Schöne, gesunde, glänzende Haare – wer wünscht sich das nicht? Doch manchmal sieht die Realität ganz anders aus. Das Haar ist stumpf und trocken und viele leiden auch unter Haarausfall. Doch was tun, wenn auch keine Haarkur oder kein Leave-in-Conditioner helfen will?
Sind deine Haarprobleme auf einen Nährstoffmangel zurückzuführen, kannst du die richtigen Lebensmittel oder auch Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, die dein Haarwachstum und die Haargesundheit wieder fördern. Die besten Haarvitamine, unsere liebsten Produkte und alles, was du zum Thema Nahrungsergänzung für die Haare wissen musst, findest du hier.
Inhaltsverzeichnis
- Was braucht das Haar, um schön, gesund und glänzend zu sein?
- Haarvitamine: 5 Nahrungsergänzungsmittel für gesunde, schöne Haare
- Unsere liebsten Produkte: Die besten Nahrungsergänzungsmittel für schöne Haare
- Vitamine für die Haare: Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?
- Ernährung für schöne Haare: Worauf sollte man achten?
Was braucht das Haar, um schön, gesund und glänzend zu sein?
Trockenes, brüchiges, stumpfes Haar und nichts hilft. Keine Kur, kein Öl, nichts. Kennst du dieses Problem? Doch was sind die Ursachen dafür? Fehlt es dem Haar an Elastizität, Glanz oder hast du sogar Haarausfall, kann unter anderem ein Nährstoffmangel der Grund für deinen Haar-Albtraum sein.
Das Haar und die Kopfhaut brauchen jede Menge unterschiedliche Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren, die ihnen dabei helfen, gesund und kräftig zu sein. In der Regel nimmst du die wichtigsten Haarvitamine bereits über die Nahrung zu dir. Liegt dennoch ein Mangel bei dir vor, kannst du das Haarwachstum und die Haargesundheit mit bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln verbessern. Welche Vitamine und Nährstoffe besonders wichtig für gesundes Haar sind, verraten wir dir nun.
Das könnte dich auch interessieren: Blondierte Haare pflegen, Reiswasser für die Haare oder Gerstengras für die Haare
Haarvitamine: 5 Nahrungsergänzungsmittel für gesunde, schöne Haare
Wir haben uns die wichtigsten Haarvitamine mal genauer angeschaut und erklären dir hier ihre Wirkung auf Haare und Kopfhaut.
1. Biotin
Biotin gilt als DER Beauty-Booster für schönes Haar und auch für die Haut und die Nägel. Biotin wird auch Vitamin B7 oder Vitamin H genannt. Es ist wichtig für den Stoffwechsel und für den Zellaufbau. Es versorgt Haut, Haare und Nägel mit den wichtigsten Nährstoffen und kann so auch dabei helfen, Haarausfall zu mindern, das Haarwachstum anzuregen und das Abbrechen von Nägeln zu verhindern. Außerdem stärkt Biotin die Keratinschicht der Haare und kann so für einen gesünderen Glanz sorgen.
Biotin ist in Lebensmitteln wie Bananen, Erdbeeren, Spinat oder Haferflocken enthalten. Circa 30 bis 60 Mikrogramm Biotin ist die empfohlene Tagesdosis. In der Regel bekommst du die nötige Tagesdosis durch die Ernährung. Ernährst du dich aber sehr ungesund und einseitig und hast daraufhin einen Biotinmangel, kann ein Präparat helfen.
2. Antioxidantien
Nicht nur unsere Haut, sondern auch die Haare benötigen viele Antioxidantien. Sie schützen das Haar und die Kopfhaut vor sogenannten freien Radikalen. Das sind schädliche Faktoren, die dem Haar und der Haut von innen und von außen schaden können. Zu den freien Radikalen zählen zum Beispiel Abgase oder UV-Licht. Um deine Haare davor zu schützen, brauchst du eine Ernährung bzw. Nahrungsergänzungsmittel, die reich an Antioxidantien sind und freie Radikale abwehren können. Gut sind zum Beispiel Präparate mit Vitamin C oder Vitamin E, Selen oder sekundären Pflanzenstoffen (z. B. Beta-Carotin).
3. Vitamin B
Vitamin B sorgt für einen gesunden Stoffwechsel und kann auch dabei helfen, den Stoffwechsel an der Haarwurzel zu verbessern. Das wirkt sich wiederum positiv auf das Haarwachstum und den Erhalt der Haargesundheit aus. Besonders wichtig sind Vitamin B3, Vitamin B5 und Vitamin B6. Die Talgproduktion wird angeregt und die Haarstruktur wird gestärkt.
