Wäsche waschen: Darum solltest du Salz in die Waschmaschine geben

Wäsche waschen: Darum solltest du Salz in die Waschmaschine geben

Salz ist ein Alleskönner im Haushalt! Warum du das Hausmittel in Zukunft in deine Waschmaschine geben solltest, erfährst du hier.

Waschmaschinen-Hacks gibt es viele: So zum Beispiel soll man mit Zitronen Flecken entfernen können und wer seine Wäsche mit Kaffee wäscht, verhindert, dass sie verblasst. Nun haben wir ein weiteres Hausmittel entdeckt, von dem deine Wäsche profitiert: Salz! Dieses sorgt nicht nur für mehr Würze in unseren Lieblingsspeisen, sondern macht auch unsere Wäsche weicher. Warum du den Trick unbedingt ausprobieren solltest, verraten wir hier.

So sorgt Salz für schöne Wäsche

Benutzt du regelmäßig Weichspüler? Dann tausche ihn doch einfach mal gegen Salz aus! Laut zahlreichen Haushaltsblogs soll es eine günstige Alternative zum Weichspüler sein, mit der die Wäsche kuschelig weich wird. Wie das funktioniert? Salz verhindert, dass sich Seifenrückstände an den Fasern festsetzen. So hält es die Wäsche flauschig. Gib einfach einen Esslöffel Salz in das Weichspülerfach und wasche deine Kleidung wie gewohnt. Das ist nicht nur günstiger als Weichspüler, sondern auch umweltfreundlicher. Eine Win-win-Situation.

Aber das ist noch nicht alles: Salz sorgt außerdem dafür, dass leicht verfärbte und vergraute weiße Wäsche wieder in neuem Glanz erstrahlt, indem es die Verfärbungen aus den Textilien zieht. Gib etwa 50 g Salz zu deinem Waschmittel hinzu – et voilà!

Weitere Hausmittel für die Waschmaschine

Folgende Hausmittel sind ebenfalls gut für deine Wäsche:

  • Backpulver: Wer eine Tüte Backpulver zum Waschmittel hinzugibt, macht seine weiße Wäsche noch strahlender.
  • Natron: Das Gleiche gilt für Natron. Zwei Esslöffel im Waschmittel haben einen bleichenden Effekt, von dem weiße Wäsche profitiert. Ganz nebenbei hilft Natron dabei, unangenehme Gerüche zu neutralisieren.
  • Essig: Um deine Kleidung vor aggressiven Chemikalien während der Wäsche zu schützen, kannst du sie vorher in Essig einlegen. Er wirkt wie ein Schutzmantel, der die Farbpigmente schützt.

Das könnte dich auch interessieren:

Verwendete Quelle: oekotest.de

Kleiderschrank
Es wird Zeit, den Kleiderschrank mal wieder auszusortieren. Warum du diese fünf Teile aus deinem Kleiderschrank verbannen solltest, liest du hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...