Hula Hoop zum Abnehmen: So klappt es effektiv

Hula Hoop zum Abnehmen: So klappt der Gewichtsverlust effektiv!

Hula Hoop zum Abnehmen? Klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein! Doch dieser Fitness-Trend bewirkt wahre Wunder in unserer Körpermitte. Wir erzählen dir alles zum Thema Abnehmen durch Hula Hoop.

Der Hula Hoop Reifen gilt bereits seit einigen Jahren als der Geheimtipp für Fitness zu Hause. Doch macht der Sport-Trend, bei dem der Reifen um die Hüften gedreht wird, nur Spaß oder kannst du durch ihn auch wirklich abnehmen? Wir erzählen dir, was in dem Fitness-Gerät alles steckt.

Hula Hoop zum Abnehmen: Wie effektiv ist das Training?

Wer einen Reifen, der mit Gewichten zwischen 1,2 kg und 1,9 kg beschwert ist, um die Taille kreisen lässt, trainiert die gesamte Bauch- und Rückenmuskulatur. Wer regelmäßig zum Hula Hoop-Reifen greift, kann sogar seine Taille formen. Die wiederholenden Bewegungen der Körpermitte kurbeln zudem die Fettverbrennung an, treiben deinen Puls in die Höhe und steigern die Ausdauer. Und das Beste: Du brauchst für das Training weder ein Fitnessstudio noch gutes Wetter. Denn das Training kann entweder draußen oder drinnen ausgeführt werden, wohingegen andere Ausdauersportarten wie Joggen oder Radfahren sich meist am besten draußen ausführen lassen.

Welche Muskeln werden dabei trainiert?

  • Die geraden und schrägen Bauchmuskeln
  • Die untere Rückenmuskulatur
  • Der Beckenboden
  • Ober- und Unterschenkel
  • Der Po

Hula Hoop hilft so also nicht nur beim Abnehmen, sondern kann auch Beschwerden wie Beckenboden- oder Rückenschmerzen lindern. Auch deine Körperhaltung kann aufrechter werden, weil Rumpfmuskulatur an Bauch und Rücken verbessert werden.

Kalorienverbrauch beim Hüftschwung

Hula Hoop ist eindeutig eine schweißtreibende Angelegenheit. Deshalb kannst du bei einer Stunde Hula Hoop gern mal bis zu 400 Kalorien verbrennen! Vor allem, wenn du ein geführtes Workout machst. Eingebaute Squats, Bewegungen und Abfolgen kurbeln die Fettverbrennung noch weiter an. Entscheidend für den Energieverbrauch sind dabei aber auch die Art der Übung, das Reifengewicht und die Geschwindigkeit des Hulerns.

Das bewirkt das Hula Hoop Training

  • Schmale Hüfte und flacher Bauch
  • Schmalere Taille
  • Minimierung des Bauchumfangs
  • Beine werden trainiert
  • Bindegewebe wird gestärkt
  • Fettverbrennung wird angeregt
  • Rücken wird gestärkt – nie wieder Rückenschmerzen!
  • Körper wird mobilisiert
  • Effektives Home Workout mit Gewicht
  • Hüftbewegung und -schwung werden gestärkt

Welcher Hula Hoop Reifen ist der beste?

Je nach Körpergröße und -gewicht kann der Hula Hoop Reifen von Aiweite für ca. 20 Euro 🛒 in kleiner, mittlerer oder großer Größe zusammengesteckt werden. Perfekt für den Transport! Der Fitnessreifen lässt sich durch seine unterschiedlichen Steckweisen (Durchmesser von 73 bis 95 cm) von 0,7 kg bis 1,2 kg variieren und ist somit ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Damit das regelmäßige Training mit dem Hula Hoop Reifen keine Spuren in Form von blauen Flecken am Körper und an der Körpermitte hinterlässt, sind die einzelnen Einheiten mit weichem Schaumstoff umwickelt. Hier kannst du den Hula Hoop Reifen direkt bestellen und die Pfunde purzeln lassen 🛒!

Weitere Hula Hoop Reifen mit Top-Bewertungen findest du in unserem Hula Hoop Reifen Test .

Hula Hoop Reifen© Amazon | Hersteller
Kaufe unseren Testsieger direkt nach: Hula Hoop Reifen von Aiweite für ca. 20 Euro 🛒

Wie geht Abnehmen mit Hula Hoop richtig?

