
Saugroboter sind aus modernen Haushalten kaum noch wegzudenken – so lautet zumindest die Devise, wenn ich mich umhöre! Als absoluter Staubsauger-Anti-Sympathisant (Saugen zählt nun wirklich nicht zu meiner beliebtesten Haushaltsaufgabe) frage ich mich, warum ich nicht schon früher auf den Saugroboter-Trend aufgesprungen bin. Nun hat sich mir die Möglichkeit geboten, den neuen Roborock Qrevo Curv zu testen, ein Modell, das sowohl saugen als auch wischen kann. Jackpot! In meinem Erfahrungsbericht erkläre ich dir, warum das Modell für mich ein echter Gamechanger war.
Der Roborock Qrevo Curv im Test
Saugroboter ist nicht gleich Saugroboter – ob der Roborock Qrevo Curv wirklich meinen Anforderungen standhalten kann? Ein Test!
Erste Eindrücke
Ich muss gestehen: Schon beim Auspacken hinterließ der Roborock Qrevo Curv einen überraschend guten Eindruck. Das komplette Modell sah nicht nur hochwertig aus, sondern hat sich ebenso wertig angefühlt. Meine Sorge war allerdings, dass der “Kasten” zu stark in meiner Wohnung auffällt. Doch glücklicherweise fügt sich sein elegantes, rundes Design vor meiner weißen Wand nahtlos in das Interieur meiner Wohnung ein, ohne aufdringlich zu wirken. Die Einrichtung des Geräts war übrigens kinderleicht und dauerte nur wenige Minuten. Selbst das Gerät ließ sich problemlos über die App mit meinem WLAN verbinden.

Funktionstest
Dann ging es ans Eingemachte und der Saug- und Wischroboter durfte zum ersten Mal beweisen, was er wirklich kann: Auf verschiedenen Bodenbelägen, von Parkett über Fliesen bis hin zu Teppichen, zeigt der Roborock Qrevo Curv durchgehend eine beeindruckende Leistung. Besonders die Wischfunktion weiß zu überzeugen. Der Roboter erkennt hartnäckige Flecken und wischt bei Bedarf doppelt nach, um ein makelloses Ergebnis zu erzielen.
Zwischenfazit: Meine Wohnung glänzte und war zu 98 Prozent perfekt gesaugt und gewischt, ohne dass ich einen Finger krümmen musste – nicht schlecht!
Benutzerfreundlichkeit
Die Steuerung erfolgt bequem über eine umfangreiche App, die es erlaubt, den Roboter von unterwegs zu starten, Reinigungspläne zu erstellen und den Grad der Verschmutzung anzupassen. Meine Lieblingsfunktion: Ich kann einzelne Räume auswählen, die gesaugt werden müssen, sodass der Staubsauger beispielsweise nach einer meiner ausgiebigen Back-Sessions, die Krümel beseitigen kann. Da es eine Menge verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und Einstellungen gibt, dauert es ein wenig, alles zu entdecken. Doch nach einiger Zeit hat man den Dreh raus und findet sich gut zurecht.
Die Wartung gestaltet sich ebenfalls als unkompliziert, da der Roboter sich größtenteils selbst reinigt - ich musste lediglich den Wassertank füllen und leeren. Auch die selbstreinigenden Mopps, die nach dem Wischen sogar automatisch getrocknet werden, verhindern Schimmelbildung und sind ein weiteres Plus in Sachen Hygiene.
Diese Funktionen haben mich besonders überzeugt
Jeder hat persönliche Vorlieben und Bedürfnisse – sogar, wenn es um Staubsauger geht. Drei Funktionen des Roborock Qrevo Curvs haben mich restlos überzeugt.
- Eine meiner liebsten Funktionen ist das doppelte Verhedderungsschutzsystem. Da ich sehr lange Haare habe, war ich oft genervt von den verhedderten Bürsten meiner alten Staubsauger, die ich regelmäßig von meinen Haaren befreien musste. Doch dieses Problem gehört endlich der Vergangenheit an. Zwei parallele Walzen mit kurzen Borsten und spiralförmigen Lamellen ziehen die Haare zum Einlass des zentralen Staubbehälters ein, wo sie von der Saugkraft rasch entfernt werden.
- Ein weiteres Highlight: Die Lift-Funktion, die den Roboter über bis zu 4cm hohen Bodenschwellen oder auf hochflorige Teppiche hebt, ist in meiner Altbauwohnung ein echter Segen.
- Die ausfahrbare Seitenbürste mit integriertem Wischmopp sorgt dafür, dass der Roboter auch die letzten Ecken und Winkel gründlich reinigt.
Vor- und Nachteile des Roborock Qrevo Curvs
Vorteile:
- Elegantes Design und hervorragende Reinigungsleistung
- Lange Haare bleiben nicht in der Bürste hängen
- Lift-Funktion für diverse Bodenbeschaffenheiten und Schwellen
- Umfangreiche App-Features und benutzerfreundliche Selbstreinigung
Nachteile:
- Preis liegt im höheren Segment
Fazit
Der Roborock Qrevo Curv erfüllt alle Erwartungen an einen hochwertigen Saugroboter mit Wischfunktion und durch seine App-Funktionen lässt er wirklich keine Wünsche offen. Kurz gesagt: Das Modell ist einem dankbaren Helfer in meinem Alltag, auf den ich nicht mehr verzichten möchte. Klar, der Preis des Geräts ist natürlich beachtlich, aber durch den geringen Aufwand und die wertvolle Zeit, die ich dadurch spare, sind es mir absolut wert. Und diese gewonnene Zeit verbringe ich lieber mit meinen Freundinnen oder mit exzessivem Online-Shopping oder mit einem ausgiebigen Spaziergang oder mit …