Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Hula Hoop Reifen Test 2023: Mit diesen Reifen bekommst du den richtigen Dreh raus!
Der Hula Hoop Reifen eignet sich auch 2023 für ein effektives Workout und alle, die fit werden und abnehmen wollen. Hier kommt der beste Hula Hoop Reifen im Test!
Den Hula Hoop Reifen kennst du bestimmt noch aus deiner Kindheit. Doch er sollte nicht nur eine Kindheits-Erinnerung bleiben, sondern einen Platz in deinem Workout finden! Hula Hoop ist nämlich ein super effektiver Cardio Booster – wir stellen dir die besten Hula Hoop Reifen im Test vor!
Du möchtest nicht viel über den Hula Hoop Reifen lesen, sondern nur schnell wissen, welches die besten Hula Hoop Reifen-Modelle sind? Dann schau mal hier:
Die besten Hula Hoop Reifen-Modelle in der Kurzvorstellung:
- Unser Testsieger für Anfänger:
Hula Hoop Reifen von Aiweite für nur ca. 24 Euro 🛒. Der Reifen hat das perfekte Gewicht, weil er nicht allzu schwer ist, sorgt für einen Massageeffekt und lässt sich leicht auf- und abbauen. Durch die herausnehmbaren Teile des Reifens lässt er sich an jedes Gewicht und Alter anpassen – das perfekte Modell für Anfänger. - Für Fortgeschrittene mit Metallkern:
Hula Hoop Reifen von MILLA HOOP UP YOUR LIFE für ca. 50 Euro 🛒 Der Reifen für Fortgeschrittene besteht aus Kunststoff, hat aber einen Metallkern und wiegt 1,7 kg, was die Übungen effektiver macht. Zusätzlich hat er 40 Massage-Magnet-Noppen, die besonders positive Effekte im Körper bewirken können, indem sie die Selbstheilungskräfte aktivieren und die Meridiane stärken und somit den Körper entspannen lassen. - Hula Hoop Reifen für Kinder:
Hula Hoop Reifen von ROHOME für ca. 11 Euro 🛒 Und auch die Kleinen sollen nicht zu kurz kommen. Zu schwere und zu große Reifen eignen sich nicht für Kinder, da die Handhabung zu schwer ist. Hier sollte auf einen leichten Reifen mit kleinen Durchmesser geachtet werden. Am besten eignet sich die Materialien Kunststoff oder Schaumstoff aufgrund ihres leichten Gewichtes. - Smart Hula Hoop:
Smart Hula Hoop von HuaMulan für ca. 50 Euro 🛒 Ein Smart Hula Hoop bringt viele Vorteile mit sich: Er kann nicht von deinen Hüften fallen, verursacht keine blauen Flecken, fördert durch Noppen die Durchblutung und misst gleichzeitig Trainingszeit, Umdrehungen und Kalorienverbrauch. So eignet sich der Smart Hula Hoop auch sehr gut für Anfänger.
Übrigens: Falls du den Dreh noch nicht ganz raus hast und den Reifen noch nicht um deine Hüfte kreisen lassen kannst, gibt es im Internet sogar Hula Hoop Kurse. Bei gymondo kannst du gemeinsam mit Coaches Hüftmobilität und Koordination trainieren, deinen Core stärken und stärke Abs, Arme und Beine definieren. Hier kommst du zum sechs Wochen Hula Hoop Kurs mit gymondo.
Inhaltsverzeichnis
Welche Arten von Hula Hoop Reifen gibt es?
- Es gibt ihn mittlerweile in vielen Formen und Farben, zum Zusammenstecken, teleskopisch Ausziehen und in fester Form. Durch ein Steck-System kann der Hula Hoop Reifen ganz einfach transportiert werden. Dafür reicht eine kleine Tasche aus. Außerdem gibt es verschiedene Hula Hoop Reifen für Erwachsene, Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene. Auch Gymnastikreifen hast du sicher schon gesehen. Sie unterscheiden sich im Durchmesser und Gewicht und machen das Training weniger anspruchsvoll oder sehr anspruchsvoll. Erkennbar am Kreisdesign oder Wellendesign an der Innenseite.
