Fitness und Gesundheit: Darum kann Joggen ungesund sein

Fitness: Tägliches Joggen kann für unsere Gesundheit gefährlich sein!

Joggen hält fit! Gerade jetzt in der Quarantäne ist es wichtig, dass man sich bewegt. Doch Achtung. Wer täglich Joggen geht, kann seine Gesundheit riskieren. 

Frauen beim Joggen und Musik hören© Pexels
Sport kann krank machen! Zumindest, wenn wir täglich Laufen gehen. Welche negativen Auswirkungen es wirklich auf unsere Gesundheit haben kann, lest ihr hier!

Wir stellen in letzter Zeit fest, dass sehr viele Leute die Natur für sich entdeckt haben und nun noch viel lieber rausgehen. Einige flanieren durch den Park, die Anderen joggen motiviert mehrere Kilometer. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt bis zu 10.000 Schritte am Tag zu machen. Egal wie, hauptsache wir bleiben in Bewegung und sitzen nicht in unseren eigenen vier Wänden fest. Wer sich nun in der Quarantäne-Zeit zum Ziel gesetzt hat, fitter zu werden, ist nun auch motiviert mehr Sport zu machen. Morgens bevor es an den Laptop geht, täglich eine Runde Joggen gehen oder nach der Arbeit einen Run hinlegen – perfekt! 

Wer das täglich tut, kann leider seine Gesundheit negativ beeinflussen. Woran das liegt, erklärt sich ganz leicht: 

Tägliches Joggen gefährdet unsere Gesundheit

Klingt irgendwie komisch, oder? Warum sollte uns die tägliche Sportaktivität schaden? Das intensive Cardiotraining beansprucht immer dieselbe Muskelgruppe. Die Muskeln können sich nicht regenerieren und durch das tägliche Cardio-Training kann es zur Gewichtsabnahme kommen. Was erstmal vielleicht gut klingt. Doch gemeint ist damit auch die Muskelmasse, die dann schneller abbaut. 

Es wird auch nicht empfohlen, länger als 45 Minuten Joggen zu gehen. Sonst kann es schnell dazu kommen, dass der Körper das Laufen als Stress empfindet und der Cortisol-Spiegel steigt. Der ansteigende Cortisol-Spiegel kann negative Auswirkungen hervorrufen, die für unsere Gesundheit eher schädlich sind. 

Frau beim Joggen draußen im Winter
Wegen des Coronavirus müssen wir Zuhause bleiben – ein Glück dürfen wir weiterhin draußen Sport machen. Was es beim Outdoor Sport zu beachten gibt, lest ihr hier! Weiterlesen

Durchs tägliche Joggen zunehmen – geht das?

Gerade in Stress-Situationen neigen wir schnell dazu den Heißhungerattacken zu verfallen. Bei einer höheren Stress-Situation gerät auch der Stoffwechsel etwas ins Stocken. Daher kann es dazu führen, dass wir unserem Körper zu viel zumuten und statt abzunehmen, eher an Gewicht zunehmen. 

Und wenn das Ergebnis des knallharten Trainings ausbleibt, fühlen wir uns automatisch etwas frustriert – das ist aber nicht das Ziel, was wir verfolgen. Schnell kann es dazu kommen, dass wir unser Training dann komplett aufgeben. 

Gewusst? Laufen kann süchtig machen

Und das wurde sogar wissenschaftlich belegt! Deutsche Forscher haben festgestellt, dass unser Körper beim Cardio-Training Glückshormone ausschüttet, die ähnlich wie Cannabis auf uns wirken sollen. Das Glückshormon Endorphin ist dafür zuständig, dass wir ein „Runner’s High“ bekommen. Wir fühlen uns plötzlich sehr gut, der Schmerz wird betäubt und die Anstrengung, die wir vielleicht in den ersten fünf Minuten noch extrem gespürt haben, verschwindet durch das Glückshormon. Das Gefühl soll am besten so lange wie möglich anhalten und genau da kann das Problem bei einigen liegen. Einige nutzen das Laufen als Stress-Abbau und um sich von belastenden Gedanken zu befreien und sehen nur noch im Laufen einen Ausweg. Kein Wunder also, dass einige sehr gerne sehr viel laufen. Doch da sollten wir wirklich auf unsere Gesundheit achten und die Signale unseres Körpers nicht ignorieren.

