Heute ist Weltyogatag! So kannst du ihn optimal für dich nutzen

Der Weltyogatag am 21. Juni 2023 feiert die Bedeutung von Yoga für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es ist der perfekte Tag, um sich auf sich selbst zu besinnen und Achtsamkeit zu praktizieren. Wir verraten dir, wie du diesen Tag optimal für dich nutzen kannst.

Der Weltyogatag am 21. Juni 2023

Am 21. Juni 2023 findet der Weltyogatag statt. Dieser Tag wurde 2015 ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Yoga für die Gesundheit und das Wohlbefinden zu feiern. Zuvor hatte sich der indische Premierminister Narendra Modi bei einer Rede vor den Vereinten Nationen für diesen Tag eingesetzt. Das Ziel: Die traditionelle indische Lehre soll nicht nur im eigenen Land, sondern weltweit zelebriert werden und eine größere Bedeutung bekommen. Seither wird jedes Jahr m 21. Juni weltweit der "International Day of Yoga" gefeiert. Der Weltyogatag bietet eine Gelegenheit, um Yoga zu praktizieren und sich über die gesundheitlichen und spirituellen Vorteile dieser alten indischen Praxis auszutauschen.

So wurde der Weltyogatag im vergangenen Jahr gefeiert:

Die Bedeutung von Yoga für die Gesundheit

Yoga ist eine Praxis, die Körper, Geist und Seele verbindet. Es gibt viele gesundheitliche Vorteile von Yoga, wie zum Beispiel die Verbesserung der Flexibilität, Kraft und Ausdauer. Yoga kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Darüber hinaus kann Yoga bei der Bewältigung von Angstzuständen, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen helfen. Und sogar bei Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Rückenschmerzen kann sich Yoga positiv auf den Körper auswirken. Kein Wunder also, dass die Praxis immer beliebter wird und es weltweit immer mehr Yogis gibt.

Hier erfährst du mehr über Vinyasa Yoga, Kundalini Yoga und Bikram Yoga.

Wie du den Weltyogatag feiern kannst

Es gibt viele Möglichkeiten, den Weltyogatag zu feiern. Eine Möglichkeit ist es, an einer Yogaklasse teilzunehmen oder eine eigene Yogapraxis zu Hause zu beginnen. Viele Gemeinden organisieren auch kostenlose Yoga-Events, um den Weltyogatag zu feiern. Eine weitere Möglichkeit ist es, Freunde und Familie einzuladen, um gemeinsam Yoga zu praktizieren und sich über die Vorteile von Yoga auszutauschen. Unser Tipp: Bei dem Online-Yogastudio YogaEasy kannst du am Weltyogatag selbst als Nichtmitglied an kostenlosen Yogaklassen teilnehmen:

Hast auch du nun Lust bekommen, endlich mit deiner eigenen Yogapraxis zu beginnen? Dann ist der Weltyogatag am 21. Juni doch der perfekte Auftakt. Ob du nun eine Yogaklasse in deinem Fitnessstudio besuchst oder mit YogaEasy ganz einfach von zu Hause aus Yoga praktizierst, ist ganz dir überlassen. Wir wünschen dir jedenfalls einen erholsamen und achtsamen Weltyogatag.

Verwendete Quellen: yogaeasy.de