.
Hier haben wir dir noch mehr zum Thema Body Positivity erzählt: Das steckt hinter der Bewegung und darum ist sie so wichtig
Diese Manifestationen können dir auch helfen
1. Sei im Moment präsent und lebe nicht in der Vergangenheit
Hin und wieder schauen wir uns Bilder von früher an und vergleichen uns mit dem Vergangenen. Früher waren wir dünner, die Haare waren länger und gesünder und die Lieblingshose sah irgendwie auch besser aus. Dabei vergessen wir schnell, was wir im Hier und Jetzt haben und lassen uns von den negativen Gedanken überrollen. Du solltest dir aber in Erinnerung rufen, dass Dinge sich ändern und das ist gut so. Nur das Hier und Jetzt ist wichtig – rufe dir in Erinnerung, was du an deinem jetzigen Leben schätzt.
2. Kurven, Dellen, Flecken oder Co. an deinem Körper sollten gefeiert und nicht versteckt werden
In der Welt von Social Media und Beauty Filtern vergessen wir oft, dass es normal ist, Unebenheiten, Cellulite oder Dehnungsstreifen zu haben. Welche Kleidergröße du trägst oder was die Zahl auf deiner Waage sagt, ist ganz normale Realität, für die du dich nicht verstecken solltest, sondern feiern. Denn dein Körper ist schön!
3. Dieser Körper hat dich dahin gebracht, wo du jetzt bist
Negative Gedanken deinem Körper gegenüber sind gemein und nicht wertschätzend. Überlege dir, was dein Körper tagtäglich leistet. Er bringt dich von Ort zu Ort, er ist in der Lage, neues Leben zu erschaffen und repräsentiert dein Inneres nach Außen. Warum bist du dann so gemein zu ihm? Sei dankbar für den Punkt in deinem Leben, an den dich dein Körper bereits gebracht hat.

Verwendete Quelle: hellogiggles.com