Libido steigern: 5 Tipps für mehr Lust auf Sex

Libido steigern: 5 Tipps, mit denen sich die Lust entfachen lässt

Du hast weniger Lust auf Sex und das stört dich? Mit diesen Tipps kannst du deine Libido steigern und hast vielleicht wieder Freunde am Liebesspiel.

Das sexuelle Verlangen einer Person ist sehr individuell. Einige Menschen haben mehr Lust, andere weniger. Hast du weniger und weniger Verlangen nach Sex und Intimität und verspürst zunehmend Unlust, kann das verschiedene Gründe haben.

Schritt 1: Mach dir keinen Kopf. Ein Libidoverlust (egal ob beim Mann oder bei der Frau) ist meist nur temporär und lässt sich mit den richtigen Techniken wieder regulieren. Welche das sein können, stellen wir dir in diesem Artikel vor.

Schritt 2: Lass dich bis dahin zu nichts überreden, was du nicht willst. Selbst wenn du in einer Beziehung bist, musst du nicht mit deinem Partner oder deiner Partnerin schlafen, wenn du es eigentlich nicht willst. Redet miteinander und schaut euch gemeinsam die Tipps weiter unten an.

Schritt 3: Viel Spaß beim Lesen!

Libidoverlust: Was steckt dahinter?

Unter Libido verstehen wir die allgemeine sexuelle Lust einer Person, ihren Sexualtrieb. Dabei berücksichtigen wir sowohl das sexuelle Verlangen nach Sex mit einer anderen Person als auch die Lust auf Selbstbefriedigung. Jeder Mensch hat eine anders stark ausgeprägte Libido und es ist auch möglich, dass das sexuelle Verlangen und die Lust auf Sex hin und wieder schwankt.

Es gibt gleich mehrere Faktoren, die die Libido und Sexualität einer Person beeinflussen. Hierzu zählen biologische, psychologische, soziale und umweltbedingte Faktoren. Diese können unter Umständen auch für einen kompletten Libidoverlust sorgen. Der Verlust der Libido kann sowohl Frauen als auch Männer betreffen und wie lange er andauert, ist von Person zu Person unterschiedlich. Ursachen für den Libidoverlust und sexuelle Unlust gibt es mehrere. Hierzu zählen zum Beispiel:

  • Stress
  • Beziehungsprobleme
  • Traumata
  • Bestimmte Krankheiten
  • Einnahme von Medikamenten
  • Hormonelle Veränderungen
  • Ungesunder Lebensstil

Mehr zum Thema Libidoverlust, die Symptome und Ursachen erfährst du hier: Libidoverlust: Was tun bei sexueller Unlust?

Libido steigern: 5 Tipps, mit denen du wieder mehr Lust bekommst

Es ist ganz normal, dass unsere Lust auf Sex (Libido) mal mehr und mal weniger ist. Die Libido unterliegt normalen Schwankungen, die sich in der Regel leicht erklären lassen, nach einiger Zeit wieder verschwinden und absolut kein Grund zur Sorge sind. Verspürst du aber schon länger eine sexuelle Unlust und eine minimierte Sexualität – egal ob mit deinem Partner oder deiner Partnerin oder mit dir selbst – und dich stört dieser Zustand sehr, dann könnten dir die folgenden Tipps helfen, deine Libido zu steigern.

Disclaimer: Du solltest dich unter KEINEN Umständen unter Druck setzen lassen und mit jemandem schlafen, wenn du dich nicht danach fühlst. Es geht hier um DEIN Verlangen und DEINE Lust und darum, dass du deine Libido steigerst, weil DU es willst – und niemand anderes. Bist du in einer Beziehung und ihr beide habt einen unterschiedlichen Sexualtrieb, dann lies weiter. Unten verraten wir Tipps für Paare, bei denen es im Sexleben nicht ganz so harmoniert.

