Sport während der Periode: Mit diesen 5 Tipps klappt's ohne Schmerzen

Sport und Periode passen nicht zusammen? Oh doch. Erfahre hier, wie du trotz Menstruation ein erfolgreiches Workout absolvierst.

Es gibt Tage, an denen möchten wir uns am liebsten nur mit einer Tüte Chips und der Lieblingsserie im Bett verkriechen – besonders während der Periode. Unterleibsschmerzen, Kopfschmerzen und allgemeines Unwohlsein drücken auf die Stimmung. Da ist an Sport gar nicht zu denken – oder?  Tatsächlich kann körperliche Aktivität gerade in dieser Zeit vorteilhaft für dich sein und deine Beschwerden sogar lindern. Mit diesen Tipps fällt dir Sport während deiner Periode leichter.

Tipps für Sport während der Periode

1. Trinken ist das A und O

Während deiner Periode verliert dein Körper mehr Flüssigkeit. Daher ist es besonders wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Wasser spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung von Menstruationskrämpfen und hilft, das Energieniveau hochzuhalten. Stelle sicher, dass du vor, während und nach dem Sport genug trinkst, um deinen Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Elektrolytische Getränke können ebenfalls hilfreich sein, um verlorene Mineralien wieder aufzufüllen.

2. Präferiere leichte Übungen

Anstatt dich auf intensive Workouts zu fokussieren, die möglicherweise nur zusätzliche Schmerzen verursachen, solltest du während deiner Periode auf leichte und sanfte Übungen umsteigen. Übungen mit niedriger Intensität, wie Spaziergänge, kurze Radtouren, Yoga und Pilates sind besonders geeignet. Diese Aktivitäten fördern die Durchblutung, ohne deinen Körper zu sehr zu belasten, und können sogar zur Linderung von Krämpfen beitragen.

So kannst du dein Workout auf deinen Zyklus abstimmen

3. Wähle bequeme Sportkleidung

Nichts kann während der Periode unangenehmer sein als enge Kleidung, die in die Haut einschneidet oder verrutscht. Setze auf atmungsaktive, locker sitzende Sportkleidung, die dir Freiheit und Flexibilität beim Bewegen bietet. Moderne Sport-BHs, Leggings und Shorts sind in verschiedenen Passformen erhältlich, die speziell für den Komfort während des Sports konzipiert wurden. Auch Periodenunterwäsche ist super praktisch und perfekt für die Sportsession geeignet.

Eine Auswahl haben wir dir hier zusammengestellt:

4. Höre auf deinen Körper

Am wichtigsten ist, dass du während deiner Periode besonders achtsam mit dir und deinem Körper umgehst. Wenn du dich schläfrig oder schwach fühlst, zwing dich nicht zu einer Trainingseinheit, die du nicht bewältigen kannst. Manchmal ist die beste Entscheidung, sich eine Pause zu gönnen und den Körper sich natürlich erholen zu lassen. Erinnere dich daran, dass Erholung und Regeneration genauso Teil eines gesunden Lebensstils sind wie Aktivität.

5. Setze realistische Ziele

Setze dir kleine, erreichbare Trainingsziele. Vielleicht ist ein 20-minütiger Spaziergang alles, was du anstreben solltest, und das ist völlig in Ordnung. Der Schlüssel ist, aktiv zu bleiben, ohne sich zu überfordern.

Sport während der Periode muss keine Qual sein. Mit den richtigen Strategien kann Bewegung sogar helfen, einige der unangenehmen Begleiterscheinungen zu lindern. Wichtig ist, dass du ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe findest, das für deinen Körper während dieser Zeit funktioniert. 

Verwendete Quelle: glomex.com