Haushalt: 3 Stromspar-Tipps für die Spülmaschine

Haushalt: 3 Stromspar-Tipps für die Spülmaschine, die du kennen musst

Durch das richtige Benutzen der Spülmaschine kannst du ganz schön viel Energie einsparen – wir haben die drei effektivsten Tipps für dich.

Die Spülmaschine ist ein Gerät in unserer Küche, das regelmäßig zum Einsatz kommt: in manchen Haushalten sogar jeden Tag. Wer eine Spülmaschine nutzt, möchte ihren Komfort nicht missen. Geschirr mit den Händen abwaschen? Bitte nicht! Wer jetzt denkt, dass das Abwaschen mit der Hand Strom einsparen würde, der irrt gewaltig. Unser Geschirrspüler verbraucht zwar natürlich viel Energie und Wasser, aber tatsächlich ist er unterm Strich effizienter als die Handwäsche!

Trotzdem versuchen wir in Zeiten von explodierenden Energiekosten, unseren Stromverbrauch so gut es geht herunterzufahren und damit Geld zu sparen. Es gibt Apps, die dir das Geldsparen erleichtern und in den letzten Wochen haben wir zusätzlich allerlei Tipps gesammelt, mit denen wir in unseren eigenen vier Wänden den Energieverbrauch senken. Die Heizung ist im Herbst und Winter der wohl größte Stromfresser. Wir wissen: So hältst du deine Wohnung ohne Heizung warm! Um auch dein Geschirr so effizient und stromsparend wie möglich sauber zu bekommen, haben wir nun drei wertvolle Tricks für dich vorbereitet.

Gewusst? Deshalb solltest du Kaffee in die Waschmaschine geben!

Mit diesen 3 Stromspar-Tricks für die Spülmaschine sparst du bares Geld

1. Lasse beim Einräumen Platz zwischen dem Geschirr

Zunächst müssen wir mit einem Irrglauben aufräumen. In Sachen Geschirrspüler gilt nämlich nicht das Gleiche wie bei deiner Waschmaschine! Eine übermäßig voll beladene Maschine spart in diesem Fall nämlich keine Energie. Wenn kein Platz ist, kann auch das Wasser nicht ungehindert fließen und deine Teller werden im Zweifelsfall nicht richtig sauber. Lasse deshalb immer ein wenig Abstand zwischen deinem Geschirr, wenn du es in die Maschine räumst!

Was wir beim Waschen in der Waschmaschine beachten sollten, um Strom zu sparen, erklären wir dir hier.

2. Verzichte auf das Vorspülen

Besonders dann, wenn du eine moderne Spülmaschine in deiner Küche hast, gilt dieser Tipp: Verzichte unbedingt auf das Vorspülen deines dreckigen Geschirrs! Neuartige Geräte erkennen nämlich durch spezielle Sensoren den Verschmutzungsgrad deines Tellers oder deiner Schüssel. Sie passen die Spülleistung individuell an, sodass du mit einem extra Vorspülen per Hand nur warmes Wasser verschwenden würdest.

Geschirrspültabs sind außerdem mit Reinigungsenzymen ausgestattet, die Fette und Proteine aufspalten und die Verschmutzungen entfernen. Diese Enzyme sind sogar auf die Essensreste an deinem Geschirr angewiesen, weil sie sich an diese heften.

3. Verwende das Eco-Programm

Du verwendest das Eco-Programm deines Geschirrspülers bislang nicht, weil es so viel Zeit in Anspruch nimmt? Das stimmt zwar – aber dafür verbraucht es auch weniger Wasser und weniger Energie dank der geringeren Wassertemperatur – und spart dir somit bares Geld. Um die Entstehung von Keimen in deinem Geschirrspüler aber nicht zu begünstigen, empfehlen wir dir, einmal im Monat einen heißeren Spülmaschinen-Durchgang zwischen 65 und 75 Grad anzustellen.

Noch mehr Tipps zum Stromsparen:

Verwendete Quellen: glomex.com, forum-waschen.de

Basilikum
In deiner Küche schwirren ständig Fruchtfliegen umher? Es gibt sieben Pflanzen, die gegen die nervigen Tierchen helfen können. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...