
Wer seinen Stoffwechsel anregen möchte, hat meist das Ziel abzunehmen oder bestehende gesundheitliche Probleme zu bekämpfen. Ist der Stoffwechsel in Ordnung, sind wir in der Regel wenig anfällig für Grippe- oder Erkältungskrankheiten. Die richtige Ernährung spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle, wie ausreichend Bewegung. Ein erhöhter Stoffwechsel fördert zudem die Fettverbrennung, steigert unser Wohlbefinden und auch abnehmen fällt dann deutlich leichter. Es gibt viele Möglichkeiten den Stoffwechsel positiv zu beeinflussen und anzuregen. Hier die wichtigsten Tipps in der Übersicht.
Stoffwechsel ankurbeln - die wichtigsten Tipps:
viel Wasser trinken
Sport
regelmäßig Mahlzeiten zu sich nehmen
viel frisches Obst und Gemüse, da sich die löslichen Ballaststoffe positiv auf den Stoffwechsel auswirken
Fastfood und Fertigprodukte meiden
ausreichend schlafen, Schlafmangel vermeiden
Stress vermeiden

Mit Sport den Stoffwechsel anregen
Es gibt unterschiedlichste Methoden, den Stoffwechsel anzuheizen. Eine der wichtigsten, wenn nicht sogar die Nummer eins, ist Sport. Wer sich bewegt, heizt den Stoffwechsel so richtig an. Fett wird verbrannt und die Mahlzeiten besser verdaut. Am besten draußen in der Natur sporteln – damit sorgt ihr gleich für die nötige Sauerstoffzufuhr. Aufgebaute Muskulatur erhöht zudem den Grundumsatz - so verbrennt ihr sogar beim Nichtstun mehr Kalorien und schlagt somit zwei Fliegen mit einer Klappe.
Mit Kräutern und Gewürzen den Stoffwechsel ankurbeln
Aber auch die Natur hält diverse Gewürze und Kräuter bereit, mit deren Hilfe ihr problemlos den Stoffwechsel ankurbeln könnt. Dadurch wird der Heißhunger gebremst und die Fettverbrennung angekurbelt. Zudem stimulieren die Gewürze die Produktion von Hormonen und Verdauungsenzymen. Ein Beispiel wäre Pfeffer. Der grüne, scharfe Pfeffer pusht den Stoffwechsel und sorgt für eine bessere Durchblutung. Netter Nebeneffekt: Die Haut wirkt durch die gute Durchblutung praller. Zudem regen seine ätherischen Öle die Verdauung an. Tja, und weil Pfeffer nicht Jederfraus Sache ist, gibt es ja noch den guten Fenchel. Die ätherischen Öle des Fenchels entspannen sanft und wirken beruhigend auf den gesamten Magen-Darm-Trakt ... und beruhigen so den Stoffwechsel ein bisschen, sodass er im Gleichgewicht bleibt.
Nicht zu verachten ist auch Rosmarin! Er bringt den Kreislauf und Stoffwechsel so richtig in Schwung. Und das ganz natürlich, denn er enthält ätherische Öle, organische Säuren und Bitterstoffe – alles aus einer Hand, sozusagen. Die Hibiskusblüten wirken, ähnlich wie Rotwein oder Traubensaft, Gefäßschützend. Die enthaltenen Antioxidantien beeinflussen die Cholesterinwerte positiv und verbrennen ebenfalls Fett! Und auch Brennnesseln und Gewürznelken tragen dazu bei, dass der Stoffwechsel in Schwung bleibt. Die Blätter der Brennnessel wirken entwässernd und entgiftend. Sie regen den Stoffwechsel an und bringen die Verdauung und Hormonproduktion für die Fettverbrennung auf Trab. Die ätherischen Öle der Gewürznelke unterstützen diesen Entschlackungseffekt.
Stoffwechsel anregen mit Ingwer
Ingwer in feine Scheiben schneiden, mit heißem Wasser aufgießen und 10 Minuten ziehen lassen. Diese Mischung sorgt nicht nur für Besserung bei Halsschmerzen, sondern kurbelt gezielt den Kalorienverbrauch an. Ingwer heizt euch aber auch in Form von Gingerol ein. Das ist ein ätherisches Öl, das aus der Ingwerknolle gewonnen wird. Es heizt die Fettverbrennung an und macht dem Stoffwechsel Feuer. Ätherische Öle werden übrigens auch bei der Aromatherapie angewendet, da sie eine wohltuende Wirkung auf die Gesundheit haben. Die Aromatherapie ist eine Behandlungsmethode mit hochreinen, ätherischen Ölen, die zur Unterstützung der Selbstheilungsfunktion des Körpers und des Wohlbefindens eingesetzt wird (z.B. Eukalyptus: antiseptisch - schleimlösend. Lavendel: fiebersenkend – schlaffördernd). Ätherische Öle werden eingeatmet, eingerieben oder eingenommen. Die kann durch Selbstbehandlung oder beim Heilpraktiker geschehen.

Stoffwechsel erhöhen mit außergewöhnlichen Dingen: Putzen oder Sex
Wer nicht im Fitnessstudio schwitzen will, kann das natürlich auch im Bett oder bei der Hausarbeittun. Denn auch mit Sex lässt sich der Stoffwechsel auf Trab bringen. Und auch beim Staubsaugen, Boden wischen, Fenster putzen oder schwere Einkäufe vom Auto in die Wohnung schleppen bringen wir unseren Stoffwechsel in Schwung und verbrennen dabei ordentlich Kalorien.
Auch das könnte interessant für euch sein: Abnehmen mit der Low Carb Diät oder intermittierendem Fasten!