
Egal ob Kleidung, die wir mal wieder auf unserem Stuhl zwischengelagert haben, alte Kassenbons, Geschirr, ungeöffnete Post oder anderer Krimskrams: Mit der Zeit sammeln sich in unserer Wohnung viele Dinge an, die unser Zuhause unordentlich machen und eine unruhige Atmosphäre schaffen. Sind unsere eigenen vier Wände aufgeräumt, fühlen wir uns gleich viel wohler. Aber dazu müssen wir nicht auf spezielle Putztricks zurückgreifen. Wir haben das Geheimnis ordentlicher Menschen entlarvt und verraten dir vier einfachen Dinge, die alle mit einer sauberen Wohnung jeden Tag tun. Plus: Ein Extra-Tipp aus der Redaktion, mit dem du jede Nacht in einer ordentlichen Wohnung einschlafen kannst.
1. Körbe verwenden
Bestimmt kennst du das auch: Du bekommst Post und legst die Briefe erst einmal auf dem nächstgelegenen Tisch ab. Dort bleiben sie dann für eine Weile. Später kommen noch Kassenbons dazu, die wild in der Küche umherfliegen und die Schlüssel liegen quer verteilt auf der Kommode im Flur. Solche Kleinigkeiten lassen eine Wohnung schnell unordentlich wirken. Schaffe dir Aufbewahrungsboxen an, in die du diese Dinge hineinpacken kannst und du wirst sehen, wie sauber dein Zuhause plötzlich wirkt!
2. Kleidung richtig verstauen
Kleidung, die zu dreckig ist, um in den Schrank gelegt zu werden, aber zu sauber, um gewaschen zu werden: wohin damit? Anstatt sie auf den berühmt-berüchtigten Stuhl zu legen, kannst du dir stattdessen klappbareKleiderhaken anschaffen, an denen deine Kleidung ausgelüftet werden kann. Diese befestigst du einfach an einer freien Wand. Am nächsten Tag legst du die durchgelüftete Kleidung dann sofort in deinen Kleiderschrank. Und generell gilt: Wenn die Kleidung gewaschen werden muss, gehört sie direkt in den Wäschekorb.
3. Spülmaschine ausräumen
Menschen mit einer ordentlichen Wohnung räumen ihre Spülmaschine immer sofort aus, sobald sie fertig ist. Dadurch vermeiden sie, dass sich dreckiges Geschirr im Waschbecken stapelt und in der restlichen Küche verteilt ist. Du wirst sehen: Deine Küche ist sofort viel sauberer und du hast mehr Platz zum Kochen.
4. Sofort hinter sich aufräumen
Was ordentliche Menschen nicht mehr brauchen, packen sie sofort dahin zurück, wo sie diese hergenommen haben. Mit dieser simplen und doch genialen Methode sieht die Wohnung stets ordentlich aus. Zusätzliche Boni: Es ist immer alles an seinem Platz und Suchmanöver bleiben aus. Dazu kann ohne Panikattacken jederzeit Besuch unangemeldet auftauchen. Probiere es doch einfach mal aus – du wirst staunen, wie viel Zeit dir das sofortige Wegräumen von Wäsche, Küchenkram und Co. auch spart, denn auch große Aufräumaktionen entfallen damit.
Extra-Tipp unserer Redakteurin: Clean Sweep am Abend
Ich würde von mir behaupten, ein sehr ordentlicher Mensch zu sein. Trotzdem fällt es mir nicht immer so leicht, den Tag über Ordnung in meinen vier Wänden zu halten. Mal entsteht Chaos beim Kochen in der Küche, mal im Schlafzimmer, weil ich fünf verschiedene Outfits anprobiere. Nicht jedes Mal ist es mir möglich, die Dinge, die ich benutzt habe, auch gleich wieder an ihren Ort zurückzuräumen. Vielleicht muss ich schnell zu einem Termin oder darf meinen Bus nicht verpassen.
Was mir aber hilft, dennoch jeden Abend in einer ordentlichen Wohnung einzuschlafen, ist der sogenannte Clean Sweep. Abends, kurz vor dem Schlafengehen, versuche ich mit nur wenigen Handgriffen, alle benutzten Gegenstände des Tages wieder an ihren Ort zurückzuräumen. Dafür rechne ich mir täglich 15 Minuten ein, um abends auch wirklich alles wegzuräumen. So wache ich am nächsten Morgen in einer ordentlichen Wohnung auf und muss nicht mehr viel machen.
Noch mehr Haushalts-Tipps: