Beauty-Trend 2022: Last Minute! So wirst du jetzt noch schnell braun

Beauty-Trend 2022: Last Minute! So wirst du jetzt noch schnell braun

Der Sommer befindet sich in den letzten Zügen und du fragst dich, wie du noch schnell braun werden kannst? Wir haben die besten Tipps parat.

Ein sonnengeküsster Teint gehört zum Sommer einfach dazu. Wenn wir draußen in der Sonne liegen, wird unsere Haut früher oder später automatisch brauner. Das liegt an der UV-Strahlung, vor der sich unser Körper schützt, indem er den Farbstoff Melanin produziert. Dieser sorgt dafür, dass unsere Haut brauner wird. So kann sie das einfallende Licht besser absorbieren und untere Hautschichten schützen – trotzdem ist eine gute Sonnencreme natürlich ein Muss. In der Regel dauert es mehrere Tage, bis das Maximum der Melaninproduktion erreicht ist. Dennoch gibt es einige Tricks, mit denen du die Ausschüttung von Melanin beeinflussen kannst. So wirst du auch im Spätsommer noch schön braun!

So wirst du schneller braun

1. Haut vor dem Sonnenbaden vorbereiten

Damit deine Haut an allen Stellen gleichmäßig gebräunt wird, musst du sie gut vorbereiten, bevor du in die Sonne gehst. Peele deine Haut, um abgestorbene Hautschuppen zu entfernen. Diese verhindern nämlich, dass die darunterliegenden Hautschichten mit Sonne in Kontakt kommen. Hast du sie entfernt, kann sich deine Haut schön gleichmäßig und schneller bräunen. Wichtig ist, dass du das Peeling mindestens einen Tag vor dem Sonnenbaden anwendest, damit deine Haut Zeit hat, sich zu erholen. 

2. Sonnenöl benutzen

Wenn du vor dem Sonnenbaden Sonnenöl auf deine Haut gibst, bräunt sie schneller. Es streut das einfallende Sonnenlicht auf deiner Haut und enthält zudem Stoffe, die die Melaninproduktion anregen. Aber Vorsicht: Die meisten Sonnenöle haben nur einen Lichtschutzfaktor von 20 oder 30 – solltest du einen hellen Teint haben, ist das zu wenig, um ausreichend vor der schädlichen UV-Strahlung geschützt zu sein. Verkürze also deine Bräunungs-Session oder verwende es wirklich nur, wenn du von Natur aus einen dunkleren Teint hast.

3. In der Nähe vom Wasser bräunen

Wasser reflektiert die Sonnenstrahlen und sorgt dafür, dass du von allen Seiten besser gebräunt wirst. Ein Sonnenbad am Meer oder am Pool ist also perfekt, um schneller braun zu werden. Achte nur darauf, dass deine Haut vollkommen trocken und gut eingecremt ist, denn nasse Haut ist viel anfälliger für UV-Strahlung.

4. Auf die Ernährung achten

Nimmst du Lebensmittel zu dir, die einen hohen Carotinoid-Gehalt haben, kannst du den Bräunungsprozess beschleunigen. Der in vielen Obst- und Gemüsesorten enthaltene Stoff verleiht deiner Haut einen gesunden Teint und hilft dabei, die Sonnenstrahlen besser zu verarbeiten. Carotinoide sind zum Beispiel in Karotten, Süßkartoffeln, Mango oder Orangen enthalten. Auch durch Nahrungsergänzungsmittel wie Bräunungskapseln kannst du schneller braun werden. Die besten Kapseln für sonnengeküsste Haut stellen wir dir hier vor.

5. Bräunungszeit beachten

Damit deine Haut brauner wird, musst du dich der UV-Strahlung mehr als sonst aussetzen – logisch. Trotzdem solltest du dich nicht gleich den ganzen Tag in die Sonne legen. Vor allem nicht, wenn du von Natur aus einen hellen Teint hast, denn dann hast du ein höheres Sonnenbrandrisiko. Begib dich zunächst nur für 15 Minuten in die Sonne und schau, wie deine Haut reagiert. Je brauner du wirst, desto mehr kannst du Intensität und Dauer erhöhen.

Das könnte dich auch interessieren:

Auf diese 3 Dinge solltest du beim Kauf deiner Sonnencreme achten

Auf diese 5 Dinge solltest du beim Sonnenbrillenkauf achten

Verwendete Quellen: praxisvita.de, ottonova.de

Sonnencremeflecken entfernen
Das Auftragen von Sonnencreme sollte fester Bestandteil in deiner Beauty-Routine sein. Ein Inhaltsstoff kann aber richtig schädlich für deine Gesundheit sein! Wir verraten, worauf du unbedingt achten solltest! Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...