Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Ausreinigung Gesicht: Alles über die Behandlung & Anleitung für zu Hause
Pickel, Mitesser, Unreinheiten und andere Ablagerungen sammeln sich jeden Tag im Gesicht. Mit einer Ausreinigung lassen sie sich effektiv entfernen. Wie das Facial funktioniert, erfährst du hier.
Smog, Stress, schlechte Angewohnheiten und Bakterien, die Tag für Tag im Gesicht landen – all das sind Faktoren, die Unreinheiten, Mitesser und Talgablagerungen auf der Haut verursachen können. Die Haut wirkt stumpf und matt, Ablagerungen sind selbst in den tieferen Hautschichten und sorgen für eine geschwächte Hautschutzbarriere und Pickel stören das Hautbild. Willst du wieder einen gesunden, strahlenden Glow und einen ebenmäßigen Teint, solltest du dein Gesicht regelmäßig ausreinigen. Wie die Behandlung funktioniert, verraten wir dir hier.
Was ist eine Ausreinigung für das Gesicht?
Eine Ausreinigung ist in der Regel eine Gesichtsbehandlung, die professionell beim Kosmetiker oder bei der Kosmetikerin durchgeführt wird. Hierbei werden Ablagerungen schonend, effektiv und fachgerecht entfernt, die sich zuvor über Monate hinweg Tag für Tag angesammelt haben. Die Poren werden befreit und die Haut kann wieder frei atmen. So bekommt sie nicht nur ihren Glow zurück, das Hautbild wirkt auch ebenmäßiger und kann auf Dauer wieder gesünder werden.
Dadurch wird auch der Entstehung neuer Pickel, Mitesser und anderer Unreinheiten vorgebeugt. Die Ausreinigung lässt sich aber auch zu Hause selber durchführen. Wie genau du das machst und was du dabei beachten solltest, erklären wir dir weiter unten.
Für wen eignet sie sich?
Im Grunde eignet sich die Ausreinigung für jeden Hauttyp. Zu Beginn der Gesichtsbehandlung analysiert die Fachkraft in der Regel deine Haut und stellt fest, welcher Hauttyp du bist. Das Facial wird dann entsprechend den Bedürfnissen deiner Haut angepasst. Besonders bei unreiner Haut und Akne ist eine regelmäßige Ausreinigung sehr wichtig. Gerade bei Akne und bei sensibler Haut ist es wichtig, dass du nicht selber Hand anlegst, sondern den Profi ran lässt. Dann sorgt das Treatment auch für ein reines, gesundes Hautbild.
Ist eine Ausreinigung sinnvoll?
Es ist sehr sinnvoll, das Gesicht regelmäßig ausreinigen zu lassen. Tag für Tag sammeln sich Ablagerungen und Bakterien im Gesicht an, die die Poren verstopfen und für Unreinheiten und Mitesser sorgen und die Hautschutzbarriere schwächen können. Mit einem normalen Cleanser oder einem Gesichtswasser lassen sich diese Ablagerungen kaum entfernen.
Erst mithilfe der Ausreinigung ist es möglich, diese Ablagerungen effektiv loszuwerden. Bist du unerfahren, solltest du Pickel und Co. aber nicht selber ausdrücken. Wird die Haut falsch ausgereinigt, kann das der Hautbarriere schaden und im schlimmsten Fall sogar zu Narben führen. Bevor du also selber Hand anlegst, solltest du einmal eine professionelle Behandlung vom Profi machen lassen, um zu wissen, wie du vorgehen solltest und was genau zu deinem Hauttyp passt. Lies dir auch unsere DIY Facial Anleitung weiter unten durch.
Wie läuft die Behandlung genau ab?
- Zu Beginn des Facials schaut sich der Kosmetiker oder die Kosmetikerin erst mal genau deine Haut an und bestimmt deinen Hauttyp. Was braucht deine Haut und was verträgt sie? Danach kann dann das Treatment angepasst werden.
- Danach wird die Haut gründlich gereinigt. So werden alle oberflächlichen Schmutzpartikel und Make-up-Reste entfernt. Dein Gesicht ist nun die perfekte Leinwand für das Facial.
- Ein Peeling entfernt tote Hautschüppchen, Talgablagerungen und Co. aus den Poren und von der Hautoberfläche. Oft kommt Salicylsäure oder eine andere Fruchtsäure zum Einsatz.
- Im Anschluss werden die Poren mithilfe von warmem Wasserdampf geöffnet. Das macht die anschließende Ausreinigung deutlich einfacher.
