In vielen Haushalten wird die Waschmaschine mehrmals pro Woche angestellt. Wenn wir einen Blick auf die Energiepreise werfen, möchten wir allerdings gerne an allen Ecken und Enden Strom einsparen. Weniger zu waschen, hat positive Auswirkungen auf deinen Geldbeutel und auf die Umwelt – auch Kaltwäsche oder Wäsche mit der Hand zu waschen ist eine gute Option, um Kleidung und den Stromverbrauch zu schonen. Doch besonders bei Familien und größeren Haushalten gestaltet es sich schwierig, die Anzahl der Waschgänge zu reduzieren. Gibt es überhaupt eine sinnvolle und hygienische Möglichkeit, weniger Wäsche zu waschen? Ja, die gibt es!
Denn oft werden Kleidungsstücke gewaschen, die eigentlich noch gar nicht in die Wäsche gehören. Das ist schlecht für die jeweiligen Materialien, kostet Zeit und wertvollen Strom. Unnötiges Waschen solltest du unbedingt vermeiden – hier erklären wir dir, welche Textilien du vor dem Waschgang viel öfter tragen solltest.
Aufgepasst: Diese 5 Dinge kannst du außer Wäsche noch in der Waschmaschine waschen!
Diese 3 Kleidungsstücke gehören nicht direkt in die Wäsche
Weniger Wäsche zu waschen ist eigentlich ganz einfach – man muss nur wissen, welche Kleidungsstücke auch gut ohne den wöchentlichen Waschgang auskommen. Diese drei Dinge wäschst wahrscheinlich auch du viel zu oft:
1. BHs
Bei BHs gilt nicht die Regel von Slips und Unterhosen: Er muss nicht jeden Tag gewaschen werden! BHs tragen wir zwar auf der Haut, sie nehmen aber in der Regel nicht viel Schweiß auf. Wasche deine BHs also nur, wenn du Sport gemacht oder geschwitzt hast.
2. Jeans
Denim-Stoff eignet sich ohnehin nicht wirklich für die Waschmaschine: Deine Jeans verlieren bei der Maschinenwäsche an Farbe und Form! Versuche stattdessen, deine Jeanshosen nach dem Tragen an die frische Luft zu hängen. Wenn deine Jeans wirklich dreckig ist, solltest du auf eine Handwäsche mit kaltem Wasser zurückgreifen. Jeans aber bitte auf keinen Fall jeden Tag in die Waschmaschine geben!
3. Pullover
Auch unsere Pullover waschen wir meist viel zu oft. Wir tragen dieses Kleidungsstück über anderen Textilien, wie zum Beispiel einem Unterhemd, weshalb es meist nicht mit unserem Schweiß in Berührung kommt. Pullover, Hoodies, Sweatshirts und Cardigans können im Herbst und Winter ruhig bis zu dreimal getragen werden, ohne gewaschen werden zu müssen.
Auch spannend:
Verwendete Quellen: oekotest.de, glomex.com
