Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
BB Cream: Was ist das und welche ist die Beste?
Die BB Cream ist ein wahres Multitalent. Welches das beste Produkt ist und warum BB Cream so gut für die Haut ist, erfährst du hier.
Welche BB Cream ist die beste?
Zurück zur Natürlichkeit lautet die Devise. Makellose Haut mit möglichst wenig Aufwand und dem Verzicht von Foundation und Co. hat sich als wahrer Trend etabliert. Da kommt die BB Cream wie gerufen. Ihren Ursprung findet die Wunderwaffe im Deutschland der 60er Jahre. Damals wurde die getönte Creme bei der Nachbehandlung strapazierter Haut verwendet. Während die BB Cream hierzulande schnell wieder in Vergessenheit geriet, glaubte man in Asien an die Wunderwaffe. Schnell wurde die BB Cream weiterentwickelt und ist seit wenigen Jahren auch in unserem Badezimmer nicht mehr wegzudenken.
Was ist eine BB Cream?
Das "BB" in BB Cream steht für "Blemish Balm" und bedeutet so viel wie "Makel-Balsam". Ebendiese vermeintlichen Schönheits-Makel sollen mithilfe einer BB Cream nämlich verdeckt werden. Im Grunde ist eine BB Cream eine getönte Feuchtigkeitscreme, die erste Fältchen, leichte Pigmentstörungen, Mitesser, Rötungen und Narben (wir haben die Antwort: Was hilft gegen Narben?) charmant verdecken kann. Zudem kommen BB Creams mit einem Lichtschutzfaktor daher, um der Hautalterung vorzubeugen. Anstatt also viele Produkte übereinander aufzutragen, tragen wir ab sofort nur noch ein Produkt mit vielversprechenden Wirkstoffen auf, das den ganzen Tag pflegt, die Haut mattiert und ein wunderbar natürliches Hautbild hinterlässt. Diese Kosmetikprodukte werden in der BB Cream vereint:
- Tagescreme
- Foundation
- Sonnenschutz fürs Gesicht
- Anti-Aging-Creme (nicht immer)
Was ist der Unterschied zwischen BB Cream und CC Cream?
Das "CC" in CC Cream steht für "Color Corrector" (dt. Farbkorrektur). Damit dient die CC Cream also vor allem der Teintkorrektur. Die CC Cream enthält stärkere Farbpigmente als eine BB Cream. Somit kommt sie der Foundation sehr nahe, spendet aber gleichzeitig etwas mehr Feuchtigkeit, sowie Vitamine und meist auch einen Sonnenschutz. Eine CC Cream eignet sich als vor allem für sensible Haut, die mit deutlich sichtbaren Hautunreinheiten zu kämpfen hat, da sie keine Poren verstopft, sondern Entzündungen und Rötungen nur leicht überdeckt.
Für wen ist die BB Cream geeignet?
Im Grunde kann jeder Mensch zur BB Cream greifen. Bevor du dich aber für ein Produkt entscheidest, solltest du deine Haut genauestens unter die Lupe nehmen. Hast du unreine Haut? Dann empfehlen wir dir lieber eine CC Cream. Solltest du aber nur eine getönte Tagescreme benötigen, die deinen fahlen Teint zum Strahlen bringen soll, dann ist die BB Cream genau das richtige für dich. Wenn du dich umschaust, wirst du schnell feststellen, dass es unzählige BB Creams auf dem Markt gibt. Oben haben wir dir bereits unsere Favoriten aufgelistet. Dennoch solltest du die Produkte immer selbst nochmal unter die Lupe nehmen. Welche Farbe ist die Richtige für dein Gesicht? Welcher Lichtschutzfaktor passt zu deinem Hauttyp? Und welche Produkte weisen eventuell Wirkstoffe auf, die du nicht verträgst?
Welche BB Cream für trockene Haut?
Wie bereits erwähnt gibt es die unterschiedlichsten BB Creams. Für trockene Haut empfehlen wir ein Produkt, welches viel Feuchtigkeit spendet. Falls du eher trockene Gesichtshaut hast, solltest du auf folgende Inhaltsstoffe achten: Glycerin, Niacinamid, Aloe Vera und Hyaluronsäure.
Welche BB Cream für fettige Haut?
Bei fettiger Haut empfehlen wir Produkte, die mattierend sind. Zum Beispiel diese mattierende BB Cream von Garnier 🛒. Alternativ kannst du aber auch zu einer CC Cream greifen. Achte auch auf Inhaltsstoffe wie Zink oder Mineral-Perlit. Diese absorbieren überschüssiges Fett und hinterlassen ein mattes Hautbild.
Welche BB Cream für empfindliche Haut?
Bei empfindlicher Haut setzen wir auf möglichst natürliche Inhaltsstoffe und Produkte, die frei von Alkohol und Konservierungsstoffen sind. Stattdessen greifen wir zu Inhaltsstoffen wie Kamille, Shea Butter oder Aloe Vera. Für empfindliche Haut eignet sich die BB Cream von La Roche-Posay 🛒.
BB Cream: Was sind die Vorteile?
- Erzeugt ein leichtes Gefühl auf der Haut
- Pflegt nachhaltig
- Sorgt für einen strahlenden Teint
- Einfach in der Anwendung
- Enthält oftmals einen Sonnenschutz
- Gleicht Unebenheiten aus
- Überdeckt Hautunreinheiten
- Deckkraft kann variiert werden, indem man einfach eine weitere Schicht aufträgt
- Wirkt mattierend
BB Cream richtig auftragen: So einfach geht's
Die Anwendung der BB Cream ist kinderleicht. Im Grunde lässt sich die BB Cream ähnlich wie eine Foundation auftragen. Wer sich etwas mehr Deckkraft wünscht, kann einfach eine weitere Schicht auftragen. Besonders bei Sommersprossen ist die BB Cream eine tolle Alternative zum herkömmlichen Make-up. Sie verleiht einen gesunden Teint, ohne die Sommersprossen zu überschminken.
- BB Cream nach der Gesichtsreinigung auf die trockene Haut auftragen oder über ein Serum bzw. eine Feuchtigkeitspflege auftragen.
- Beim Auftragen kannst du dir einen Beauty Blender oder einen Foundation-Pinsel zur Hilfe nehmen. Du kannst die BB Cream aber auch mit deinen Fingerkuppen einmassieren.
- Wünschst du dir noch mehr Deckkraft? Dann lass die erste Schicht kurz antrocknen und trage noch eine weitere Schicht auf.
- Als Finish kannst du noch etwas Puder auftragen, falls deine BB Cream keinen Matt-Effekt enthält.
Muss ich die BB Cream Abend wieder entfernen?
Auch bei der BB Cream ist das abendliche Abschminken ein Muss. Nach der Reinigung kannst du noch eine pflegende Nachtcreme auftragen, damit sich die Haut über Nacht gut regeneriert.
Lust auf weitere Beauty-Empfehlungen? Salicylsäure ist der Hautpflege-Wirkstoff der Stunde. Und auch Linolsäure bauen wir ab sofort in unsere Beauty-Routine ein. Und: Darum schwören gerade alle auf Hanföl.
Verwendete Quellen: kosmetikfuchs.de, notino.de
