
Egal ob in Sachen Liebe, Sport und Ernährung oder Skincare: Wir vertrauen gerne auf die Meinungen und Studien von Wissenschaftler*innen und Professor*innen. Vor allem nun, zu Beginn des Jahres interessiert uns brennend, wie wir unseren Körper am effektivsten bis zum Sommer in Shape bringen können. Dafür haben wir eine Studie der Harvard-Professorin Dr. I-Min Lee gefunden.
Die besten Workouts benötigen nicht viel Zeit und Equipment
Die Professorin der Harvard Universität in Cambridge, USA, empfiehlt laut ihres Gesundheitsberichts "Starting to Exercise" insgesamt fünf Workouts, die besonders gute Auswirkungen auf unseren Körper und unserer Gesundheit haben sollen. Die gute Nachricht zuerst: Ihr müsst euch nicht für den nächsten Halbmarathon anmelden. Ihr müsst auch nicht pro Tag mehrere Stunden Sport machen. Ausreichend ist regelmäßige körperliche Bewegung mithilfe der folgenden fünf Workouts.
1. Schwimmen
Wer hätte das gedacht: Auf Platz eins landet tatsächlich das Schwimmen. Laut Dr. I-Min Lee ist die Sportart so effektiv, weil die Gelenke geschont werden, es sich aber gleichzeitig um ein Ganzkörper-Workout handelt. Zudem wird der Kreislauf in Schwung gebracht und auch Körpergewicht könnt ihr – wenn ihr dieses Ziel anstrebt – beim Schwimmen verlieren. Besonders interessant ist zudem, dass regelmäßiges rund 45 Minuten langes Schwimmen das Risiko für Depressionen mindert.
2. Krafttraining
Zugegeben: An Krafttraining hatten wir schon eher gedacht! Vor allem als Intervall-Training (HIIT) soll Krafttraining ziemlich effektiv sein. Die Trainingsmethode ist gut für unser Herzkreislaufsystem und unser Grundumsatz steigt. Sprich: Selbst in Ruhephasen verbrennen wir Kalorien. Vor allem zu Corona-Zeiten lässt sich das Training auch wunderbar zuhause mit Kettlebells, Hanteln oder im Park mit dem eigenen Körpergewicht durchführen.
3. Thai Chi
Auf Platz drei sieht die Harvard-Professorin eine eher ungewöhnliche Sportart: Thai Chi. Ganz etabliert hat sich die chinesische Kampfkunst hierzulande noch nicht – doch sie scheint ziemlich effektiv zu sein. Beim Thai Chi geht es vor allem um fließende Bewegungen gepaart mit Atemübungen. Außerdem ist hier Balance gefragt!
4. Spazieren gehen
Seit der Corona-Pandemie ist Spazieren gehen wieder en vogue. Wer hätte gedacht, dass wir beim täglichen Spaziergang durch den Park noch ein effektives Workout absolvieren? Bereits 30 Minuten pro Tag sollen sich positiv auf unser Gehirn auswirken. Und auch hier kann Depressionen vorgebeugt werden!
5. Beckenbodentraining
Vom Beckenbodentraining können nicht nur Frauen, sondern auch Männer profitieren. Die Professorin rät zum täglichen Training. Dafür sollten wir in fünf Wiederholungen für circa zehn Sekunden unsere Beckenbodenmuskulatur anspannen und wieder entspannen.
Auch auf die Ernährung achten
Nicht nur ein effektives Workout ist wichtig für ein gesundes Leben oder eine Gewichtsabnahme. Auch eure Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Esst regelmäßig und ausgewogen und verzichtet weitestgehend auf Zucker und Weißmehlprodukte. Hier gibt es noch mehr Infos zu einer gesunden Ernährung.
