Programme wie Zoom, Teams, Google Hangouts und Slack sind für die meisten von uns fester Bestandteil im Home-Office-Alltag. Wir machen uns kaum Gedanken darüber, da sie mittlerweile selbstverständlich sind – schließlich erleichtern sie die Kommunikation mit unseren Kolleginnen und Kollegen enorm. Doch es gibt schlechte Nachrichten.
Gesundheit: Deshalb sind Home-Office-Tools nicht gut für dich
Eine österreichische Studie aus dem “Journal of Business Research” belegt nun, dass uns die Tools krank machen können – obwohl wir sie eigentlich als etwas Positives wahrnehmen. Im Video erfährst du, was die Forschenden der Universität Klagenfurt herausgefunden haben und was es für Lösungsvorschläge gibt:
Das kannst du jetzt tun
Da wir nicht einfach aufhören können, die Tools zu benutzen, ist es wichtig, klare Grenzen zu setzen und sich nicht von der potenziellen Reizüberflutung stressen zu lassen. Wenn du Feierabend hast, solltest du am besten alle Arbeitsgeräte ausschalten und die besagten Apps auf deinem Handy stummschalten.
Außerdem haben wir hier ein paar Tipps, die dir beim Entspannen (auch während der Arbeitszeit) helfen: 5 Dinge, die dich sofort entspannen und 3 Wellbeing-Apps, die uns wirklich guttun. Und warum ausgerechnet Lachen deiner Gesundheit hilft, liest du hier: 4 Gründe, warum wir alle öfter lachen sollten.
Verwendete Quellen: glomex.com, businessinsider.de
