Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Hula Hoop Muskeln: Welche Muskeln trainiert Hula Hoop?
Du fragst dich, welche Muskeln das Hula-Hoop-Training stärkt und trainiert? Wir geben dir eine Übersicht aller Muskelpartien, die profitieren.

- Das Hula Hoop Training ist seit diesem Jahr zum absoluten Trendsport avanciert. Wir haben bereits ausführlich über die verschiedenen Arten des Hula Hoops berichtet, beispielsweise über den Hula Hoop Trainingsplan, Smart Hula Hoop, wie du Hula Hoop zum Abnehmen nutzen kannst, welche Hula Hoop Kleidung die richtige ist, welche Hula Hoop Übungen die effektivsten sind, wie du Hula Hoop gegen Rückenschmerzen einsetzen kannst und zu guter Letzt unser Hula Hoop Reifen Test 2021, in dem wir dir den besten Reifen präsentieren.
- Welche Frage wir allerdings noch nicht so richtig eingängig erklärt haben, ist, welche Muskeln das Hula Hoop Training am effektivsten stärkt.
Wie effektiv ist Hula Hoop Training wirklich?
- Da beim Hula Hoop der gesamte Körper unter Spannung steht und besonders die Rumpfmuskulatur und die Taille gefestigt werden müssen, damit der Reifen nicht herunterfällt, profitiert der gesamte Oberkörper von dem Training. Zudem arbeitest du an deiner Ausdauer, stärkst dein Herz-Kreislauf-System und förderst die Durchblutung deiner Haut. Auch die koordinativen Fähigkeiten und dein Körperbewusstsein wird trainiert.
- Wer eine Stunde die Hüfte kreisen lässt, kann zwischen 400 und 600 Kalorien verbrennen, das ist eine ganze Menge. Gleichzeitig ist das Training gelenkschonend und kann überall absolviert werden.
Welche Muskeln trainiert Hula Hoop?
Damit dein Hula Hoop Reifen nicht herunterfällt, musst du während des Trainings deine Körpermitte anspannen. Doch nicht nur die Bauchmuskeln werden gestärkt, auch andere Muskelpartien profitieren:
- Gerader Bauchmuskel
- Querverlaufender Bauchmuskel
- Innerer und äußerer schräger Bauchmuskel
- Hintere Bauchmuskeln
- Rückenstrecker
- Vorderer Oberschenkelmuskel
- Großer Gesäßmuskel
1. Gerader Bauchmuskel
Der gerade Bauchmuskel ist für das typische Sixpack verantwortlich und ein wichtiger Haltungsmuskel.
2. Querverlaufender Bauchmuskel
Der querverlaufende Bauchmuskel kontrolliert das Zusammenziehen des Bauches und das Absenken der Rippen.
3. Innerer und äußerer schräger Bauchmuskel
Diese Muskeln sind beim Hooping Training mit dem Reifen besonders gefragt. Sie sind für die Rotation im Oberkörper verantwortlich und sorgen für eine schmale Taille.
4. Hintere Bauchmuskeln
Die hinteren Bauchmuskeln sind bei der Neigung des Rumpfes zu beiden Seiten sehr wichtig und stabilisieren die unteren Rippen bei der Einatmung. Außerdem sind sie bei der Aufrichtung des Rumpfes gefragt.
5. Rückenstrecker
Der Rückenstrecker übernimmt deine gerade Haltung und die Aufrichtung deiner Wirbelsäule.
5. Vorderer Oberschenkel
Wer Hula Hoop Workouts in der Hocke und mit Gewicht durchführt, wird am nächsten Tag seine Beine und Oberschenkel merken.
7. Großer Gesäßmuskel
Ebenfalls in der Hocke und im Squat aktiv ist der große Gesäßmuskel. Das Schwingen wirkt sich gut auf deinen Po-Muskel aus!
Welcher Hula Hoop Reifen ist der beste?
- Bevor wir unsere Muskeln im Bauch, Rumpf und der Taille stählern, brauchen wir einen passenden Reifen für das Training. Fitnessreifen sind für Anfänger sowie Fortgeschrittene geeignet und kommen mit etwas Gewicht daher. Es muss mehr Kraft aufgewendet werden, um den Reifen um die Hüfte kreisen zu lassen, so kommen wir bei verschiedenen Übungen schnell ins Schwitzen und die Beine werden mittrainiert.
- Wir schwören auf den Hula Hoop Reifen von Aiweite für ca. 35 Euro 🛒. Er wiegt 1,2 Kilogramm und besteht aus sechs bis acht Einheiten, die den Reifen in der Größe und Durchmesser individuell vergrößern oder verkleinern lassen. Außerdem weist der Reifen bereits mehr als 4000 positive Bewertungen auf und ist ein Amazon Choice Produkt. Mit einem aktuellen Coupon kannst du nochmal drei Euro auf den Reifen sparen! Schnell sein lohnt sich!
- Für absolute Hula Hoop-Anfänger eignet sich ein Smart Hula Hoop am besten. Er wird wie ein Gürtel um die Taille gelegt und kann nicht herunterfallen. Ein Gewicht, das an einem längenverstellbaren Seil befestigt ist, wird mit denselben Hula Hoop-Bewegungen in einer Laufschiene im Kreis angetrieben. Der Smart Hula Hoop von HuaMulan für ca. 39 Euro 🛒 ist ein absoluter Bestseller.
Hula Hoop Muskeln aufbauen: So funktioniert es richtig
- Um Muskeln beim Hula Hoop aufzubauen, solltest du die Übungen und das Workout als Anfänger korrekt durchführen. Beim Hooping steht ein Fuß neben dem anderen, etwa hüftbreit, und durch Bewegungen deiner Hüfte hältst du den Fitnessreifen durch das Schwingen oben. Dein Bauch ist dabei fest, dein unterer Rücken und Rumpf angespannt und dein Brustkorb gerade ausgerichtet.
- Der Reifen wird in der Mitte deines Körpers in der Höhe des Bauchnabels geschwungen und mit kleinen Bewegungen der Hüfte nach vorne und nach hinten stabilisiert. So verbrennst du eine Menge Kalorien durch die stetige Hüftbewegung und hast dabei noch eine Menge Spaß, wenn du Workouts vor dem Fernseher ausführst.
Verwendete Quellen: foodspring.de, fitbook.de
