Angel Blowout überall: So gelingt dir der Look der Stars auch zuhause

Nicht nur auf dem Victoria's Secret Laufsteg, sondern auch auf den Straßen ist der angesagte Blowout nicht mehr wegzudenken. Und zum Glück ist es gar nicht so schwer, die wohl voluminöseste Frisur ever nachzustylen.

Zwei Models mit rosafarbenen Bademäntel und eingewickelten Haaren.© Foto: Victoria's Secret
Bei der Victoria's Secret Fashion Show werden die Bombshell Blowouts lang vorbereitet.

Die Victoria's Secret Fashion Show ist eine Meisterklasse in der Kunst der umwerfenden Frisuren. Die Bombshell Blowouts sorgen mehr und mehr für Begeisterung – und das absolut zurecht. Über den ikonischen Laufsteg der vergangenen Show schritten einige hochkarätige Stars, darunter Angel Reese, Suni Lee und Alex Consani, die in ihren himmlischen Flügeln auftraten. Wie zu erwarten, dominierte ein verführerischer, absoluter Glamour-Look.

Von den Victoria's Secret Bombshell Curls bekommen wir nicht genug

Dieser Look zeichnete sich nicht nur durch ein Make-up mit dezentem Schimmer und strahlender Haut mit einem perfekten Glanz-Finish aus. Besonders auffällig war die Frisur mit maximalem Volumen.

Hinter den Kulissen herrschte Hochbetrieb für die besonderen Lockenfrisuren, bekannt als „Bombshell Curls“ oder „Angel Blowout“. Bei Models wie Emily Ratajkowski, Candice Swanepoel und Yoon Young Bae waren überall Lockenwickler im Einsatz. Andere Models setzten auf ihre natürliche Textur: Imaan Hammam ließ ihr Haar etwa mit einem Diffusor in Form bringen, um die Locken ohne Frizz zu definieren. Wieder andere, wie Valentina Castro, entschieden sich für geflochtene Frisuren oder trugen sogar Perücken.

Candice Swanepoel wird geschminkt und hat Lockenwickler im Haar.© Foto: Victoria's Secret
Candice Swanepoel bekommt Backstage ihre Blowout-Frisur gezaubert.

So gelingt dir der Angel Blowout

Hier erklären wir dir step-by-step, wie du die Bombshell Curls zuhause nachmachst.

Vorbereitung

  1. Bevor du startest, solltest du die Basis für das Volumen schaffen und dein Haar mit einem volumengebenden Shampoo waschen und einen leichten Conditioner nur in den Spitzen verwenden, um das Haar nicht zu beschweren.
  2. Drücke das Wasser anschließend vorsichtig mit einem weichen Handtuch (Mikrofaser ist ideal) aus dem Haar.
  3. Föhne das Haar auf mittlerer Hitzestufe zu etwa 80 % trocken. Es sollte noch leicht feucht sein.

Styling

  1. Gib zuerst großzügig Hitzeschutz-Spray in Längen und Spitzen und verteile ein Volumen-Mousse oder Volumen-Spray am Ansatz und in den Längen, um Stabilität und Halt zu schaffen.
  2. Teile das Haar in drei bis vier horizontale Partien (Unterkopf, Mittelkopf, Oberkopf) und stecke die oberen Partien fest. Du beginnst immer an der untersten Sektion.

Föhnen und Wellen formen

  1. Nimm eine mittelgroße bis große Rundbürste (oder eine Warmluftbürste) und eine ca. 3–5 cm breite Haarsträhne. Föhne die Strähne, indem du die Bürste am Ansatz ansetzt, Spannung erzeugst und sie langsam nach unten ziehst. Richte die Föhnluft dabei von oben nach unten, um die Schuppenschicht zu glätten und Glanz zu erzeugen.
  2. Wenn du am Ende der Strähne angekommen bist, wickle das Haar bis zum Ansatz wieder auf die Rundbürste und lasse es kurz mit warmer Luft trocknen.

Fixieren (Der Schlüssel zum Volumen)

  1. Während die Strähne noch warm ist, wickle sie vorsichtig von der Bürste ab und wickle sie stattdessen auf einen großen Lockenwickler (Klettwickler oder Velourwickler). Wickle das Haar dabei straff auf und fixiere den Wickler mit einer Klammer am Kopf. Tipp: Die Lockenwickler helfen, die Form und das Volumen zu "speichern", während das Haar abkühlt.
  2. Wiederhole diesen Vorgang für alle abgeteilten Sektionen. Achte darauf, dass du die Strähnen am Oberkopf (Deckhaar) rückwärts (vom Gesicht weg) föhnst und aufwickelst, um maximales Volumen und den charakteristischen Schwung am Gesicht zu erhalten.
  3. Lass die Lockenwickler so lange wie möglich im Haar (mindestens 20 Minuten, idealerweise länger), damit das Haar vollständig abkühlt und die Locken fixiert werden.

Finish: Der "Bombshell"-Effekt

  1. Löse die Lockenwickler vorsichtig, beginnend mit den unteren Partien. Warte, bis alle Wickler entfernt sind. Beuge den Kopf leicht nach vorne und schüttle das Haar sanft aus.
  2. Für den ultimativen "Bombshell"-Look kannst du mit den Fingern oder einem grobzinkigen Kamm (keine Bürste!) durch die Locken fahren, um sie aufzulockern und zu definieren.
  3. Sprühe etwas Haarspray (mittlerer Halt) aus ca. 30 cm Entfernung auf das gesamte Haar.
  4. Für den finalen Glanz-Effekt, wie bei den Models, kannst du ein leichtes Glanz-Serum oder Haaröl in die Spitzen geben. Vermeide den Ansatz, um das Volumen nicht zu verlieren.

Diese Styling-Produkte unterstützen dich

Natürlich sind bei solchen Events Top-Profis am Start, die aus den Models wahre Engel zaubern. Doch Bombshell-Frisuren sind nicht unbedingt schwer nachzustylen, aber die dafür verwendeten Produkte machen den Unterschied. Investiere in ein hochwertiges Shampoo und Conditioner, setze auf große Lockenwickler und verwende Styling-Tools wie den Dyson Airwrap, um mit deinen Haaren zu arbeiten und nicht gegen sie.