Beim Hula Hoop kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Der Reifen wird gleichmäßig um die Taille auf Bauchnabelhöhe gekreist, mit dem Ziel, ihn durch die Hüftbewegung nicht auf den Boden fallen zu lassen. Beim Ausüben wirst du schnell merken, dass du eine Lieblingsseite hast. Probiere auch, den Reifen genauso lange in die entgegengesetzte Richtung kreisen zu lassen! Du wirst schnell merken, wie sich Erfolge sichtbar machen.

Darauf solltest du beim Abnehmen mit Hula Hoop achten

1. Die richtige Ernährung

Es ist kein Geheimnis, dass du zum Abnehmen ein Kaloriendefizit aufbauen musst. Das bedeutet, dass dein Körper mehr Kalorien verbrauchen muss, als er zu sich nimmt. Sport ist dafür immer der richtige Schritt, da der Kalorienverbrauch durch körperliche Aktivität erhöht wird. Doch nicht nur Bewegung ist wichtig, sondern auch die richtige Ernährung. Dabei solltest du nicht hungern oder auf viele Dinge verzichten, sondern auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung setzen.

2. Der richtige Hula Hoop Reifen

Die Hula Hoop Reifen, die wir in unserer Kindheit um unsere Hüften kreisen ließen, haben wenig mit den Hula Hoop Reifen zu tun, die für das Fitness-Training benutzt werden. Reifen für das Training sollten mindestens 700 Gramm wiegen, besser noch ein Kilo. Um die schwereren Reifen zum Schwingen zu bringen, muss mehr Kraft aufgewendet werden, was den Kalorienverbrauch ankurbelt. Je schwerer der Reifen ist, desto anstrengender ist auch das Training. Die Intensität und Schwierigkeit des Trainings sollte jedoch mit der Zeit angepasst werden, für einen Anfänger oder eine Anfängerin wird ein drei Kilo Reifen dementsprechend noch zu schwer sein. Du solltest bei deinem Hula Hoop Reifen ebenfalls darauf achten, dass er zu deiner Körpergröße und deinem Gewicht passt. Die meisten Fitness-Reifen sind durch Segmente einstellbar.

3. Die richtigen Übungen

  • Für Anfänger und Anfängerinnen ist das Kreisen des Hula Hoops um die Hüfte die perfekte Einstiegs-Übung und macht am meisten Spaß. Wer ganz neu im Hooping ist, kann auch erst einmal mit Trockenübungen starten. Wer sein Training nach einigen Tagen oder Wochen etwas intensivieren möchte, kann den linken Arm senkrecht nach oben strecken und den Kopf leicht nach rechts beugen. Nach fünf Minuten werden die Seiten gewechselt. Diese Übung sorgt für eine definierte Taille.
  • Wem das Kreisenlassen noch schwerfällt, kann sich auch anders an seinen Reifen herantasten, indem du ihn als Trainingsgerät für Sit-ups umfunktionierst. Dafür legst du dich auf den Boden und winkelst die Beine an. Der Reifen befindet sich hinter deinem Kopf, während du die Schultern und den oberen Teil deines Rückens anhebst. Am Reifen wird allerdings nicht gezogen. Diese Position wird für fünf bis zehn Sekunden gehalten. Zehn Wiederholungen straffen bei einer regelmäßigen Ausführung den Bauch. 
  • Auch bei gymondo findest du eine Menge Hula Hoop Workouts, die du ganz einfach vor dem Fernseher ausführen kannst. Die Anleitung eines Trainers verhindert Fehler und sorgt dafür, dass du dich beim Training nicht so allein fühlst! Hier gehts zum sechs Wochen Hula Hoop Kurs auf gymnondo.
  • Außerdem wird bei vielen YouTube-Tutorials nicht nur die Hüfte geschwungen, sondern auch Übungen für die Arme und Beine eingebunden. So gestaltest du das Hooping noch intensiver und baust ganz nebenbei beim Schwingen Muskeln auf. Hast du mal probiert, beim Hooping einen Fuß zu heben? Gar nicht so einfach! Doch wer den Schwung drei- bis viermal in der Woche für 20 Minuten übt, wird schnell Fortschritte machen.
  • Auch wenn du nicht sofort alles so perfekt ausführst, wie der Trainer oder die Trainerin es beschreibt und der Reifen auch mal runterfällt, lass dich nicht demotivieren! Wie in jeder Sportart muss man sich auch beim Hula Hoop erst einige Male "eingrooven", bevor man alle Bewegungen richtig ausführt. Hula hoope mit einem zwinkernden Auge, denn so macht es am meisten Spaß. Der Erfolg wird kommen!

