Wie zufrieden bist du mit deinem Sexleben? 10 von 10 und du würdest nichts verändern? Dann gehörst du wahrscheinlich zur Minderheit. Zwar hat eine Umfrage* des Marktforschungsinstituts Appinio gemeinsam mit Womanizer ergeben, dass 74 Prozent der Deutschen mit der Qualität ihres Sexlebens im Allgemeinen eher bis sehr zufrieden sind, doch ein bisschen Luft nach oben gibt es doch immer, oder?
Ganze 26 Prozent der Befragten gaben an, dass sie eher bis sehr unzufrieden mit der Qualität ihres Sexlebens sind. Doch was fehlt ihnen zwischen den Laken? Das sind die häufigsten Gründe für die Unzufriedenheit im Bett:
- Stress und Müdigkeit, die sich auf die Libido auswirken
- Probleme mit dem Körperbild und Selbstbewusstsein
- Fehlende Begeisterung für Sex
- Fehlende emotionale Verbundenheit mit der Partnerin/dem Partner
- Schwierigkeiten, Bedürfnisse und Wünsche zu äußern
Gerade der letzte Punkt sollte doch leicht zu lösen sein, oder? Wir haben mit Sexpertin Gianna Bacio gesprochen. Sie ist gerade mit ihrem Programm "Sexfluence Live" auf Tour und verrät, worauf es bei gutem Sex wirklich ankommt. Im Interview haben wir ihr die Fragen gestellt, die uns schon lange interessiert haben.
Übrigens: Hier bekommst du Tickets für Gianna Bacios Tour. In 10 verschiedenen Städten kannst du sie live und in Action erleben.
Sexpertin Giana Bacio verrät im Interview, worauf es wirklich ankommt
Jolie: Liebe Gianna, Studien zeigen, dass viele Menschen nicht den Sex haben, den sie sich wünschen. Woran liegt das deiner Meinung nach?
Gianna Bacio: "Nach meiner Erfahrung liegt dies vor allem an einer mangelnden Kommunikation über Sex. Das ist angesichts dessen, dass die meisten von uns nicht gelernt haben, offen über ihre Bedürfnisse, Gefühle und insbesondere über Sex zu sprechen, zunächst nicht allzu überraschend. Dies führt oft zu einer großen Sprachlosigkeit im Schlafzimmer. Viele haben dann eher mittelmäßigen oder unbefriedigenden Sex, weil sie denken, 'Die Wahrheit könnte die andere Person überfordern' oder 'Wie soll ich nur ausdrücken, was mir gefällt?' Doch genau das wäre der Weg zu einem erfüllteren Liebesleben."
Jolie: Wieso fällt es vielen Menschen so schwer, herauszufinden, was sie im Bett eigentlich mögen?
Gianna Bacio: "Dass wir in einer Leistungsgesellschaft leben, ist sicherlich keine neue Erkenntnis. Aber dass sich diese Tatsache auch in unserem Sexualleben widerspiegelt, mag für viele neu sein. Oft sind unsere Gedanken bereits einige Schritte voraus und wir machen uns Sorgen darüber, wie wir beim Sex aussehen und ob es der anderen Person gefällt. Wir denken jedoch seltener darüber nach, wie es uns dabei geht, ob es uns gefällt oder wie es vielleicht noch besser sein könnte. Doch genau das wäre entscheidend: sich Raum und Zeit für sich selbst zu nehmen, ohne Ablenkung und Einfluss von außen, und dabei neugierig Körperbereiche, Bewegungen und Stimulationen zu entdecken, die einem gefallen."
Jolie: Dein Geheimrezept für richtig guten Sex, den wirklich jeder verdient?
Gianna Bacio: "Eine entspannte Atmosphäre, eine gute Körperwahrnehmung und Lust."
Jolie: Welche Frage wird dir bei deiner Arbeit am häufigsten gestellt und was ist deine Antwort auf diese Frage?
Gianna Bacio: "Eine häufig gestellte Frage, die zugenommen hat, lautet: 'Wie kann man auch in einer Langzeitbeziehung (und wenn Kinder da sind) ein erfülltes Sexleben haben?' Meine Antwort darauf lautet: 'Indem ihr die romantischen Vorstellungen über Bord werft und euch ab jetzt aktiv zum Sex verabredet.'"
Jolie: Viele erinnern sich bei ihrer Sexualaufklärung hauptsächlich an Vermeidungsstrategien (bloß nicht schwanger werden und bloß keine Sexualkrankheit bekommen). Und obwohl diese Themen unglaublich wichtig sind, sollte der Spaß an der Lust nicht vergessen werden. Was wünschst du dir in Sachen Sexualaufklärungsarbeit für die Zukunft?
Gianna Bacio: "Ich wünsche mir, dass unsere Kinder vor allem lernen, offen über ihre Bedürfnisse zu sprechen und ihre Emotionen zu benennen. Dies bildet den Ausgangspunkt. Im Unterricht sollten Werte wie Offenheit und Respekt gelebt und vermittelt werden. Kinder und Jugendliche sollten einen geschützten Raum haben, in dem sie all ihre Fragen wertneutral und vorurteilsfrei beantwortet bekommen. Es wäre auch wünschenswert, strengere Regularien zu haben, die den frühen Zugang zu pornografischem Material einschränken oder idealerweise verbieten, nicht weil ich Pornos verteufeln möchte, sondern weil Kinder in diesem Alter oft nicht die Kapazitäten haben, solche Bilder 'richtig' einzuordnen."
Jolie: In deiner Show "Gianna Bacio - Sexfluence Live" näherst du dich dem Thema Sexualaufklärung mit viel Humor. Warum liegt dir dieses Thema so am Herzen und wie ist es zu dieser einzigartigen Live-Show gekommen?
Gianna Bacio: "Es war schon immer mein Wunsch, das Thema Sex in entspannter Atmosphäre und auf Augenhöhe zu vermitteln, so wie ich es mir selbst gewünscht hätte. Nach 13 Jahren Aufklärung im Internet habe ich festgestellt, dass mir der direkte Kontakt zum "echten Publikum" fehlt. Es macht mir unglaublich Spaß, Menschen zu unterhalten. Ich selbst schätze Veranstaltungen, die nicht nur unterhalten, sondernauch einen Mehrwert bieten. Daher freue ich mich besonders, wenn Menschen nach der Show zu mir kommen und sagen: 'Danke für den tollen Abend! In deiner Show habe ich Neues gelernt und super viel gelacht.'"
Das macht guten Sex aus
Wir fassen die Tipps der Expertin zusammen. Wer Wert auf guten Sex legt, sollte ...
- ... dem Partner oder der Partnerin genau sagen, was einem gefällt und was man sich wünscht,
- ... sich Raum und Zeit geben, sich selbst und den eigenen Körper kennenzulernen,
- ... auf eine entspannte Atmosphäre achten,
- ... sich aktiv zum Sex verabreden.
*Zitation der Methode: Die Umfrage wurde am 07. März 2024 von Womanizer und Appinio durchgeführt. Befragt wurden 1.000 Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren, national repräsentativ für das Alter und Geschlecht der deutschen Bevölkerung.