- Ein Hula Hoop Reifen als Sportgerät und Fitnessreifen ist in der Regel schwerer als ein Reifen aus unserer Kindheit. Das macht es schwieriger, ihn um unsere Taille kreisen zu lassen und es muss mehr Muskelkraft aufgewendet werden, um ihn am Herunterfallen zu hindern. Die durchgehende Bewegung macht das Hula Hoop Training zu einem schweißtreibendem Cardio Workout. Zusammen mit Bewegungen der Beine und Arme werden fast alle Muskelgruppen beim Reifentreiben trainiert. Alternativ können Hula Hoop Trainings natürlich auch mit einem herkömmlichen Hula Hoop Reifen absolviert werden. Allgemein gilt: Je leichter der Reifen und je geringer der Durchmesser, desto einfacher ist das Training.
Hula Hoop Reifen im Test: Das ist der beste
Wir sind seit einigen Monaten ebenfalls dem Hula Hoop Fitnesstrend verfallen und lassen regelmäßig unsere Hüften kreisen. Am liebsten vor dem Fernseher mit einem der vielen guten Hula Hoop Workouts, die gymondo zu bieten hat. Die Längen von circa 15 bis 30 Minuten sind ideal, um sie vor der Arbeit oder in der Homeoffice-Mittagspause zu absolvieren. In diesem Zuge haben wir bereits viele Hula Hoop Reifen getestet und einen ausfindig machen können, der allen Ansprüchen eines Anfängers gerecht wird.
Der beste Hula Hoop Reifen: Der Hula Hoop Reifen von Aiweite
- Unser Hula Hoop Reifen Test hat einen klaren Gewinner hervorgebracht, denn er ist von sehr guter Qualität, hat das perfekte Gewicht, sorgt für einen Massageeffekt und lässt sich leicht auf- und abbauen.
- Der Hula Hoop Reifen von Aiweite für ca. 24 Euro 🛒 wiegt 1,2 Kilogramm und besteht aus sechs bis acht Einheiten, die den Reifen in der Größe und Durchmesser individuell vergrößern oder verkleinern können. So können auch Kinder den Reifen als Kinderreifen benutzen und Spaß haben. Das wellige Design und die Ummantelung mit weichem Schaumstoff sorgen zudem für einen Massageeffekt, der die Durchblutung der Taillenpartie anregt und das Gewebe dank der Massage gleichzeitig strafft.
- Die Außenseite besteht aus hautfreundlichem Schaumstoff, von innen ist er mit Kunststoff umhüllt. Die Steckfunktion lässt den Reifen stabil wirken und macht ihn leicht auf- und abbaubar. Mehr als 3000 positive Bewertungen bei Amazon und über 40 beantwortete Fragen machen ihn zum Bestseller-Produkt, das uns dieses Jahr eine straffe Taille beschert.
- Auch nach mehrmonatigem Gebrauch ist der Reifen noch wie neu und zeigt keine Gebrauchs- oder Abnutzungsspuren. Wir sind große Fans und können ihn dir sehr guten Gewissens empfehlen. Hier kannst du den Hula Hoop Reifen von Aiweite für ca. 24 Euro direkt nachkaufen!

Weitere tolle und hochwertige Reifen für Sport, Spaß und Fitness bieten neben Aiweite auch Hersteller und Shops wie Hoopomania und Baaboo.
Nach diesen Kriterien haben wir die Hoops getestet
- Reifengewicht und Reifenumfang: Der Hula Hoop Reifen sollte ein gutes Gewicht und eine gute Größe haben, um Anfängern sowie der Mittelstufe das Schwingen zu ermöglichen und ein schweißtreibendes und effektives Workout abzuverlangen. Dafür eignet sich ein Gewicht von mindestens einem Kilogramm.