- Nun macht sich die Fachkraft an Unreinheiten, Mitesser, Pickel und Milien. Diese werden hygienisch mit den Händen und einem Kosmetiktuch entfernt, um Entzündungen zu vermeiden. Bei besonders fest sitzenden Ablagerungen kann auch eine feine sterile Nadel zum Einsatz kommen, um diese aufzustecken und anschließend besser ausdrücken zu können.
- Nach dem Ausreinigen kommt meist noch eine beruhigende Maske auf die Haut, die hier mehrere Minuten einwirkt. Bei diesem Teil kannst du dich entspannen und die Augen kurz schließen.
- Zum Schluss gibt es noch eine Abschlussreinigung und eine Abschlusspflege mit feuchtigkeitsspendenden Seren und einer pflegenden Creme.
Bedenke: Durch die Gesichtsbehandlung können punktuell Rötungen im Gesicht entstehen. Es kann sein, dass du ein bis zwei Tage nach dem Facial noch leicht gerötet bist.
Wie oft sollte man sein Gesicht ausreinigen lassen?
Wie oft das Facial durchgeführt werden sollte, ist von Hauttyp zu Hauttyp unterschiedlich. Gerade bei unreiner Haut und Akne kann es sich lohnen, einmal im Monat zur Kosmetik zu gehen. Achte dabei auch darauf, was dir dein Kosmetiker oder deine Kosmetikerin dir empfiehlt. Bei normaler Haut kann es auch schon reichen, einmal alle sechs Monate zum Profi zu gehen. In der Zwischenzeit kannst du dein Gesicht selber zu Hause ausreinigen. Wie das geht und was du dafür brauchst, erklären wir dir nun.
Gesicht zu Hause ausreinigen: Anleitung und Tipps
Reinigung
Starte damit, dein Gesicht gründlich zu reinigen. Dafür kannst du zuerst ein Mizellenwasser oder einen Öl-Reiniger nehmen, um auch wasserfestes Make-up effektiv zu entfernen. Danach nimmst du einen Gelcleanser oder eine Reinigungsmilch.
Unsere Empfehlung: CeraVe Feuchtigkeitsspendende Gesichtsreinigung
Die CeraVe Feuchtigkeitsspendende Gesichtsreinigung ist ein absolutes Must-Have für jeden, der seiner Haut die optimale Pflege bieten möchte. Diese Reinigung verspricht nicht nur eine gründliche und schonende Reinigung, sondern spendet gleichzeitig auch intensive Feuchtigkeit. Dank der einzigartigen Formel mit Hyaluronsäure und Ceramiden wird die Haut nicht nur von Schmutz und Unreinheiten befreit, sondern auch intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Die sanfte Textur der Reinigung sorgt dafür, dass die Haut nicht austrocknet oder gereizt wird. Nach der Anwendung fühlt sich die Haut erfrischt, geschmeidig und strahlend an. Verwöhne deine Haut mit der CeraVe Feuchtigkeitsspendenden Gesichtsreinigung und erlebe einen wahren Frischekick für deine Hautpflegeroutine.
Peeling
Nun geht es an das Peeling. Verwende hierfür am besten ein Peeling mit Salicylsäure, da chemische Peelings deutlich effektiver und schonender zur Haut sind als mechanische Peelings. Salicylsäure ist öllöslich und kann Hautschüppchen und Talgablagerungen in den Poren lösen. Wende das Peeling entsprechend den Herstellerhinweisen an.
Unsere Empfehlung: Paula's Choice SKIN PERFECTING 2% BHA Liquid Peeling
Das Paula's Choice SKIN PERFECTING 2% BHA Liquid Peeling ist ein hochwirksames Produkt, das speziell entwickelt wurde, um unreine Haut zu bekämpfen. Mit einem Gehalt von 2% Salicylsäure entfernt es effektiv abgestorbene Hautzellen, reinigt verstopfte Poren und reduziert sichtbar Mitesser und Unreinheiten. Das Peeling hat eine leichte Textur, die schnell von der Haut aufgenommen wird und keine Rückstände hinterlässt. Es ist für alle Hauttypen geeignet und kann sowohl morgens als auch abends verwendet werden. Nach regelmäßiger Anwendung wird die Haut klarer, glatter und strahlender.
Poren öffnen
Im Anschluss an das Peeling kannst du deine Poren öffnen. Hierbei hilft eine Gesichtssauna, du kannst aber auch eine Schüssel mit heißem Wasser füllen und deinen Kopf mit etwas Abstand über die Schüssel halten. Einige Minuten das Gesicht bedampfen, so lassen sich die Ablagerungen im Anschluss besser entfernen.
