
Du möchtest deine Fenster zum Strahlen bringen, aber hast gerade kein spezielles Fensterputzmittel zur Hand? Kein Problem! Eine überraschend effektive Alternative ist Shampoo. Ja, du hast richtig gehört – mit dem Shampoo, mit dem du normalerweise deine Haare wäschst, kannst du auch deine Scheiben putzen und sie damit glänzend sauber bekommen. Schritt für Schritt sagen wir, wie es geht. Spoiler: Es ist wie normales Fensterputzen!
Video: Fenster richtig putzen – so werden sie streifenfrei sauber
Fenster putzen mit Shampoo: Warum es funktioniert
Warum kannst du Shampoo fürs Fensterputzen verwenden? Reinigende Shampoos sind darauf ausgelegt, Fett und Schmutz aus den Haaren zu entfernen. Sie enthalten Tenside, die auch in vielen Reinigungsmitteln verwendet werden. Diese Tenside können auch Fett und Schmutz von Fenstern und anderen Glasflächen lösen. Das heißt, mit Shampoo kannst du nicht nur deine Haare, sondern auch deine Fenster erfolgreich reinigen.
Was du zum Fensterputzen brauchst
Wir listen einmal auf, welche Hilfsmittel du zum Putzen deiner Fenster benötigst:
- Eimer oder Sprühflasche
- 2 Mikrofasertücher und/oder Fensterleder
- Fensterabzieher
- Shampoo
- Wasser
Step by Step: So verwendest du Shampoo zum Fensterputzen
- Gib ca. einen Esslöffel Shampoo in einen Eimer mit fünf Liter lauwarmem Wasser (nicht aufschäumen) oder fertige ein Gemisch für eine alte, aber saubere Sprühflasche an.
- Trage die Shampoo-Wasser-Mischung mit einem Mikrofasertuch auf oder sprühe die Scheiben mit der Sprühflasche ein, lasse das Gemisch etwas einwirken. Achte darauf, dass das Tuch nicht zu nass ist, um starkes Tropfen zu vermeiden.
- Reinige das Fenster, indem du das Tuch in kreisenden Bewegungen über die Glasfläche führst. Achte darauf, alle Bereiche gründlich zu bearbeiten, insbesondere Bereiche, in denen sich hartnäckiger Schmutz oder Fett angesammelt hat.
- Viele schwören darauf, das Fenster danach noch mit klarem Wasser und einem Schuss Essig als Hausmittel abzuspülen – wenn du den Schmutz zuvor aber vollständig aufgenommen hast, muss dieser Schritt nicht unbedingt sein.
- Zum Schluss trockne das Fenster mit einem zweiten Mikrofasertuch, einem Fensterleder oder ziehe es ganz einfach mit einem Fensterabzieher ab – arbeite mit dem Abzieher von oben nach unten, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Vergiss nicht, Ecken und Kanten abzuwischen.
Shampoo ist nur eine Alternative
Fenster putzen mit Shampoo oder auch Duschgel ist eine einfache und kostengünstige Methode, um deine Glasflächen strahlend sauber zu bekommen. Generell sind sie aber nicht zum Reinigen im Haushalt ausgerichtet und sind daher eine Notlösung. Manche Produkte enthalten Öle, die Streifen auf den Fenstern hinterlassen und sie hinterher noch schlimmer aussehen lassen, als vorher. Ölhaltige Shampoos solltest du daher nicht verwenden.
Wie eine Socke beim Fensterputzen helfen kann
Welche Mittel du generell zum Fensterputzen verwenden solltest
Fenster putzen solltest du hauptsächlich mit Spüli, Glasreiniger oder Klarspüler – sie haben kalklösende Eigenschaften, was die größten Probleme beim Fensterputzen sind, hinterlassen keine unschönen Streifen und trocken schneller an der Oberfläche.
Verwendete Quellen: fenster-putzen.net, focus.de