- Montage und Preis: Der Aufbau und die Montage des Reifens sollte einfach und logisch sein. Komplizierte Anleitungen können wir nicht gebrauchen, denn wir wollen direkt loslegen. Daher sollte das Stecksystem im Innenrohr und das Zusammenbauen der Sektionen des Hula Hoop Reifens einfach und selbsterklärend sein. Außerdem ist uns ein gutes Preis- und Leistungsverhältnis wichtig
- Mobilität: Ebenso wie das Zusammenstecken sollte auch das Auseinandernehmen des Fitnessreifens einfach sein. Denn um den Reifen zu transportieren, sollte er einfach auseinandergenommen werden können. Das spart Platz und die Einzelteile passen in eine kleine Sporttasche.
- Ummantelung: Die Ummantelung des Hoops ist ein großes Qualitätsmerkmal. Wird sie nach einigen Malen porös und treten die Massagenoppen oder der Kunststoff hervor, drückt das Reifengewicht an unserer Taille und sorgt dauerhaft für blaue Flecken. Das muss nicht sein. Eine hochwertige Ummantelung für die eigene Haut ist daher das A und O.
- Reinigung: Natürlich spielt auch die Reinigung eine große Rolle auf der Suche nach dem besten Hula Hoop Reifen. Das Material des Reifens sollte leicht zu reinigen sein.
Vergleich: Weitere Hula Hoop Reifen im Test
Der klassische Hula Hoop Reifen, den wir dir eben vorgestellt haben, ist im Vergleich für Einsteiger die beste Wahl. Doch es gibt noch andere Arten und Modelle von Hula Hoops, die gewisse Vorzüge haben und sich nicht nur im Modell, sondern auch im Material, Preis und der Größe unterscheiden. Welche es sind und was die einzelnen Reifen so besonders machen, erfährst du in unserer Bildergalerie im Vergleich.
Was ist ein Hula Hoop Reifen?
- Hula Hoop Reifen kennst du sicher noch aus deiner Kindheit. Wir haben ihn als Kinder zusammen mit Freund*innen stundenlang um unsere Hüfte kreisen lassen, und bei wem er runterfiel, der ist aus dem Spiel ausgeschieden. Damals hatten wir jedoch noch keine Ahnung, wie effektiv das Kreisenlassen und Reifentreiben des Hula Hoops ist.
- Der Hula Hoop Reifen hat sich in den letzten 20 Jahren jedoch sehr verändert. Aus einem leichten und dünnen Hula Hoop Reifen aus Holz oder Plastik ist ein Trainingsgerät und Fitnessreifen geworden, der bis zu fünf Kilogramm wiegen kann und mit Noppen ausgestattet ist, die unsere Taille massieren und das Gewebe dadurch gut durchbluten und bei einem regelmäßigen Training straffen.
Wofür ist ein Hula Hoop Reifen Training gut?
Wie bereits erwähnt, kann man mithilfe eines regelmäßigen Hula Hoop Trainings den Bauch und die Taille straffen und gleichzeitig für eine effektive Fettverbrennung sorgen. Ein Hula Hoop Training ist so effektiv wie Cardio und kann deinen Puls schnell in die Höhe treiben. Zusammen mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung und Wasser trinken wirst du langfristig Gewicht verlieren, Bauchmuskeln aufbauen und deine Körpermitte straffen. Pro Trainingsstunde des Reifentreibens können wir zwischen 500 und 900 Kalorien verbrennen, und das ohne teures Spinning Rad oder Stepper.
Weitere Vorteile des Hula Hoop Trainings
- Schmalere Taille
- Gewichtsabnahme
- Beine werden trainiert
- Bindegewebe stärken
- Schmale Hüfte und flacher Bauch
- Bauchformung und Bauchumfang wird minimiert
- Fettverbrennung anregen
- Hula Hoop gegen Rückenschmerzen: Rücken wird gestärkt – nie wieder Rückenschmerzen
- Mobilisierung des Körpers
- Effektives Home Workout ohne Fitnessstudio zu Corona-Zeiten
- Hüften werden gestärkt
- Koordination
- Trainieren vieler Muskelgruppen gleichzeitig
Kann man mit einem Hula Hoop abnehmen?
