Ceramide Creme: Das sind die 5 besten Produkte

Ceramide Creme: Das sind die 5 besten Produkte gegen trockene Haut

Hast du trockene Haut? Dann solltest du auf den Wirkstoff Ceramide setzen. Wir stellen dir die fünf besten Ceramide Cremes vor.

Bei trockener, spannender und gereizter Haut ist dieser Wirkstoff nicht mehr wegzudenken: Ceramide. In zahlreichen Kosmetika lässt sich der Inhaltsstoff finden – und das nicht ohne Grund. Ceramide sind besonders verträglich und helfen der Haut dabei, eine starke Schutzbarriere aufzubauen. Alles, was du wissen musst und die besten Produkte findest du hier.

Was sind Ceramide?

Ceramide kommen auf natürliche Weise in unserer Haut vor. Hierbei handelt es sich um Fette (Lipide), die sich in der obersten Hautschicht (Epidermis) befinden und einen Beitrag zum Schutz der Haut leisten. Sie unterstützen die Hautschutzbarriere und verhindern den Feuchtigkeitsverlust der Haut nach außen. So helfen sie dabei, die Haut feucht und gesund zu halten. Sie machen die Haut resistenter gegenüber schädlichen Inhaltsstoffen von Kosmetika, Bakterien, Gasen oder UV-Strahlung und sind daher unglaublich wichtig für die Haut.

Doch aufgrund verschiedener Faktoren können die natürlichen Ceramide in der Haut schwinden. Das liegt zum einen am zunehmenden Alter, denn dann verliert die Haut typischerweise vermehrt Ceramide. Zum anderen können aber auch andere Faktoren wie beispielsweise trockene Luft oder Reibung der Schutzfunktion der Haut schaden. Die Folge davon: Die Hautschutzbarriere ist gestört und die Haut trocknet schneller aus, ist empfindlicher und hat einen stärkeren Pflegebedarf.

Wie wirken Ceramide in Cremes?

Ist deine Hautschutzbarriere geschwächt und du hast trockene bis sehr trockene Haut, kann es sich lohnen, die Haut mit Ceramiden aus Kosmetika wie Cremes zu versorgen. Die synthetischen Ceramide tun aber nicht nur trockener Haut gut, sondern stärken alle Hauttypen. Diese Wirkung haben Cremes mit Ceramiden als Inhaltsstoff:

  • Sie verhindern den Feuchtigkeitsverlust der Haut und stärken die Barrierefunktion der Haut
  • Sie schließen die Feuchtigkeit in der Haut ein und sorgen dafür, dass die Haut nicht so schnell austrocknet
  • Sie schützen die Haut vor schädlichen Einflüssen und machen die Haut widerstandsfähiger
  • Sie haben eine Anti-Aging-Wirkung, denn sie halten die Haut prall und straff und beugen vorzeitiger Hautalterung durch schädliche Umwelteinflüsse vor
  • Sie verbessern das Hautbild, indem sie trockene Stellen ausgleichen und für einen frischen Teint sorgen
  • Sie machen die Haut aufnahmefähiger für pflegende Wirkstoffe, sodass diese besser wirken können

Für wen eignet sich eine Ceramide Creme?

Eine Ceramide Creme eignet sich im Grunde für jeden Hauttyp, denn jede Person profitiert von einer starken Hautschutzbarriere. Besonders wenn du trockene oder empfindliche Haut hast, solltest du auf eine Hautpflege mit Ceramiden setzen. Sie stärkt die Barrierefunktion der Haut und trägt so zur Gesundheit der Haut und einem ebenmäßigen Hautbild bei.

Das sind die 5 besten Ceramide Cremes

Pacifica Vegan Ceramide Barrier Cream

Pacifica Vegan Ceramide Barrier Cream© Douglas | Hersteller
Pacifica Vegan Ceramide Barrier Cream, ca. 19 Euro hier bei Douglas 🛒

Die Ceramide Creme von Pacifica ist vegan, kommt ohne Parfum aus und eignet sich ideal für sensible Haut. Neben Ceramiden enthält sie noch Aminosäuren, Sheabutter, Niacinamid und Calendula. Das Produkt ist ein Clean Beauty Produkt und es wurde ganz ohne Tierversuche hergestellt.

CeraVe Feuchtigkeitscreme

CeraVe Feuchtigkeitscreme© Amazon | Hersteller
CeraVe Feuchtigkeitscreme, ca. 10 Euro hier bei Amazon 🛒

CeraVe ist eine Kosmetik Brand, die bereits von vielen Skincare-Experten empfohlen wurde. Die Produkte gibt es auch in der Apotheke und sie gelten als besonders verträglich und effektiv. Die Feuchtigkeitscreme kommt mit Hyaluronsäure und drei essenziellen pflanzlichen Ceramiden daher und eignet sich optimal für trockene bis sehr trockene Haut. Sie ist parfümfrei und hat eine nicht-komedogene Formel.

