Hautpflege im Herbst: Darauf solltest du jetzt besonders achten

Da der Sommer nun offiziell um ist, verraten wir dir hier Step by Step, wie du dir die perfekte Hautpflegeroutine für den Herbst organisierst – und so deinen Glow vom Sommer weiter beibehaltest. 

Spröde Lippen, trockene Haut und rissige Hände: Mit dem Herbst begrüßen wir nicht nur eine neue Jahreszeit, sondern auch neue Hautprobleme, die im Sommer eher selten vorkommen. Genau deswegen solltest du, sobald die Temperaturen sinken, unbedingt deine Pflegeroutine verändern – denn nur so kannst du effektiv gegen Irritationen und Co. vorgehen. Worauf es bei der Pflege genau ankommt, verraten wir hier!

Hier erfährst du, wie du deine Haut im Herbst vor dem Austrocknen schützt:

Warum ist die Pflege der Haut im Herbst wichtig?

Während des Sommers wurde deine Haut von warmen Sonnenstrahlen und erfrischendem Wasser verwöhnt. Leichte Kleidung ermöglichte es deiner Haut, frei zu atmen, Schweiß abzuleiten und schnell zu trocknen. Das Sonnenlicht brachte nicht nur deine körpereigene Vitamin-D-Produktion auf Hochtouren, sondern senkte auch deinen Cholesterinspiegel und deinen Blutdruck. Zudem sorgte das Glückshormon Serotonin, das vermehrt unter dem Einfluss von Sonnenlicht ausgeschüttet wird, für gute Laune. 

Jetzt ist der Herbst angekommen, und mit ihm kommt graues, kühles und nasses Wetter. Du ziehst dich wärmer an und verbringst mehr Zeit in beheizten Räumen. Der Mangel an natürlichem Licht und frischer Luft beeinflusst deine Stimmung, während deine sommerliche Bräune langsam verblasst. Zwar kann sich deine Haut im Herbst optimal regenerieren, dennoch stellt der ständige Wechsel zwischen Kälte und Wärme eine Belastung für deine Haut dar. Das führt dazu, dass die Fähigkeit, Öl zu regulieren, deutlich sinkt – und das wiederum zur Verstopfung der Poren führt. Deswegen ist die richtige Pflege jetzt von Bedeutung.

So machst du deine Haut bereit für den Herbst

Damit deine Haut die kalte Jahreszeit übersteht und genauso schön aussieht wie im Sommer zuvor, solltest du deine Haut mit reichlich Feuchtigkeit und Vitaminen versorgen und diese Tipps befolgen:

  1. Ausreichend Trinken: Hinzukommt, dass wir gerne mal vergessen, über den Tag hinweg genügend Wasser zu trinken. Dabei braucht unsere Haut genau diese Feuchtigkeit im Herbst ganz dringend. Ob Wasser oder ungesüßter Tee – mit ausreichend Flüssigkeit beugst du Trockenheit vor und verhinderst, dass deine Haut schuppig wird. 
  2. Verwende auch im Herbst Sonnenschutz: Während es im Sommer selbstverständlich ist, deine Haut vor UV-Strahlen zu schützen, vergessen viele, dass man auch im Herbst Sonnenschutz verwenden sollte. Obwohl die Temperaturen fallen und die Sonne weniger intensiv scheint, solltest du deine Haut nicht ungeschützt den Strahlen der Herbstsonne auszusetzen. So kann ein Übermaß an UV-Strahlung die natürliche Hautalterung beschleunigen und zu Hautschäden führen.
  3. Reichhaltige Pflege: Um deine Haut in der Herbstzeit optimal zu versorgen, ist es ratsam, feuchtigkeitsspendendeHautpflegeprodukte zu verwenden. Deine Haut ist im Herbst besonders aufnahmefähig und ermöglicht deshalb eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme. Dies ist auf den natürlichen Biorhythmus deiner Haut zurückzuführen, da sie sich auf die kalten Wintermonate vorbereitet, in denen sie im Energiesparmodus verbleibt.
  4. Milde Peelings: Auch milde Peelings sind gut bei trockener Haut und befreien sie von Produktrückständen, abgestorbenen Hautschüppchen und Talgablagerungen. Wenn du sehr empfindliche Haut hast, kannst du deine Gesichtshaut höchstens einmal die Woche mit einem Peeling reinigen – alle anderen dürfen zweimal die Woche ran! Besonders empfehlen können wir dir die Produkte von The Ordinary. Mehr dazu findest du in diesem Artikel.