Tipp 1: Die Ursache herausfinden

Du hast weniger und weniger Lust auf Sex und Solo-Sex und weißt nicht, warum? Als Allererstes ist es wichtig, zu verstehen, woran der Libidoverlust liegen kann. Bist du aktuell super gestresst auf der Arbeit? Haben dein Schatz und du Beziehungsprobleme, die für die Unlust sorgen könnten? Oder nimmst du neuerdings bestimmte Medikamente ein, die dafür zuständig sein könnten, dass deine Libido aktuell geringer ist? Übrigens: Oft kann die Antibabypille für ein verringertes Sexualverlangen sorgen. Das ist eine Nebenwirkung der Pille, die nicht viele Frauen kennen, die aber relativ weit verbreitet ist. Schuld daran sind die Hormone, die durch die Pille kontrolliert werden. Frag dich also auch, welches Verhütungsmittel du einnimmst und ob dieses eventuell dein sexuelles Verlangen und deine Libido dämpfen könnte. Sprich in diesem Fall auch mit deinem Frauenarzt oder deiner Frauenärztin über das Thema und mögliche Alternativen zum Verhüten.

Tipp 2: Gesunder Lebensstil

Ein gesunder Lebensstil kann echte Wunder wirken. Ernährst du dich gesund, bewegst dich regelmäßig, treibst Sport und sorgst für genügend Schlaf, dann kann sich dein Wohlbefinden und deine sexuelle Lust um 180 Grad drehen. Alkohol-, Nikotin- und Drogenkonsum kann sich negativ auf die Libido auswirken, weshalb du hier besonders aufpassen solltest. Treibst du Sport, werden auch deine Sexualorgane besser durchblutet, was die Sexlust steigern kann. Alles in allem kann ein radikaler Wechsel des Lebensstils hin zu gesunden Gewohnheiten deine Stimmung und deine Libido stark verbessern.

Ein gutes Beispiel dafür ist Moderatorin und Autorin Paula Lambert ("Paula kommt“). In dieser Podcast-Folge von "Jetzt mal Realtalk! – Der Jolie Podcast“ verrät sie uns, wie ihr Wohlbefinden unter ihrem ungesunden Lebensstil gelitten hat und erzählt, wie sie es geschafft hat, sich endlich wieder in ihrem Körper wohlfühlen. Außerdem gibt sie praktische Tipps, mit denen man sich gerade in intimen Situationen wohler fühlen kann. 

Tipp 3: Die richtige Ernährung

Wie bereits erwähnt, kann sich eine gesunde, ausgewogene Ernährung auch positiv auf deine sexuelle Lust auswirken und deine Libido steigern. Es gibt bestimmte Lebensmittel, die bei vielen Menschen eine besonders stimulierende Wirkung haben sollen. Hierzu zählen:

  • Chili: Chili regt die Durchblutung aus und sorgt dafür, dass Endorphine ausgeschüttet werden, die aphrodisierend wirken.
  • Ingwer: Die im Ingwer enthaltenen Gingerole wirken durchblutungsfördernd und erregend.
  • Mönchspfeffer: Mönchspfeffer wirkt sich regulierend auf die Hormone aus und kann hormonell bedingtem Libidoverlust entgegenwirken.
  • Dunkle Schokolade: Viele Studien zeigen, dass der Verzehr von dunkler Schokolade eine aphrodisierende Wirkung haben kann. Also: Öfter mal naschen!
  • Fenchel: Fenchel enthält das östrogenähnliche Estrago, das das sexuelle Verlangen steigern kann. Außerdem schmeckt er lecker im Gemüseauflauf oder als Tee.

Tipp 4: Stressabbau

Stress spielt eine sehr große Rolle, wenn es um die Libido eines Menschen geht. Stehen wir unter Stress, können wir diesen nur schwer abschalten und blockieren und mental und körperlich für Lust und Verlangen. Dann ist es wichtig, den Stress loszuwerden, um sich auch beim Sex wieder vollkommen hingeben zu können. Doch das ist oft leichter gesagt als getan. Was gegen Stress helfen kann, ist von Person zu Person verschieden. Hier kommen daher einige Anregungen für dich und Tipps, die beim Stressabbau helfen können:

  • Sport: Körperliche Bewegung kann ein sehr gutes Ventil bei Stress sein und diesen reduzieren. Finde eine Sportart, die dir Spaß macht und die dir dabei hilft, den Stress zu minimieren.
  • Meditation: Einmal den Kopf auf Null setzen und die Reset-Taste drücken – dabei kann Meditation helfen. Nimm dir nur 10 bis 15 Minuten am Tag Zeit, um deine Gedanken einmal um nichts kreisen zu lassen und starte mit einer regelmäßigen Meditationsübung.
  • Journaling: Im Alltag gibt es unzählige Situationen, die den Stressgehalt immer weiter erhöhen. Schreib dir beim täglichen Journaling alles von der Seele und finde so einen Weg, um mit den kleinen Auflegern des Tages abzuschließen.