4. Regelmäßiges Training

Wenn du nicht genau weißt, welche Bewegungen du in dein Hula Hoop Workout einbauen sollst und etwas Abwechslung in dein Training bringen willst, kommst du hier zu einem sieben Tage Hula Hoop Trainingsplan. Das Geheimnis hinter dem Abnehmerfolg durch Hula Hoop steckt nämlich vor allem in der Regelmäßigkeit des Workouts. Möchtest du Gewicht verlieren, solltest du drei- bis viermal die Woche zum Hula Hoop Reifen greifen und ein etwa 20- bis 30-minütiges Workout ablegen.

Abnehmen mit Hula Hoop bei Übergewicht: Geht das?

Da Hula Hoop so vielversprechende Abnehmerfolge hat, stellt sich schnell die Frage: Eignet sich das Hulern auch zum Abnehmen, wenn man stark übergewichtig ist? Schließlich werden durch den Sport in einer Trainingsstunde bis zu 400 Kilokalorien verbraucht.

Hast du starkes Übergewicht, eignet sich ein normaler Hula Hoop Reifen nicht unbedingt für dich. Die Gründe sind schnell erklärt: Gerade bei Hula Hoop Anfängern und Anfängerinnen fällt der Reifen oft herunter. Besonders, wenn du einen größeren Bauchumfang hast, wird es dir vermutlich schwerfallen, den Reifen schwungvoll um deine Mitte zu drehen. Fällt er oft herunter und das Hulern klappt nicht so, wie es soll, ist das nicht nur demotivierend, sondern führt auch zu vielen Workout-Pausen. Das ständige Bücken wird schnell anstrengend. Das bedeutet jedoch nicht, dass Hula Hoop nicht für dich geeignet ist – im Gegenteil! Denn was sich besonders gut eignet, wenn du Übergewicht hast, ist ein Smart Hula Hoop. Hier haben wir dir alles über das Fitnessgerät erklärt. Der Smart Hula Hoop hat den Vorteil, dass er nicht herunterfallen kann, da er auf deinen Umfang angepasst wird und fest an deiner Taille sitzt. So bekommst du den Dreh beim Hula Hoop schneller raus, dein Workout wird nicht unterbrochen und du hast es einfacher, abzunehmen!

Ist Hula Hoop gesund?

Ein klares Ja. Bewegung tut dem Körper und dem Geist gut und stärkt deine Muskulatur. Es gibt viele Vorteile! Das Hula Hoop Workout ist sogar besonders fuß- und handgelenkschonend im Gegensatz zu einem HIIT Workout oder Joggen. Außerdem tust du deinem Herzkreislaufsystem etwas Gutes und förderst dank der Noppen am Reifen die Durchblutung. Ein großer Pluspunkt geht an alle Sportmuffel und übergewichtigen Menschen, die mit dem Sport beginnen möchten. Hula Hoop folgt einem Bewegungsablauf, den jeder ausführen kann. Die Hüfte wird geschwungen – easy und macht Spaß. 

Hula Hoop Outfit: Darauf solltest du achten

Den Reifen um die Taille schwingen und los gehts – Hula Hoop sieht einfach aus, oder? Nach den ersten Kreisen wirst du feststellen, dass dein Puls schnell in die Höhe schießen wird und du ins Schwitzen kommst. Genau das wollen wir erzielen! Doch auch dein T-Shirt wird sich schnell den Weg nach oben bahnen oder es hält den Reifen beim Kreisen auf. 

Setze beim Hula Hoop auf ein eng anliegendes und langes T-Shirt, das du im besten Fall über deinen Po ziehen kannst. So rutscht es nicht nach oben und du kannst dich auf die richtige Ausführung konzentrieren.

Das könnte dich auch interessieren:

Verwendete Quelle: praxisvita.de, fit-trotz-family.de

Frauen machen Fitness
Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sind sehr wichtig für die Gesundheit. Mit welchem Sport du am besten abnehmen kannst, liest du hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...