Aber auch Vitamin B12 ist sehr wichtig für einen gesunden Haarwuchs. Es ist auch als Energie-Vitamin bekannt, denn es hilft dem Körper dabei, Nahrung in Energie umzuwandeln. Da Vitamin B12 vor allem in Fisch und Fleisch enthalten ist, brauchen gerade Vegetarier:innen und Veganer:innen oft Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B12. Ansonsten kann es sein, dass der Vitamin-B12-Mangel auch den Haarwuchs negativ beeinflusst.
4. Eisen
Eisen transportiert Sauerstoff zu den Zellen und ist essenziell für die Blutbildung. So unterstützt es viele Wachstumsprozesse im Körper, auch für das Haarwachstum ist Eisen wichtig. Bei einem Mangel an Eisen kann es neben Müdigkeit auch zu Haarausfall oder brüchigen Nägeln kommen. Wird bei einem Bluttest bei dir ein Eisenmangel festgestellt, ist es wichtig, dass du diesen Mangel durch ein Eisenpräparat ausgleichst. Nahrungsergänzungsmittel können dir dabei helfen, die Symptome zu verbessern und auch dem Haarwuchs und der Haargesundheit auf die Sprünge zu helfen.
5. Zink
Zink ist ein Spurenelement, das unter anderem an der Bildung von Keratin und Kollagen beteiligt ist. Keratin ist der Hauptbestandteil des Haares und sehr wichtig für den Erhalt von gesundem, strapazierfähigem Haar. Gleichzeitig hilft Zink beim Zellwachstum und unterstützt als wichtiges Antioxidans. Etwa 7 bis 10 Milligramm Zink sollte eine Frau täglich zu sich nehmen. Zink findest du unter anderem in Hülsenfrüchten, Nüssen, tierischen Produkten oder Vollkornprodukten.
Unsere liebsten Produkte: Die besten Nahrungsergänzungsmittel für schöne Haare
Vitamine für die Haare: Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?
Haarvitamine und Nahrungsergänzungsmittel können dir dabei helfen, den Haarwuchs anzuregen und die Haare gesünder, glänzender und schöner zu bekommen. Aber: Die Einnahme von Präparaten wie Tabletten oder Kapseln bringt nur etwas, wenn zuvor auch ein Nährstoffmangel vorhanden ist.
Ist der Grund für deinen Haarausfall beispielsweise ein Mangel an Eisen, kann es sein, dass sich der Haarausfall durch die Einnahme von Eisenpräparaten verbessert und das Haarwachstum wieder in Schwung gebracht wird.
Fehlt es deinem Körper an Biotin, können Biotintabletten oder -kapseln dabei helfen, wieder schöne und gesunde Haare, Haut und Nägel zu bekommen. Hast du jedoch keinen Mangel, wird dir die zusätzliche Einnahme von Haarvitaminen nicht helfen.
Ernährung für schöne Haare: Worauf sollte man achten?
Die meisten Vitamine, Mineralstoffe und Nährstoffe, die unser Körper, unser Haar, unsere Haut und unsere Nägel brauchen, nehmen wir durch Lebensmittel zu uns. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist in der Regel daher nicht unbedingt notwendig.
Wichtig ist, dass wir auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung setzen, damit unser Körper an alle wichtigen Nährstoffe kommt. Einzig allein, wenn du dich vegetarisch oder vegan ernährst, solltest du aufpassen. Setze hier auf pflanzliche Proteinquellen und nimm eventuell zusätzlich ein B12 Präparat ein.
Auf die Zufuhr von diesen Lebensmitteln solltest du besonders viel Wert legen, um den Erhalt von gesunden Haaren, schöner Haut und starken Nägeln zu fördern.
- Hülsenfrüchte
- Spinat
- Vollkornprodukte
- Fisch
- Linsen
- Soja
- Nüsse
- Haferflocken
- Bananen
- Erdbeeren
- Zitronen
- Linsen
Auch interessant:
Biotin für die Haare: Wirkung & Anwendung
Birkenwasser für die Haare: So wirkt es
Haaröl ohne Silikone: Die besten Öle
Verwendete Quellen: verbraucherzentrale.de, wolfs-apotheke.de, nahrungsergaenzungsmittel.org
