
Seit wann gibt es Netflix?
Netflix ist ein US-amerikanisches Unternehmen, dass Filme und Serien verleiht und produziert. Netflix wurde 1997 in Kalifornien gegründet. Bereits 1999 wurde ein Flatrate-Modell eingeführt. Im Jahr 2000 schlug Netflix den Benutzern aufgrund ihres Fernsehverhaltens Filme vor. 2003 konnte das Unternehmen erstmals Gewinn erzielen. 2007 waren es dann bereits eine Milliarde DVDs, die Netflix bis dato verschickt hatte.
Wie viele Abbonenten hat Netflix?
Im Sommer 2010 erwarb Netflix die Rechte am Onlinevertrieb von Filmen und Serien, im Winter des gleichen Jahres lag der Marktwert schon bei 10 Milliarden US Dollar. 2012 gewann Netflix für seinen Streamingdienst einen Primetime Emmy Engineering Award. Mit derzeit ca. 50 Millionen Abonnenten ist Netflix der größte Video-Anbieter der Vereinigten Staaten. Das sind höhere Nutzerzahlen als jeder normale Fernsehsender in den USA hat.
Netflix Serien
2011 kündigte das Unternehmen an, auch Eigenproduktionen anbieten zu wollen. Netflix startete im Februar 2013 mit David Finchers Politdrama House of Cards mit Oscarpreisträger Kevin Spacey in der Hauptrolle. Die Serie gewann 2013 drei Emmys.