Unsere Empfehlung: Beurer FS 60 Gesichtssauna
Mit dem innovativen Design der Beurer FS 60 Gesichtssauna und den vielfältigen Funktionen ist sie ein Must-Have für jeden Beauty-Liebhaber. Die Gesichtssauna öffnet die Poren und ermöglicht eine tiefgehende Reinigung der Haut. Durch den feinen Dampf werden Unreinheiten entfernt und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Zudem kann die Sauna auch zur Inhalation verwendet werden, um Atemwege zu befreien und Erkältungen vorzubeugen. Die Bedienung ist einfach und komfortabel, sodass du die Gesichtssauna problemlos in deine tägliche Pflegeroutine integrieren kannst.
Ausreinigung
Ein Porensauger kann dir dabei helfen, die Poren von Talg, Schmutz und Co. zu befreien. Dein Gesicht sollte bei der Anwendung des Saugers leicht feucht sein, so gleitet das Gerät besser über die Haut. Pickel solltest du mit dem Sauger umfahren, um die Bakterien nicht auf der Haut zu verteilen.
Unsere Empfehlung: Porensauger von AnyFace
Der Porensauger von AnyFace ist ein innovatives Gerät, das eine effektive Reinigung der Haut ermöglicht. Mit seinen verschiedenen Aufsätzen und Saugstufen entfernt er zuverlässig Unreinheiten wie Mitesser, Talgablagerungen und abgestorbene Hautzellen aus den Poren. Durch die sanfte Saugkraft werden die Poren geöffnet und gereinigt, wodurch die Haut wieder strahlend und klar wird. Der Porensauger ist einfach in der Anwendung und kann sowohl für das Gesicht als auch für andere Körperpartien verwendet werden.
Pickel entfernen
Hast du überirdische Pickel (Black Heads oder White Heads), kannst du diese vorsichtig entfernen. Benutze dafür einen sterilen Komedonenquetscher oder zwei saubere Wattestäbchen. Bitte niemals einen Pickel mit einer Nadel aufstechen. Das sollten nur Profis machen, da es bei einem ungeschulten Vorgang sonst zu Entzündungen und Narben kommen kann. Von unterirdischen Pickeln solltest du die Finger ganz lassen.
Unsere Empfehlung: 5er Mitesserentferner Komedonenquetscher Set
Das 5er Mitesserentferner Komedonenquetscher Set ist ein praktisches Werkzeug zur effektiven Entfernung von Mitessern und Komedonen. Das Set besteht aus fünf verschiedenen Werkzeugen, die jeweils für unterschiedliche Hautprobleme geeignet sind. Jeder Quetscher hat eine spezielle Form und Größe, um Mitesser und Komedonen sicher und schonend zu entfernen. Das Set ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und liegt gut in der Hand. Es ist einfach zu verwenden und ermöglicht eine gründliche Reinigung der Haut. Mit diesem Set kannst du deine Hautpflege-Routine verbessern und ein glatteres und reineres Hautbild erzielen.
Maske
Nun noch mal das Gesicht mit klarem Wasser abwaschen und dann eine beruhigende Gesichtsmaske auftragen. Diese mindestens 15 Minuten einwirken lassen und dann mit lauwarmem Wasser abspülen.
Unsere Empfehlung: Luvos Wellness und Beauty Relax-Booster Clean-Maske
Die Luvos Wellness und Beauty Relax-Booster Clean-Maske verspricht eine intensive Pflege und Reinigung für die Haut. Die Maske enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Heilerde, Jojobaöl und Aloe Vera, die die Haut tiefenwirksam reinigen und gleichzeitig pflegen sollen. Die Maske soll Unreinheiten entfernen, die Poren verfeinern und das Hautbild verbessern. Zusätzlich verspricht sie eine entspannende Wirkung, um Stress und Spannungen abzubauen. Die Anwendung der Maske ist einfach und unkompliziert. Nach einer Einwirkzeit von etwa 10-15 Minuten kann sie mit warmem Wasser abgespült werden. Die Luvos Wellness und Beauty Relax-Booster Clean-Maske eignet sich für alle Hauttypen und sorgt für ein frisches und strahlendes Hautgefühl.
Serum und Tagespflege
Zum Schluss noch die Abschlusspflege mit deinem Lieblingsserum und der Gesichtscreme deiner Wahl und fertig bist du.
Pickel richtig ausdrücken: Video Tutorial
Verwendete Quellen: instagram.de, steinkraus-skin.de