Netflix: 5 queere, romantische Serien für den Spätsommer

Netflix: Diese 5 queeren Serien sind die romantischsten Schnulzen des Spätsommers

An Spätsommer-Abenden gibt es nichts Gemütlicheres, als auf Netflix eine gute Lovestory zu streamen. Wir verraten dir, bei welchen 5 queeren Serien du dahinschmelzen wirst.

Gerade demonstrieren die Mitglieder der LGBTQ+-Community auf den "Christopher Street Days" der Großstädte. Sie gehen gegen Diskriminierung auf die Straße, feiern ihre Sichtbarkeit und würdigen die ersten Wegbereiter:innen der queeren Bewegung. Passend zum Pride möchten wir dir deshalb jetzt unsere liebsten Serien zum Bingen vorstellen, die nicht nach dem altbekannten Schema "Junge trifft Mädchen" ablaufen. Netflix hat nämlich noch so viel mehr zu bieten!

Übrigens: Wusstest du schon, dass sich diese Stars als nicht-binär identifizieren?

5 queere Romantik-Serien, die du dir für den Spätsommer merken musst

Zwei Menschen dabei zuzuschauen, wie sie sich ineinander verlieben, ist das perfekte Rezept für einen schnulzigen Serienmarathon. Wir lieben Beziehungsdrama, echte Gefühle und authentische Charaktere – und sind von den immer gleichen Hetero-Geschichten ziemlich gelangweilt. Junge erobert Mädchen, Mädchen leugnet ihre Gefühle doch findet am Schluss doch noch zum Jungen, Happy End. So oder so ähnlich laufen viele Unterhaltungsserien ab. Viele Menschen werden in diesen Storys aber nicht repräsentiert: Andere Sexualitäten und Geschlechtsidentitäten bleiben oft außen vor.

Welche Serien müssen also auf deine "Liste" bei Netflix? Wir haben uns durch die besten queeren Unterhaltungsserien geschaut und eine Top 5 erstellt. Aber Achtung: Bei diesen Shows kommst du nicht vom Bildschirm weg!

1. Heartstopper

Diese niedliche Serie wird dein Herz zum Schmelzen bringen – versprochen! Wenn du auf Romantik stehst, wirst du von Heartstopper nicht enttäuscht. Die Adaption des gleichnamigen Graphic Novel handelt von dem Schüler Charlie Spring, der sich in seinen Sitznachbarn Nick Nelson verliebt. Während Charlie sich seiner Gefühle sicher ist, beginnt sein Mitschüler Nick gerade erst, sich mit einer Sexualität zu beschäftigen. In den folgenden acht Teilen der Serie kämpfen die beiden Jungs mit ihren Gefühlen füreinander, aber auch mit der Homophobie einiger Klassenkameraden. Heartstopper ist zuckersüß, echt und auch ein bisschen chaotisch – mach dich bereit für einen langen Serienabend!

2. Feel Good

Emotional, spannend, aber vor allem wichtig ist die Serie Feel Good. Sie erzählt von der Beziehung zwischen der kanadischen Komiker:in Mae und der eher prüden George, die sich in der ersten Staffel unerwarteterweise ineinander verlieben. Allerdings durchläuft ihre Beziehung die ein oder andere herausfordernde Phase: Mae hat Probleme mit ihrem Drogenentzug. Während die beiden ihre Gefühle füreinander und auch zu sich selbst navigieren, folgt später noch ein weiteres Coming-out. Es lohnt sich, bei dieser Serie dranzubleiben!

3. Special

Special solltest du unbedingt schauen, wenn du lachen möchtest – aber auch, wenn du weinen möchtest! Diese inklusive Serie schafft beides. Zudem sehen wir in Special endlich eine LGBTQ+-Geschichte, die alle Lebensrealitäten mitdenkt. Sie ist semi-autobiografisch geschrieben und dokumentiert das Leben von Ryan – einem schwulen Mann mit Zerebralparese. Wir dürfen ihn bei seinen Dating-Erfahrungen begleiten, aber auch bei ganz anderen, alltäglichen Dingen in seinem Leben. Bitte mehr davon!

4. Young Royals

Die Serie Young Royals spielt an einem fiktiven, schwedischen Elite-Internat. Der schwedische Prinz Wilhelm, der neu an diesem Internat ist, hat dort mit viel mehr zu kämpfen als bloß mit dem Unterricht: Wilhelm möchte um jeden Preis dazugehören, dabei aber nicht seine royale Familie enttäuschen. Was passiert, kannst du dir sicher denken: Er entwickelt Gefühle für einen Mitschüler. Bei Young Royals handelt es sich endlich mal um eine Show, die eine queere, junge Beziehung realistisch und gesund darstellt.

5. Orange Is The New Black

Zum Schluss noch eine weltweit gefeierte Serie, die für die Darstellung von queerer Liebe auf Netflix einfach bahnbrechend war: Sie zeigt alle Facetten, von toxisch bis zu schnulzig. OISNB, wie Fans die Serie abkürzen, porträtiert die verschiedensten Lebens-, Liebes- und Leidensgeschichten von Frauen in einem US-amerikanischen Gefängnis. Ein absolutes Must-Watch!

Auch interessant:

Diese 5 Feel-Good-Serien sind perfekt zum Bingen am Wochenende

Ob schwul, lesbisch oder bisexuell: Die Outings der Stars

5 Bücher für den Urlaub: Der Hot Book Summer ist da!

Verwendete Quelle: netflix.com

Draußen Outdoor Kino mit Feuer und Beamer
Im Juni gibt es wieder jede Menge neue Serien auf Netflix zu entdecken. Wir haben uns durch das Angebot gewühlt und stellen dir hier drei Serien vor, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...