Tipp 5: Selflove

Vielleicht überfordert dich der Gedanke, mit einer anderen Person zu schlafen und du fühlst dich nicht bereit dafür – warum auch immer. In diesem Fall solltest du auf keinen Fall etwas machen, worauf du eigentlich keine Lust hast. Was dir allerdings dabei helfen kann, wieder sexuelle Lust zu verspüren, ist ein bisschen Selflove – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Vielen Betroffenen von Libidoverlust hilft es, erst einmal wieder mit sich selbst Sex zu haben, statt sich einer anderen Person hinzugeben. Willst du deine Sexlust wieder verspüren, dann nimm dir einen Abend für dich, zünde Kerzen an, bring dich in Stimmung und wenn du dich dafür bereit fühlst, kannst du beim Masturbieren wieder deinen eigenen Körper spüren und schauen, wie sich die Berührungen auf deine Libido auswirken. Du brauchst einen kleinen Anreiz? Hier haben wir Tipps für den Solo-Sex:

Toys

Toys können ein toller Weg sein, die Lust wieder so richtig zu entfachen. Zunächst solltest du allerdings erst einmal deinen Körper mit deinen Händen erkunden, um eine Verbindung zwischen dir und deinen Geschlechtsorganen herzustellen. Erweckt deine Lust, kannst du auch das ein oder andere Toy zur Hilfe nehmen. Wir würden dir gerne drei Sextoys für Frauen vorstellen, die zu den absoluten Redaktionslieblingen zählen:

  • Womanizer Premium 2, ca. 190 Euro hier bei Amazon 🛒 Kein Schnäppchen, aber ein Sextoy, das (ohne zu übertreiben) dein Leben verändern kann. Der Klitorissauger zählt zu den mit Abstand beliebtesten Sextoys für Frauen und Personen mit Vulva und kann für intensive Orgasmen sorgen.
  • Lelo Dot, ca. 160 Euro hier bei Amazon 🛒 Ein absolutes Premium-Gerät, das die Klitoris punktgenau mithilfe von elliptischen Vibrationen stimuliert. Die extraweiche Spitze trifft genau die Lustpunkte, die dich zum Höhepunkt bringen.
  • We-Vibe Nova 2.0, ca. 150 Euro hier bei Amazon 🛒 Ein sogenannter Rabbit-Vibrator, der sowohl den G-Punkt von innen, als auch die Klitoris von außen stimuliert.

Gleitgel

Gerade bei einem Libidoverlust fällt es Frauen oft schwer, feucht zu werden. Sexuelle Handlungen sind dann mehr als unangenehm und bringen gar keine Freude. Egal ob beim Solo-Sex oder beim Sex mit dem Partner oder der Partnerin ist Gleitgel dein bester Freund. Verwendest du das Gleitgel zusammen mit Toys, solltest du immer ein wasserbasiertes Gleitgel verwenden, da silikonbasierte Gleitmittel dem Material des Sexspielzeuges schaden kann. Unser liebstes Gleitgel ist übrigens dieses hier: Loovara Vagina Veritas pH-optimiertes und wasserbasiertes Gleitgel (250 m), ca. 10 Euro hier bei Amazon 🛒