Diese Inhaltsstoffe sind im Herbst wichtig

  • Erhöhter Ölanteil im Herbst: Achte besonders bei frostigem Wetter darauf, dass deine tägliche Hautpflege im Herbst einen höheren Anteil an Öl als an Wasser aufweist. Zu viel Wasser auf der Haut kann bei Kälte zu kleinen Erfrierungen führen. Daher ist es ratsam, im Herbst eine Tagespflege mit mindestens 50 Prozent Fettanteil zu verwenden.
  • Nutze pflegende Inhaltsstoffe: Produkte, die Oliven- und Arganöl, Sheabutter und Linolsäure enthalten, helfen sicherzustellen, dass deine Haut feucht, elastisch und glatt bleibt. Aber auch Aloe Vera, Jojoba, Avocadoöl, Vitamin E und Hagebuttenölsind perfekt für den Herbst, da sie deine Hautzellen beim Funktionieren tatkräftig zur Seite stehen und die Gesichtshaut vor dem Austrocknen schützen.
  • Vermeide Produkte mit Alkohol: Alkoholhaltige Produkte können die schützende Hydro-Lipidschicht deiner Haut angreifen.

Hier findest du eine Auswahl an reichhaltigen Tagescremes:

Die perfekte Hautpflegeroutine für den Herbst

Die perfekte Hautpflegeroutine für den Herbst sollte auf die speziellen Bedürfnisse der Haut während dieser Jahreszeit abgestimmt sein. Hier ist eine empfohlene Routine für den Herbst:

Morgens

  1. Reinigung: Verwende eine milde Reinigungsmilch, um Schmutz und überschüssiges Öl von der Haut zu entfernen.
  2. Toner: Ein feuchtigkeitsspendender Toner kann die Haut beruhigen und den pH-Wert ausgleichen.
  3. Serum: Trage ein Serum mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure oder Niacinamid auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie zu stärken.
  4. Augencreme: Wenn du eine Augencreme verwendest, trage sie vorsichtig auf die empfindliche Haut um die Augen herum auf.
  5. Feuchtigkeitscreme: Wähle eine Feuchtigkeitscreme mit rückfettenden Eigenschaften, um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen.
  6. Sonnenschutz: Auch im Herbst ist ein Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor (LSF) wichtig, um die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen zu bewahren.

Abends

  1. Reinigung: Entferne Make-up und Unreinheiten mit einem sanften Balsam- oder Ölreiniger.
  2. Toner: Verwende erneut einen feuchtigkeitsspendenden Toner.
  3. Serum: Ein Serum mit Inhaltsstoffen wie Retinol oder Ceramiden kann die Hautregeneration unterstützen.
  4. Nachtpflege: Für die Nachtpflege wähle eine Creme mit rückfettenden Komponenten, die deine Haut während des Schlafs intensiv pflegt.

Diese Produkte können wir dir für deine Hautpflegeroutine besonders empfehlen:

Zusätzliche Pflege

  • Gesichtsöle: Gesichtsöle sind eine gute Option, um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen. Meide jedoch Kokosöl, da es die Poren verstopfen kann.
  • Peeling: Verwende ein sanftes Peeling, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hauterneuerung zu fördern.
  • Gesichtsmaske: Nutze spezielle Gesichtsmasken, die auf die Bedürfnisse deiner Haut abgestimmt sind. Feuchtigkeitsspendende Masken mit Inhaltsstoffen wie Honig, Aloe Vera und Hyaluronsäure sind besonders hilfreich im Herbst.

Feuchtigkeitsspendende Seren für den Herbst

  • Hyaluronsäure:Hyaluronsäure versorgt die Haut optimal mit Feuchtigkeit.
  • Retinol: Dieses Serum ist perfekt für den Herbst, da es Pigmentflecken reduzieren und Falten mindern kann. Beachte jedoch, dass Retinol die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht macht, daher sollte es im Sommer vermieden werden.
  • Niacinamid:Niacinamid stärkt die Hautbarriere und kann die Bildung von Pickeln reduzieren.
  • Ceramide:Ceramide kommen natürlicherweise in der Haut vor und versorgen sie mit Feuchtigkeit. In den kalten Monaten kann es zu einem Mangel an Ceramiden kommen. Produkte mit Ceramiden füllen diesen Speicher auf, wirken rückfettend und fördern die Regeneration der Haut.

Hier findest du tolle Seren für deine Haut:

Make-up Tipp im Herbst

Für eine optimale Make-up Routine nach der Pflege, solltest du ebenso auf ausreichend Feuchtigkeitachten. Dafür empfehlen sich besonders getönte Gesichtsseren und flüssige Foundations, da sie oft pflegende und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten. Darüber hinaus bieten sie in der Regel einen Lichtschutzfaktor und sind in verschiedenen Varianten, von leicht bis stark deckend, mattierend bis hin zu langanhaltenden Formeln erhältlich.

Für reife Haut stehen spezielle Formeln zur Verfügung, die Hyaluronsäure enthalten, um die Haut zu pflegen und feine Linien optisch aufzupolstern. Dies hilft, ein Absetzen des Make-ups in den Falten zu verhindern, und sorgt den ganzen Tag über für einen frischen Teint. Flüssige Formulierungen lassen sich am besten mit einem Make-up-Pinsel oder den Fingern gleichmäßig auftragen.

Hier kannst du die flüssige Make-up-Formel nachshoppen:

Verwendete Quellen: Glomex.com, Dermasence, Apotheken Umschau