Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Goldene Milch Rezept: Zubereitung und Rezeptideen des Trendgetränks Kurkuma Latte
Du willst genau wissen, wie du das Trendgetränk Goldene Milch zubereitest? Wir erklären es dir.
Goldene Milch ist ein sehr beliebtes Getränk für die kalte Jahreszeit und hat eine Jahrhunderte alte Geschichte. Der orangefarbige Drink soll nicht nur total lecker schmecken, sondern auch gut für die eigene Gesundheit sein. Wie du den Kurkuma Latte richtig herstellst und welche Variationen du auch mal ausprobieren kannst, verraten wir dir hier.
Goldene Milch: Das Trendgetränk für die kalte Jahreszeit
Bestimmt hast du sie schon einmal auf der Getränkekarte deines liebsten Cafés gesehen: die Goldene Milch. Sie ist – besonders in der kalten Jahreszeit – sehr beliebt, denn sie schmeckt nicht nur unglaublich lecker, ihr wird auch eine heilende Wirkung nachgesagt. Der Kurkuma Latte, wie die Goldene Milch auch genannt wird, gilt in der altindischen Lehre Ayurveda schon seit Jahrhunderten als heilendes Getränk und soll sogar eine Detox-Wirkung haben. Dafür zuständig ist die Hauptzutat des Getränks: Kurkuma. Zusammen mit weiteren Gewürzen wie Pfeffer oder Ingwer soll die Wirkung des Kurkumas verstärkt werden und die Milch erhält ihre volle Wirkung. In der altindischen Sprache Sanskrit heißt sie übrigens Halde Doodh.
- Goldene Milch soll entzündungshemmend wirken und so vor Erkrankungen schützen
- Goldene Milch soll das Immunsystem stärken und einen so in der kalten Jahreszeit gesund halten
- Goldene Milch soll antioxidativ wirken und so der Hautalterung entgegenwirken
- Goldene Milch soll die Verdauung unterstützen und entgiftend wirken
- Goldene Milch soll geistig anregend sein und so bei Schlafstörungen helfen oder vor Alzheimer schützen
Wissenschaftlich erwiesen sind diese Wirkungen der Goldenen Milch auf den Körper jedoch noch nicht.
Goldene Milch Zutaten: Das kommt in deinen Kurkuma Latte
Die Goldene Milch besteht vor allem aus vier Grundzutaten: Pflanzenmilch, Kurkuma, Zimt und Ingwer. Wir verraten dir, welche Zutaten du zusätzlich für deinen Kurkuma Latte verwenden kannst.
Gewürze
Die drei wichtigsten Zutaten in der Goldenen Milch sind Ingwer, Kurkuma und Zimt. Hierbei ist es dir überlassen, ob du frischen Ingwer, frischen Kurkuma und eine frische Zimtstange verwenden willst oder ob du lieber Pulver verwendest. Oft gibt es auch schon fertige Gewürzmischungen für die Goldene Milch im Handel zu kaufen. So machst du dir die Herstellung deines Getränkes besonders einfach. Diese Gewürze kannst du ebenfalls deiner Goldenen Milch beimischen:
- Schwarzer Pfeffer
- Kardamom
- Muskatnuss
- Safran
- Sternanis
- Vanille
- Chili
Milch
Traditionell wird für die Goldene Milch eine vegane Pflanzenmilch verwendet. Hierfür kannst du zum Beispiel Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch nehmen. Je nachdem, welche Milchalternative dir am besten schmeckt. Natürlich kannst du aber auch normale Kuhmilch verwenden, wenn dir danach ist.
Heilpflanzen
Auf Wunsch kannst du auch noch ayurvedische Heilpflanzen wie Ashwaganda oder Shatavari dem Ganzen beimischen. Ashwaganda wirkt hormonausgleichend, stressreduzierend, schlaffördernd, konzentrationsfördernd und kann die Muskeln regenerieren. Shatavari soll bei Unfruchtbarkeit, Libidoproblemen und Problemen in den Wechseljahren helfen, Regelschmerzen lindern, das Blut reinigen, entgiften und einen mit Vitalstoffen versorgen. Auch Hagebutte oder Gerstengras kann der Goldenen Milch beigemischt werden. Hagebutte liefert viel Vitamin C und Gerstengras stärkt Haare, Haut und Nägel.
