Die besten Anti-Pickel Cremes: 5 Produkte gegen unreine Haut

Ein Pickel kommt niemals gelegen, ein Glück gibt es zahlreiche Produkte, die schnelle Linderung versprechen. Die effektivsten Anti-Pickel Cremes stellen wir dir hier vor.

Pickel kommen immer zur ungünstigsten Zeit – jetzt gilt es, sie schnell wieder loszuwerden. Dabei entstehen sie, wenn sich Poren durch Schmutz oder Bakterien entzünden. Ist der Pickel einmal da, dauert es mehrere Tage, bis die Entzündung wieder abklingt, doch du kannst den Prozess etwas beschleunigen, indem du zu einer Anti-Pickel Creme greifst. Welches die besten Produkte sind, durch die deine Pickel schnell verschwinden, verraten wir dir hier.

Wie Zinksalbe gegen Pickel helfen können, siehst du im Video:

Die 5 besten Anti-Pickel Cremes

Wir stellen dir die besten Cremes gegen Hautunreinheiten vor, für die du nicht zum Dermatologen oder zur Apotheke musst, sondern diese ganz einfach hier nachshoppen kannst:

1. CeraVe – Anti-Unreinheiten Gel

Das CeraVe Anti-Unreinheiten Gel ist eine wirksame Lösung zur Pflege von unreiner Haut. Mit seiner speziellen Formel bekämpft es gezielt Unreinheiten wie Pickel, Mitesser und verstopfte Poren. Das Gel enthält Salicylsäure, die bekannt ist für ihre exfolierenden Eigenschaften und die Haut sanft von abgestorbenen Hautzellen befreit. Gleichzeitig sorgt das enthaltene Niacinamid für eine beruhigende Wirkung und reduziert Rötungen. Die leichte Textur des Gels zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Regelmäßig angewendet, hilft das CeraVe Anti-Unreinheiten Gel dabei, das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern und ihr ein klares und ebenmäßiges Aussehen zu verleihen.

2. Aknederm – Creme H

Die Aknederm Creme H ist eine hochwirksame Lösung zur Behandlung von Akne und unreiner Haut. Sie enthält eine spezielle Formel, die gezielt gegen Pickel, Mitesser und Entzündungen vorgeht. Die Creme wirkt antibakteriell und hilft dabei, überschüssiges Fett zu reduzieren, das oft zu verstopften Poren führt. Durch ihre feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe beruhigt sie die Haut und unterstützt die Regeneration. Die Aknederm Creme H ist dermatologisch getestet und für alle Hauttypen geeignet. Sie kann sowohl als tägliche Pflege als auch zur gezielten Behandlung von Akneausbrüchen verwendet werden. Mit ihrer effektiven Wirkung sorgt sie für ein klares und gesundes Hautbild.

3. ISDIN – Acniben On the Spot Akne Korrektor

Der ISDIN Acniben On the Spot Akne Korrektor ist ein wirksames Produkt zur Behandlung von Akne. Mit seiner speziellen Formel bekämpft er gezielt Pickel und Unreinheiten. Der Korrektor enthält Salicylsäure, die tief in die Poren eindringt und überschüssiges Öl entfernt. Dadurch werden Entzündungen reduziert und das Hautbild verbessert. Der Akne Korrektor kann punktuell auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden und wirkt schnell und effektiv. Er trocknet die Pickel aus und hilft dabei, ihre Größe und Rötung zu reduzieren. Der ISDIN Acniben On the Spot Akne Korrektor ist somit eine ideale Lösung für alle, die unter Akne leiden und nach einer effektiven Behandlung suchen.

4. Sebamed – Unreine Haut mattierende Creme

Die Sebamed unreine Haut mattierende Creme ist ein wahres Wundermittel für alle, die unter unreiner Haut leiden. Diese speziell entwickelte Creme bekämpft effektiv Unreinheiten und verleiht der Haut ein mattes Finish. Durch ihre einzigartige Formel mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Salizylsäure und Panthenol wirkt sie antibakteriell und beruhigend zugleich. Die Creme reguliert den Talgfluss und reduziert überschüssiges Öl, wodurch Glanz und Fettigkeit der Haut minimiert werden. Gleichzeitig spendet sie Feuchtigkeit und schützt die Haut vor dem Austrocknen. Mit der Sebamed unreine Haut mattierenden Creme erhältst du eine zuverlässige Lösung für deine unreine Haut, die sie sichtbar verbessert und für ein gesundes, strahlendes Hautbild sorgt.

5. Paula's Choice – Clear Skin Clearing Treatment

Das Clear Skin Clearing Treatment von Paula's Choice ist ein hochwirksames Produkt zur Behandlung von unreiner Haut. Es enthält eine spezielle Formel, die gezielt gegen Pickel und Mitesser vorgeht und gleichzeitig die Poren verfeinert. Es ist ein Multitasking-Produkt, das Rötungen reduziert, Poren verfeinert und Falten glättet. Das Treatment enthält Salicylsäure, die tief in die Haut eindringt und überschüssiges Öl und abgestorbene Hautzellen entfernt. Dadurch wird das Auftreten neuer Unreinheiten reduziert und das Hautbild verbessert. Das Clear Skin Clearing Treatment ist zudem sanft genug für den täglichen Gebrauch und kann sowohl als Spot-Treatment auf einzelne Pickel oder großflächig auf das gesamte Gesicht aufgetragen werden. Mit regelmäßiger Anwendung kann man sichtbare Ergebnisse erzielen und eine klarere, gesündere Haut erreichen.

