
Immer wieder muss sich Cathy Hummels fiese Kommentare auf ihren Körper bezogen auf Instagram durchlesen. So sei sie viel zu dünn, zu faltig oder leide an einer Essstörung. Was derartige Vorwürfe mit den Betroffenen anrichten, ist vielen nicht bewusst. Doch derartige Worte gehen an niemandem spurlos vorbei. Sobald Menschen persönlich angegriffen werden, hört der Spaß auf.
Cathy Hummel setzt sich für Body-Positivity ein
Dass Bodyshaming nicht nur bei kurvigen Frauen oder übergewichtigen Menschen ein Thema ist, greift die 33-Jährige immer wieder auf Instagram auf und zeigt: Ich bin auch betroffen. Doch die Influencerin und Moderatorin beweist Stärke und will sich für Body-Positivity einsetzen. Mit ihren Worten und Bildern will sie junge Menschen ermutigen, die unter ähnlichen Problemen leiden.
Cathy Hummels zeigt ihre "Schönheitsmakel"
Erst kürzlich zeigte die junge Mutter ihre Falten am Bauch in ihrer Instagram-Story und schrieb dazu, wie stolz sie darauf sei, "weil da mein Ludwig drinnen war". Ein Punkt, den viele Menschen gerne vergessen: Der weibliche Körper macht einen unglaublichen Job und transformiert sich in einer Schwangerschaft binnen kürzester Zeit. Es ist okay, keinen perfekten After-Baby-Body zu haben.
Cathy Hummels hat zugenommen
Unter einem ihrer neuesten Fotos schreibt die Frau von Mats Hummels: "Happiness is my filter - Achja plus Lebensfreude gemessen in 5 kg plus und dadurch mehr Falten am Bauch". Cathy zeigt: Egal ob man Falten am Bauch hat, fünf Kilogramm zunimmt, vermeintlich zu dick oder zu dünn ist – jeder Mensch ist dann perfekt, wenn er sich in seinem Körper wohlfühlt. Dummerweise lassen wir uns zu oft von den Worten anderer beeinflussen und einschüchtern, weshalb Bodyshaming ein absolutes No-Go ist! Genauso wie Cathy Hummels finden wir, dass NIEMAND das Recht hat, über den Körper anderer Menschen zu urteilen.
Verwendete Quelle: Instagram (@cathyhummels)