COSRX Balancium-Komfort-Ceramid-Creme

COSRX Balancium-Komfort-Ceramid-Creme© Amazon | Hersteller
COSRX Balancium-Komfort-Ceramid-Creme, ca. 23 Euro hier bei Amazon 🛒 oder ca. 44 Euro hier bei Douglas 🛒

Ebenfalls sehr gehypt sind die Produkte von COSRX. Die Ceramide Creme besteht ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen, was sie besonders verträglich und reizarm macht. Deshalb eignet sie sich auch optimal bei empfindlicher und anspruchsvoller Haut und wurde für Menschen entwickelt, die sowohl eine trockene als auch unreine Haut haben. Sie hat eine hohe Konzentration an Ceramiden und stärkt so die Hautbarriere sehr effektiv.

Paula’s Choice CLEAR Ölfreie Feuchtigkeitscreme

Paula’s Choice CLEAR Ölfreie Feuchtigkeitscreme© Amazon | Hersteller
Paula’s Choice CLEAR Ölfreie Feuchtigkeitscreme, ca. 34 Euro hier bei Amazon 🛒

Paula’s Choice lieben wir spätestens seit ihrem tollen BHA Peeling, das die Haut ebenmäßig und rein macht. Doch auch die Ceramide Creme der Brand kann was. Mit Niacinamid und Ceramiden stärkt sie die Hautbarriere und bekämpft unreine Haut und Mitesser. Dank der ölfreien Formel eignet sich die Feuchtigkeitscreme optimal für Mischhaut und fettige Haut.

Dr. Jart+ Ceramidin Cream

Dr. Jart+ Ceramidin Cream© Douglas | Hersteller
Dr. Jart+ Ceramidin Cream, ca. 14 Euro hier bei Douglas 🛒

Ebenfalls überzeugen konnte uns die Dr. Jart+ Ceramidin Cream. Sie eignet sich für normale bis sehr trockene Haut und liefert der Haut eine Extraportion Feuchtigkeit. Der 5-Cera-Komplex schützt vor Feuchtigkeitsverlust und die Haut wird beruhigt und Irritationen und Juckreiz gelindert.

So wendest du eine Ceramide Creme richtig an

Im Grunde verwendest du deine Ceramide Creme wie jede andere Gesichtscreme auch. Hier kommen die wichtigsten Anwendungstipps, damit du deine Haut optimal pflegst:

  • Bevor du deine Ceramide Creme aufträgst, solltest du zunächst dein Gesicht gründlich reinigen. Wasche es mit warmem Wasser und einem Reinigungsprodukt deiner Wahl. Nur auf sauberer Haut kann die Creme optimal wirken.
  • Wenn du möchtest, kannst du vorher auch noch ein Gesichtswasser verwenden. Der Toner entfernt alle restlichen Rückstände auf der Haut (zum Beispiel Kalk aus dem Wasser), durchfeuchtet sie und macht sie durchlässiger für die Inhaltsstoffe der Creme.
  • Entscheidest du dich dafür, ein Gesichtsserum zu verwenden, solltest du das vor der Ceramide Creme tun. Das Serum auf die noch leicht feuchte Haut geben und gründlich einmassieren.
  • Direkt nach dem Serum kannst du die Ceramide Creme verwenden. Sie versiegelt die Haut und schließt das Serum ein.
  • Achte darauf, nicht nur das Gesicht, sondern auch den Hals mit der Creme zu versorgen. Gut einmassieren.
  • Tagsüber solltest du zusätzlich noch einen Sonnenschutz verwenden, um die Haut vor der UV-Strahlung zu schützen. Dieser kommt nach der Ceramide Creme auf die Haut und sollte bei Bedarf alle paar Stunden nachgetragen werden.

Die besten Pflegetipps für eine starke Hautbarriere

Es gibt einige Faktoren wie den altersbedingten Ceramideverlust, die wir nicht beeinflussen können. Doch gegen bestimmte Dinge wie UV-Strahlung oder andere schädliche Umwelteinflüsse können wir unsere Haut dennoch schützen. Darauf solltest du achten:

  • Setze auf die passende Hautpflege für deinen Hauttyp
  • Verwende keine zu aggressiven Tenside in Reinigungsprodukten (pH-neutral, mild)
  • Wasche dein Gesicht nicht zu häufig (etwa zweimal am Tag) und achte darauf, dass das Wasser nicht zu heißt ist
  • Reibe dein Gesicht nie mit einem Handtuch trocken, sondern tupfe die Feuchtigkeit sanft weg
  • Verwende regelmäßig ein Peeling, damit tote Hautschuppen entfernt werden, wende es aber nicht zu häufig an (maximal einmal die Woche)
  • Schütze deine Haut jeden Tag vor UV-Strahlung, indem du einen Sonnenschutz (50+) verwendest
  • Achte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung, um deine Haut von innen zu stärken
  • Trinke täglich ausreichend Wasser (mindestens 1,5 Liter)

Weitere Produkte mit Ceramiden für schöne Haut

Frau mit schöner Haut
Hast du trockene Haut im Gesicht, dann pass jetzt gut auf. Wir erklären dir, auf welche Tipps du achten solltest und welche Produkte wirklich helfen. Weiterlesen

Verwendete Quellen: amazon.de, douglas.de

Lade weitere Inhalte ...