Wie entsteht unreine Haut?

Unreine Haut entsteht durch eine Vielzahl von Faktoren, die oft miteinander interagieren. Hier sind einige der Hauptursachen für unreine Haut:

  • Überproduktion von Talg: Die Talgdrüsen in der Haut produzieren Talg, eine ölige Substanz, die dazu dient, die Haut zu schützen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wenn die Talgproduktion jedoch übermäßig ist, kann dies zu verstopften Poren führen, was wiederum Akne und Mitesser bedingt.
  • Verstopfte Poren: Wenn abgestorbene Hautzellen, Schmutz oder Bakterien in die Poren gelangen, können sie diese verstopfen und die Bildung von Mitessern und Pickeln fördern.
  • Hormonelle Veränderungen: Hormonelle Schwankungen während der Pubertät, des Menstruationszyklus oder bei hormonellen Störungen können zu einer erhöhten Talgproduktion führen und das Risiko von unreiner Haut erhöhen.
  • Bakterien: Das Bakterium Propionibacterium acnes lebt normalerweise auf der Haut und kann bei übermäßigem Wachstum Entzündungen und Akne verursachen.
  • Ernährung: Eine unausgewogene Ernährung, die reich an zuckerhaltigen Lebensmitteln, fettigen Speisen und Milchprodukten ist, kann das Risiko von unreiner Haut erhöhen.
  • Stress: Chronischer Stress kann zu hormonellen Veränderungen führen und die Talgproduktion erhöhen, was wiederum unreine Haut bedingen kann.

Pickel, Mitesser oder Akne – was sind die Unterschiede?

Pickel, Akne und Mitesser sind alle Hautzustände, die oft im Gesicht auftreten. Obwohl sie ähnliche Symptome haben, gibt es dennoch Unterschiede zwischen ihnen.

  • Pickel sind kleine, erhöhte Bereiche auf der Haut, die oft rot und entzündet sind. Sie werden durch eine Überproduktion von Talg in den Hautporen verursacht, was zu einer Verstopfung führt. Pickel können schmerzhaft sein und manchmal eitrig werden. Wie du Pickel entfernst, liest du hier.
  • Akne ist ein weit verbreitetes Hautproblem, das mehrere Arten von Läsionen umfasst, darunter Pickel, Mitesser, Papeln, Pusteln und Zysten. Akne tritt normalerweise in der Pubertät aufgrund hormoneller Veränderungen auf, kann aber auch bei Erwachsenen auftreten. Es wird durch Bakterien verursacht, die in den verstopften Poren wachsen und Entzündungen verursachen.
  • Mitesser, auch als Komedonen bekannt, sind kleine, schwarze oder weiße Punkte auf der Haut. Sie entstehen, wenn sich Talg und abgestorbene Hautzellen in den Poren ansammeln und oxidieren. Mitesser sind nicht entzündet und werden oft als Vorstufe von Pickeln angesehen. So wirst du Mitesser in fünf Schritten los.

Um diese Hautzustände zu behandeln und zu verhindern, ist es wichtig, eine gute Hautpflege-Routine zu haben, die regelmäßiges Reinigen, Peeling und die Verwendung von Produkten mit Inhaltsstoffen wie Salicylsäure oder Benzoylperoxid beinhaltet. In schweren Fällen kann es ratsam sein, einen Dermatologen oder eine Dermatologin aufzusuchen, die weitere Behandlungsoptionen wie verschreibungspflichtige Medikamente empfehlen können.

Wie helfen Anti-Pickel Cremes gegen Unreinheiten?

Anti-Pickel Cremes sind eine effektive Lösung zur Bekämpfung von Unreinheiten und können helfen, das Erscheinungsbild von Pickeln und Akne zu reduzieren. Diese speziell entwickelten Cremes enthalten Wirkstoffe wie Salicylsäure, Benzoylperoxid oder Teebaumöl, die nachweislich antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen und mittels denen Unreinheiten schneller verschwinden.

Durch regelmäßige Anwendung einer Anti-Pickel Creme kann die Talgproduktion reguliert und überschüssiges Öl von der Haut entfernt werden. Dies hilft, verstopfte Poren zu öffnen und die Bildung neuer Pickel zu verhindern. Darüber hinaus können Anti-Pickel Cremes auch vorhandene Pickel austrocknen und deren Größe und Rötung reduzieren.

Wie werden Anti-Pickel Cremes angewendet?

Die Verwendung von Anti-Pickel Cremes ist einfach und unkompliziert:

  • Nach der Reinigung und Trocknung des Gesichts wird die Creme sanft auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Bist du dir bei der Menge der Creme wichtig, schaue noch einmal auf die Packungsbeilage. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und die Creme nicht übermäßig zu verwenden, um mögliche Hautirritationen zu vermeiden.
  • Anti-Pickel Cremes sind in verschiedenen Formulierungen erhältlich, darunter auch solche, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurden. Sie können sowohl bei leichten als auch bei schweren Fällen von Pickeln und Akne wirksam sein. Für beste Ergebnisse sollten Anti-Pickel Cremes regelmäßig angewendet werden, idealerweise morgens und abends.

Insgesamt können Anti-Pickel Cremes eine wirksame Lösung zur Behandlung von Unreinheiten sein. Sie bieten eine gezielte Pflege für problematische Haut, reduzieren Pickel und helfen, ein klareres und gesünderes Hautbild zu erreichen.

Verwendete Quelle: paulaschoice.de, amazon.de