Die aktuelle Folge "Jetzt mal Real Talk" kannst du dir hier anhören:
Bodylove vs. Fitnesshype mit Mayla Wedekind
Wie schwitzt man mit Spaß? Mayla Wedekind ist Fitnesstrainerin und hat die Sportlichkeit quasi im Blut. Wir fragen uns: Wie viel Selbstliebe sollte in einem Workout stecken? Wir sprechen in dieser Folge mit Mayla über ihre Beziehung zu ihrem Körper, erfahren, woher sie ihre Motivation nimmt und wie ein Rest Day bei ihr aussieht. Außerdem klären wir die Frage, wie man seinen Körper zu neuen Höchstleistungen anspornt, aber dabei trotzdem liebevoll und achtsam mit sich selbst umgeht.
Happy Dirty 30 to us
In dieser Mood des Monats unterhalten sich Kyra und Viktoria über einen wichtigen Meilenstein: Dieses Jahr werden beide 30 Jahre alt. Doch der Beginn der 30er sieht anders aus, als die beiden es erwartet hätten. Was sie in ihren 20ern gelernt haben, wie sie ihren 30. Geburtstag verbringen wollen und ob sie sich mit 30 Jahren erwachsen fühlen, hört ihr in dieser Folge.
Sex Education mit Gianna Bacio
In dieser Folge spitzen wir unsere Stifte, holen unser Notizbuch raus und setzen uns noch einmal gedanklich in einen Klassenraum. An der Tafel steht Gianna Bacio, Sexualtherapeutin, Autorin und Influencerin. Auf TikTok, Instagram und Co. liefert sie feinste Sexualaufklärung. Gemeinsam mit ihr geht Jolie Redakteurin Kyra der Frage nach: Wie haben wir eigentlich den besten Sex?
Über die Wichtigkeit von unbequemen Gefühlen - mit Vera Strauch
Unbequemen Gefühlen gehen wir gerne aus dem Weg. Unbequem können die großen gesellschaftlichen Probleme sein, genau wie heikle Gespräche mit Freund*innen, Gehaltsverhandlungen bei der Arbeit, oder die unangenehmen Emotionen, die in uns selbst schlummern. Aber haben wir überhaupt die Kompetenz zum „Unbequem sein“? Die Unternehmerin Vera Strauch geht dieser Frage in ihrem feministischen Buch „Unbequem“ auf den Grund: Es ist ein Plädoyer für das Hinterfragen von Machtverhältnissen, für die weibliche Wut und für den Mut, anzuecken. Wir sprechen mit der Autorin darüber, ob wir unsere Komfortzone für immer verlassen müssen, wieso nur durch unbequeme Momente Veränderung geschafft wird und wie wir unsere Privilegien besser nutzen können.
Dear Diary: Mein Herz tut weh mit Liv Amato
Nach einer Trennung kommt der Herzschmerz – das ist ein ungeschriebenes Gesetz. Doch wie kommt man eigentlich über so ein Beziehungsaus hinweg? Autorin Liv Amato hat sich nach ihrer Trennung in Post-its und Literatur verloren, um herauszufinden, wie sie ihren Liebeskummer am besten verarbeiten kann. Entstanden ist ihr Trennungstagebuch, das allen helfen soll, die auch unter einem gebrochenen Herz leiden. Wir sprechen mit ihr über Trennung, Tränen und Tipps gegen den Herzschmerz.
Pille gut, alles gut? Über das Absetzen der Pille
Hast du schon mal etwas von dem Post-Pill-Syndrom gehört? Wir jedenfalls nicht, bis es uns selbst erwischt hat. Nach dem Absetzen der Pille reagiert jeder Körper unterschiedlich. Bei manchen pendelt sich der Hormonhaushalt schnell ein, während bei anderen die Hormone einen Salto machen. fembites Gründerin Angelica Conraths und Jolie Redakteurin Kyra sprechen in dieser Folge über die Folgen des Absetzens der Pille und klären, was eigentlich wichtig ist, wenn man auf das beliebte hormonelle Verhütungsmittel verzichten möchte.
Mood des Monats: Be My Jolie Valentine
In dieser Mood des Monats wird es romantisch: Kyra und Viktoria philosophieren über den Valentinstag, teilen ihre kitschigsten Wünsche und verraten, bei welcher Love Language sie schwach werden. Plus: Eine romantisch kitschige Runde Smash or Pass.