Natürlich kann man den Hula Hoop zum Abnehmen verwenden, denn das Workout und die Noppen lassen die Pfunde purzeln. Vor allem das Gewicht des Hula Hoop Reifens trainiert die Bauch- und Rückenmuskulatur und formt die Taille. Die wiederholenden Bewegungen mit dem Fitnessreifen kurbeln die Fettverbrennung an und steigern deine Ausdauer. Das Training mit dem Hula Hoop Reifen gilt als eines der effektivsten Cardio Workouts für zu Hause, denn du musst für die Bauchformung nicht einmal das Haus verlassen. In unserem Hula Hoop Trainingsplan stellen wir dir einen 7-Tage-Plan vor. Bis zu 900 Kalorien pro effektiver Einheit lassen sich verbrennen, wenn das mal kein Ansporn ist. Natürlich spielt eine gesunde Ernährung eine ebenso wichtige Rolle. Denn nur ein gesunder Lifestyle und regelmäßige Sporteinheiten sorgen für eine langfristige Gewichtsreduktion ohne Jojo-Effekt.
Vor- und Nachteile eines Hula Hoop Reifen Trainings
- Vorteile: Das Training mit einem Hula Hoop Reifen wirkt sich ganzheitlich positiv auf deinen Körper und deine Muskulatur aus. So werden deine Beine, dein Rücken und deine Körpermitte trainiert und gestärkt. Außerdem ist ein Hula Hoop Reifen nicht teuer in der Anschaffung und rentiert sich schon nach ein paar Monaten, denn du musst dich für das Hula Hoop Training nicht in einem Fitnessstudio anmelden. Kostenlose YouTube Tutorials ersetzen einen Trainer. Ein Reifen macht nicht nur Erwachsenen eine Freude, sondern kann auch für Kinder im Durchmesser verkleinert werden.
- Nachteile: Ein Nachteil zu Beginn, der sich schnell einstellen wird, sind die blauen Flecken an der Taille. Dein Bindegewebe ist die Massage des Reifens nicht gewohnt und muss sich erst einmal daran gewöhnen. Mache also unbedingt einen Tag Pause, wenn du mit dem Training beginnst. Die blauen Flecken verschwinden schnell und nach wenigen Wochen kannst du jeden Tag zum Hula Hoop Reifen greifen, ohne Schmerzen davonzutragen. Außerdem sollten Menschen mit Rückenproblemen oder einem Bandscheibenvorfall vorher einen Arzt konsultieren, wenn sie mit dem Hula Hoop Training beginnen wollen. Ungeübte Bewegungen können an einem vorbelasteten Rücken einen großen Schaden anrichten. Daher ist in diesem Falle eher Vorsicht geboten.
Hula Hoop Reifen: Übungen für das Hooping
- Das Training mit dem Hula Hoop Reifen macht noch mehr Spaß, wenn man Hula Hoop Übungen integriert. Das können je nach Fitness Level Trockenübungen wie Latzug, Squats oder andere Sport-Übungen sein. In unseren Hula Hoop Tipps für Anfänger empfehlen wir aber, Übungen erst einmal außer Acht zu lassen uns sich mit dem richtigen Schwingen des Hoops zu befassen. Auch dafür gibt es viele gute Übungen auf YouTube. Das Aufwärmen vor dem Hooping ist nicht außer Acht zu lassen.
- Wenn du dich sicher fühlst, kannst du dich neben deiner Koordination auch dem Hoopdance als Tanz und Trainingsmöglichkeit widmen. Beim Hoopdance benötigen Profis aber eine Menge Platz, denn das Hochwerfen und Auffangen des Hula Hoop Reifens gehören ebenfalls zum Hoopdance. Diesen Tanz praktiziert man jedoch mit einem normalen Hula Hoop Reifen ohne Massagenoppen und Wellendesign und folgt dabei Choreographien.
Was ziehe ich zum Hula Hoop am besten an? Wir verraten es dir in unserem Artikel Hula Hoop Kleidung
Verwendete Quellen: hoopomania.de, hula-hoop-ratgeber.de