Entertainment

Du willst endlich mal wieder dir selber etwas Gutes tun, doch dir fällt es schwer, den Kopf abzuschalten und der Fantasie freien Lauf zu lassen? Keine Sorge – das geht vielen so. Möchtest du deine Fantasie etwas anregen, kannst du auch auf bestimmte Hilfsmittel aus dem Entertainmentbereich zurückgreifen. Stichwort: Pornos. Mit Pornos sollte jedoch sensibel umgegangen werden. Die Probleme beim Pornoschauen: Hier werden oft sexuelle Handlungen vorgenommen, die ein falsches Bild von realem Sex vermitteln, auch das Bodyimage (von Frauen), das transportiert wird, ist fern ab von der Realität, und nicht zuletzt sind Pornos auch aus ethischer Sicht mehr als bedenklich. Was du stattdessen machen kannst, ist, Pornos nur selektiert zu verwenden. Wir können dir zum Beispiel die ethische Pornowebsite CHEEX empfehlen. Hier werden realer, inklusiver Sex und ethisch produzierte Filme gezeigt, bei denen die Darsteller unter fairen Bedingungen arbeiten und fair bezahlt werden. Eine weitere Alternative sind Audiopornos. In diesem Artikel erfährst du, welches unsere liebsten Plattformen für Audioporn sind.

Tipps für Paare: Das kann eure Lust aufeinander wieder stärken

Hat einer von euch beiden in der Beziehung weniger Lust auf Sex oder zeitweise vielleicht sogar gar keinen Sexualantrieb, ist das erst einmal nicht automatisch auch ein Trennungsgrund und bedeutet auch nicht, dass die Liebe weg ist. Sex ist nämlich nicht gleich Liebe. Sowohl der Mann als auch die Frau können von der sexuellen Unlust und einer schwachen Libido betroffen sein. Es kann viele Gründe für die geringe Sexlust geben und es ist wichtig, dass ihr beide gemeinsam daran arbeitet, wenn es euch wichtig ist, euer Sexleben wieder etwas zu pushen. Seid ihr euch einig, dass ihr eure Lust aufeinander steigern wollt, können euch diese Tipps helfen.

  • Sprecht miteinander. Kommunikation ist das A und O in einer Beziehung. Teilt euch eure Gefühle, Sorgen und Fantasien mit. Meistert ihr die offene Kommunikation, ist das schon der erste Schritt in Richtung Pleasure-Town. Paare, die sich gegenseitig offen ihre sexuellen Bedürfnisse mitteilen können, haben fast immer auch besseren Sex. Übrigens muss die Kommunikation nicht im Schlafzimmer enden. Es kann sehr erotisch sein, auch beim Sex mit dem Partner oder der Partnerin zu reden. Teile ihm oder ihr mit, was dir gefällt, was sich gut anfühlt und gib auch gerne Instruktionen. Nur so könnt ihr voneinander lernen, wie ihr beide Spaß am Sex habt.
  • Probiert mal etwas Neues aus. Besonders in langen Beziehungen kann es passieren, dass die Häufigkeit des Sex abnimmt. Das ist ganz normal. Mit ein paar neuen Ideen könnt ihr die Lust wieder etwas beflügeln. Schaut euch gemeinsam einen erotischen Film an oder hört euch zusammen eine erotische Audiogeschichte an. Kauft euch gemeinsam ein Toy wie zum Beispiel einen Paarvibrator, Massageöl oder spielt ein erotisches Spiel. Nehmt euch auch aktiv Zeit für intime Situationen. Oft geht die Zweisamkeit im stressigen Alltag unter. Ist spontaner Sex für euch aktuell nicht möglich, dann macht euch bewusst einen Termin für intime Stunden zu zweit. Dabei müsst ihr auch nicht jedes Mal miteinander schlafen. Auch Kuscheln und Küssen können die Intimität zwischeneinander steigern und euch dabei helfen, euch wieder anzunähern.
  • Holt euch professionelle Hilfe. Kommt ihr sexuell einfach nicht auf einen Nenner und wisst nicht, wie ihr euer Sexleben wieder in Gang bringen könnt, dann holt euch Hilfe von einem Paartherapeuten bzw. einer Paartherapeutin oder einem Sextherapeuten bzw. einer Sextherapeutin. Ein Intimitätscoach kann euch individuell und als Paar dabei helfen, herauszufinden, wie ihr euer Sexleben gestalten könnt, damit ihr beide glücklich damit seid.

Auch interessant:

Verwendete Quellen: hellobetter.de, happyvagina.de, amazon.de

Frau mit Papaya zwischen den Beinen
Welche Sternzeichen masturbieren am meisten? Wenn du das wissen willst, bist du hier richtig - wir verraten, wer laut Horoskop gerne selbst Hand anlegt. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...