So oft pro Woche ist das Cardio-Training wirklich gesund für den Körper

Damit wir unserem Körper eine Pause vom Training zu geben, ist es ratsam, jeweils einen Tag pro Woche auf das Joggen zu verzichten. Die Muskeln können sich regenerieren und die Informationen abspeichern, die er durch das Training erhalten hat. Wer unter extremen Muskelkater leidet, sollte auf das Signal seines Körpers hören und ihn nicht ignorieren. Baut einen Tag ein, an dem ihr euch weiterhin bewegt – geht spazieren an der frischen Luft oder sucht euch ein Home-Workout raus, was ihr ganz gut Zuhause nachmachen könnt.

Muss ich vor dem Joggen etwas essen?

Zu diesem Thema hat ja jeder seine eigene Meinung. Je nach dem, ob man morgens oder abends joggt, muss da eine Mahlzeit vorgeschoben werden, um genug Energie beim Joggen zu haben, oder? 

Das müssen Frühaufsteher beachten

Wer gerne morgens früh aufsteht, und eine Joggingrunde in seine Morgenroutine einbaut, muss seinen Energiegehalt etwas ausbauen. Dazu gehört ein Frühstück, das einen geringen Fett- und Eiweißanteil hat. Somit hätte der Körper genug Brennstoff während des Joggings. Wichtig ist übrigens auch, unbedingt vor dem Laufen einen halben Liter Wasser zu trinken. Am besten stilles Wasser, um Kreislaufprobleme und Flüssigkeitsverluste vorzubeugen. 

Unser ideales Frühstück vor dem Joggen beispielsweise ist ein leckerer Fruchtshake den wir mit diesem Slow-Juicer von Panasonic für etwa 170 Euro morgens schnell anfertigen. 

Langschläfer sollten diesen Tipp beherzigen

Auch diejenigen, die lieber länger ausschlafen, müssen unbedingt vor der Jogging-Runde etwas schnell Verdauliches zu sich nehmen. Energieriegel eignen sich bestens dafür, oder ein Espresso mit einem Porridge! 

Wissenschaftler sind sich seit Jahren ziemlich uneinig, was die Frage angeht, Die Energie, die wir durch die Mahlzeit aufnehmen, sollte uns während wir Joggen natürlich auch versorgen. Das kurbelt unsere Leistungsfähigkeit und den Kreislauf an. Wichtig ist, dass wir wenig Kohlenhydrate zu uns nehmen, die aber dafür sorgen, dass unser Körper nicht unterzuckert ist. Wer auf sein Essen verzichtet, leidet schneller an Schwindelanfällen und Übelkeit. Das sollte unbedingt vorgebeugt werden. 

Wer seinen Muskelaufbau ankurbeln möchte und gleichzeitig sein Gewicht kontrollieren will, dem empfehlen wir einen Shake von YFood – This is Food. Bestellt euch hier das Probierpaket und testet euch durch die verschiedenen Sorten durch. Die Flüssignahrung kann den Hunger sogar für circa drei bis fünf Stunden stillen – und ist übrigens ideal, wenn es mal unterwegs schneller gehen muss. Auch wenn es ein Drink ist, bietet er eine komplette und ausgewogene Mahlzeit. 

Ihr sucht noch eine praktische Halterung für euer Handy? Wie wäre es mit diesem Running Belt für etwa 15 Euro, der zu jedem Handy-Modell passt. 

Wenn ihr noch auf der Suche nach einer Laufleggings seid, dem können wir diese Tights für etwa 60 Euro von HEAD empfehlen. Shoppt sie hier direkt nach!

Frau joggt
Fällt es dir schwer, deinen inneren Schweinehund zu überwinden? Wir verraten dir, warum selbst der größte Sportmuffel dank der 12-3-30 Regel sich freiwillig die Turnschuhe schnürt. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...