Süße
Möchtest du etwas Süße in dein Getränk bringen, kannst du das zum Beispiel mit folgenden Süßungsmitteln machen:
- Honig
- Agavendicksaft
- Kokosblütenzucker
Öl
Mischst du deiner Goldenen Milch etwas Öl bei, wird das Ganze etwas cremiger. Gleichzeitig hilft das Öl dabei, die Wirkstoffe an die richtige Stelle im Körper zu transportieren, da Kurkuma fettlöslich ist. Nicht jeder mag den öligen Geschmack im Kurkuma Latte. Deshalb probiere dich gerne aus. Du kannst zum Beispiel Kokosöl, Leinöl oder CBD-Öl verwenden.
Grundrezept: Die Basis-Version der Goldenen Milch
- Ca. 1 El Kurkuma Pulver oder ein 2-3 cm großes Stück frischer Kurkuma
- Ca. 2 TL Ingwer Pulver oder ein 2 cm großes Stück frischer Ingwer
- Eine Prise Zimt
- Ca. 300 ml Pflanzenmilch deiner Wahl
- Auf Wunsch: eine Prise schwarzer Pfeffer
- Auf Wunsch: Gewürze deiner Wahl (z.B. Kardamom)
- Auf Wunsch: 1/2 TL Öl (z.B. Kokosöl)
- Auf Wunsch: 1-2 TL Süßungsmittel (z.B. Honig)
- Auf Wunsch: ca. 1 TL Ashwaganda (alle 3-4 Wochen eine Woche Pause machen), ca. 1 TL Gerstengras, 1 TL Hagebutte und/oder 1 TL Shatavari
Zubereitung mit Pulver
- Gib alle trockenen Zutaten (Pulver) in ein Glas oder eine Tasse.
- Nun kannst du auf Wunsch dein Öl und/oder dein Süßungsmittel deiner Wahl hinzufügen.
- Erwärme die Milch.
- Gib anschließend nur ein wenig warme Milch zu deinem Pulver und mische alles gut, bis dich eine dickflüssige Paste entsteht und keine Klumpen mehr in der Paste sind.
- Danach kannst du das Glas oder die Tasse mit dem Rest der Milch unter ständigem Rühren auffüllen und dein Getränk genießen.
Zubereitung mit frischen Zutaten
Achtung: Frischer Kurkuma färbt sehr stark. Deshalb solltest du bei der Zubereitung immer Handschuhe tragen und Holzbretter oder andere farbannehmende Materialien vermeiden.
- Schäle deinen frischen Kurkuma und den frischen Ingwer.
- Beides mit einer Küchenreibe sehr klein reiben.
- Das Kokosöl in einem kleinen Topf auf niedriger bis mittlerer Hitze leicht erwärmen, sodass es sich verflüssigt.
- Danach die geriebenen Zutaten hinzugeben und leicht anbraten. Achte darauf, dass sie sich nicht braun verfärben.
- Anschließend die Milch unter ständigem Rühren hinzugeben.
- Nun kannst du noch eine Zimtstange in die Goldene Milch legen und weitere Zutaten deiner Wahl hinzufügen.
- Alles gut umrühren und warten, bis die Milch eine angenehm warme Temperatur hat. Danach kannst du sie in ein Glas oder eine Tasse umfüllen und genießen.
Zubereitung mit fertiger Gewürzmischung
Die Verwendung einer fertigen Gewürzmischung ist besonders praktisch und bedarf wenig Aufwand. Diese drei Gewürzmischungen können wir dir empfehlen
- Erwärme deine Milch.
- Mische einen Teelöffel deiner Gewürzmischung der warmen Milch bei.
- Auf Wunsch mit weiteren Gewürzen oder Süßungsmittel verfeinern.
- Danach in ein Glas oder eine Tasse umfüllen und genießen.
3 Rezeptideen: Die besten Variationen der Goldenen Milch
Du liebst deine Goldene Milch, willst aber mal etwas Neues ausprobieren? Dann kannst du auch diese drei Variationen des Kurkuma Lattes ausprobieren.
- Goldene Milch als Tee: Willst du keine Milch verwenden, kannst du auch einfach heißes Wasser anstelle der Milch mit den Gewürzen und weiteren Zutaten mischen. Fertig ist dein Goldener Tee.
- Goldene Milch mit Orangensaft: Eine weitere leckere Variante ist die Goldene Milch mit Orangensaft. Dabei wird die Milch durch Orangensaft ersetzt. Das bringt noch mal eine Süße ins Getränk und ist reich an Vitaminen.
- Goldene Milch mit Kaffee: Du kannst einfach nicht auf dein Koffein am Morgen verzichten? Dann gib einen einfachen Espresso-Shot in deine fertige Milch und mache aus dem Getränk einen Kurkuma Latte Macchiato.
Auch interessant:
Verwendete Quellen: azafran.de, utopia.de, sweetandhealthy.de, instagram.com/myra_snofling