Podcast-Folge: Herz- und Weltschmerz mit ELIF
Wer die Songs von Elif hört, weiß, dass die Sängerin immer die richtigen Worte für große Gefühle findet. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit ihr über persönlichen Herzschmerz und globalen Weltschmerz. Wie geht man damit am besten um? Elif verrät uns, wie sie diese Gefühle verarbeitet, welcher Song ihr persönliches Mantra ist und wieso sie eigentlich immer Liebeskummer hat.
Podcast-Folge: Let's talk about (Music) Business mit Esther Graf
Esther Graf ist als Sängerin und Songwriterin ein fester Teil des deutschen Musikbusiness. Doch wie schafft man heutzutage – vor allem als Frau – seinen musikalischen Durchbruch und wie findet man seine eigene Stimme? In dieser Folge spricht Esther Graf mit uns über ihre Musik, die Suche nach dem eigenen Label und klärt auf, ob man zu jedem neuen Song auch einen passenden TikTok-Dance braucht.
Podcast-Folge: Strong Mind, Strong Body - mit Yvonne Pferrer
Was passiert in unserem Kopf, wenn wir uns mit dem eigenen Körper auseinandersetzen und gezielt daran arbeiten? Yvonne Pferrer erzählt uns in dieser Folge, wie sich ihr Selbstbewusstsein durch Sport verändert hat und wie wichtig es ist, sich auf sich selbst zu fokussieren.
Podcast-Folge: TikTok in Love: Andrea & Tobi
Viral verliebt: Andrea (@andrea_subotic) und Tobi (@tobi.you) sind nicht nur ein Paar, sondern haben jeweils auch mehrere Millionen Follower auf TikTok, Instagram und Youtube. In dieser Podcastfolge verraten sie uns, welche Rolle Social Media in ihrer Beziehung spielt, wie sie mit Hate-Kommentaren und negativen Feedback umgehen und geben uns einen kleinen Einblick in ihre Liebesgeschichte.
Podcast-Folge: Schauen wir mal, was wird: Hallo 2023!
Neues Jahr, neues Glück? In der zweiten Episode unseres Formates "Mood des Monats" begrüßen Kyra und Viktoria das neue Jahr 2023, tauschen sich über ihre Neujahrsvorsätze aus und werfen einen Blick zurück auf das vergangene Jahr. Was die beiden aus 2022 gelernt haben und was sie sich für das neue Jahr wünschen, hört ihr in dieser Folge.
Podcast-Folge: Über Leadership und (Führungs-) Motivation
Sie ist Expertin in Sachen Business und Führungskompetenzen: Henrike Fröchling hat bereits in einem Konzern und bei einer Dating-Plattform gearbeitet und 2009 ihr eigenes Unternehmen YogaEasy gegründet. In dieser Folge spricht sie mit Jolie-Redakteurin Viktoria über ihre Dos und Don'ts in Sachen Chefin sein, verrät uns, woher sie ihre Motivation nimmt und gibt einen Einblick in die schönen und die weniger schönen Seiten einer Führungsposition.
Podcast-Folge: Ist es nur dunkel oder bin ich schon depressiv?
Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, hört man oft den Begriff der Winterdepression. Mit Dr. Hanne Horvarth, Psychologin und Mitgründerin der Online-Therapieplattform HelloBetter, sprechen wir in dieser Folge über saisonale Depression, Depressionen, die nichts mit der Jahreszeit zu tun haben und das Phänomen Burnout. Die Psychologin erklärt uns, woran man eine Depression erkennt und was man als SOS-Lösung gegen die Traurigkeit in der Winterzeit tun kann.
Ungefiltert, ehrlich und offen: Das ist Real Talk. Im Jolie Podcast sprechen wir über alles, was dich bewegt und beschäftigt und tauschen uns über unsere Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke aus. Hör gleich mal rein!
Eine neue Folge "Jetzt mal Real Talk" erscheint jeden Dienstag. Hör gleich mal rein – wir freuen uns auf dich! 💖
Hier findest du alle Infos zu unserem vorherigen Podcast "Talking Beauty".
