Mitesser entfernen: In 5 Schritten verstopfte Poren loswerden

Mitesser entfernen: So wirst du verstopfte Poren in 5 Schritten los

Mitesser entfernen gehört zur regelmäßigen Routine im eigenen Badezimmer, bei der Kosmetikerin mit Masken oder elektrischen Geräten. So gelingt es effektiv!

  • Mitesser, die kleinen schwarzen Punkte, die wir bei einer heimischen Ausreinigung vor dem Spiegel mit den Fingern nie richtig entfernen und quetschen können (davon wird auch dringend abgeraten), sind auch unter dem Namen Komedonen bekannt. Talg ist übrigens für ihre Entstehung nicht verantwortlich, denn Pfropfen haben eine schwarze Farbe. 
  • Wer an ihnen herumdrückt, riskiert nicht nur die Entstehung von Pickeln, sondern auch Entzündungen. Um Blackheads entfernen zu können, solltest du auf die richtigen Methoden setzen. Neben einer klärenden Reinigung und einem Gesichtswasser kann die Anwendung von Salicylsäure wahre Wunder bewirken, denn es löst in Form eines Exfoliants abgestorbene Hautzellen, Schmutz und Bakterien und entfernt Talg und Sebum aus der Hautoberfläche. Zusammen mit einer Maske aus Heilerde oder Silberpuder können Komedonen und dunkle Färbungen der Haut zuverlässig den Garaus gemacht werden. Das war die Kurzfassung. Wer mehr über die Ausreinigung und Entfernung von Komedonen erfahren möchte, sollte unbedingt weiterlesen.

Was sind Mitesser und wie entstehen sie?

Man unterscheidet sog. Blackheads von Whiteheads - beides bezeichnet Mitesser. Die dunkle Farbe entsteht, wenn der Mitesser sich öffnet (durch Oxidation des Talgs). Die geschlossenen Mitesser werden oftmals auch als Unterlagerungen bezeichnet.

Dr. med. Sarah Bechstein (Dermatologin)
  • Mitesser, auch Komedonen genannt, sind nichts anderes als kleine Blackheads, die überwiegend in der T-Zone des Gesichts, also der Stirn und der Nase, aber auch am Kinn auftreten und unser Hautbild verändern. Warum sie den Namen "Black" tragen? Aufgrund des schwarz gefärbten Kopfes des kleinen Pickels, der ihn besonders sichtbar – und deswegen auch besonders störend macht.
  • Übrigens ist das Pigment Melanin für die schwarze Farbe und die auffällige Färbung verantwortlich, das sich in Verbindung mit Sauerstoff dunkel verfärbt und als Talgpfropfen in der Hautschicht sitzt. Leiden wir unter einer stärkeren Talgproduktion der Haut, verstopfen sich die Poren und die Haut bildet die kleinen Mitesser. Nach dem Absetzen der Antibabypille kann es zu einer erhöhten Talgproduktion kommen. Bei Mitessern handelt es sich aber nicht um eine Talgansammlung, denn Talg hat eine gelblich-weiße Farbe.

Wir haben alle vorgestellten Methoden vorher für euch getestet und empfehlen euch Produkte und Routinen, auf die wir vertrauen.

1. Mitesser/Blackheads entfernen mit einem chemischen Peeling (Exfoliant)

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Neusten Erkenntnissen zufolge ist ein chemisches Peeling, auch als Exfoliant bekannt, dazu in der Lage, Mitesser tief im Hautinneren zu packen und für immer zu verbannen. Die Zauberwörter zum Bleackheads entfernen lauten Glykolsäure und Salicylsäure. Ist das der Schlüssel zu einem verbesserten Hautbild? Die Moleküle eines Exfoliants sind so klein, dass sie viel tiefer als Milchsäure oder andere AHA-Säuren wirken können. Glykolsäure und Salicylsäure wirken quasi wie ein magischer Radiergummi und entfernen die Blackheads tief im Inneren und sagen Pickeln, Entzündungen und Komedonen den Kampf an. Dabei wirkt BHA (Salicylsäure) tief in den Poren, AHA wirkt oberflächlich.

Glycolsäure enthält die kleinsten Moleküle der AHA-Gruppe, sodass sie tief und leicht in die Haut eindringen kann und somit effektiv bei der Behandlung von Mitessern, feine Linien, Akne und einer öligen Haut wirken kann.

  • Glykolsäure ist ein starker Inhaltsstoff und sollte langsam in die Hautpflege integriert werden. Wenn ihr bisher keine Erfahrungen mit einer natürlichen Säure gemacht habt, wie AHA oder BHA, solltet ihr euch langsam herantastet. Für absolute Anfänger empfehlen wir das Skin Manager AHA Effekt Tonic von Alcina für ca. 6,50 Euro 🛒. Das Tonic könnt ihr zu Beginn jeden zweiten Abend auf ein Wattepad geben und anschließend über eure Gesichts-Haut streichen. Reagiert eure Haut nicht negativ, könnt ihr die Anwendung auf täglich erhöhen. 
  • Für die alten Hasen der chemischen Peelings unter euch haben wir ein Glykolsäure-Peeling gefunden, dass mit einer Konzentration von 10 Prozent super effektiv wirkt. Das Glykolsäure Peeling Gel von Vitabay für ca. 22 Euro 🛒 wirkt antioxidativ, porenverfeinert und verbessert das Hautbild, indem es Mitesser tief im Inneren der Haut bekämpft. Wendet es aber höchstens zwei bis drei Mal pro Woche an, um eure Haut nicht überzustrapazieren.
  • Den Wirkstoff Salicylsäure haben wir bereits ausgiebig für euch getestet, genauer gesagt das BHA Peeling von Paulas Choice. Dieses Exfoliant ist aus unserer Hautpflege-Routine nicht mehr wegzudenken. Es klärt und entfernt den Pfropfen eines jeden Blackheads und sorgt dafür, dass die Haut wieder reiner erscheint und abgestorbene Hautzellen sich lösen. Jetzt fragst du dich sicher, welches Exfoliant, Glykolsäure oder Salicylsäure für dich geeignet sind? Hast du eine empfindliche Haut, ist das Glykolsäure Peeling Gel von Vitabay für ca. 22 Euro besonders sanft zu deiner Haut. Leidest du unter einer fettigen Haut, die sehr robust ist, solltest du das BHA Peeling von Paulas Choice ausprobieren. Hier kannst du es für ca. 15 Euro kaufen.

Mitesser/Blackheads entfernen: die Anwendung eines chemischen Peelings (Exfoliant)

  1. Reinigt eure Haut und trocknet sie
  2. Verteile einige Tropfen des Produkts mit den Fingerspitzen gleichmäßig auf dem Gesicht
  3. Die Einwirkzeit liegt in den ersten Wochen bei fünf Minuten, bei hoher Verträglichkeit kann sie auch auf 10 Minuten erhöht werden
  4. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen und mit einer Feuchtigkeitscreme pflegen
  5. Am nächsten Morgen unbedingt eine Creme mit LSF oder Sonnencreme benutzen!

2. Mitesser/Blackheads entfernen mit den Aktivkohle Strips von Bioré

  • Wer die Mitesser mit einem Rutsch loswerden möchte, dem können wir die Aktivkohle Strips von Bioré für ca. 5 Euro 🛒 empfehlen. Der Streifen, der an der Nase befestigt wird, zieht alle Mitesser mit einem Mal raus und verbessert das Hautbild sofort! Am besten funktioniert es, wenn du deine Poren vor der Anwendung öffnet, indem du einen heißen Waschlappen für ca. drei Minuten auf deine Nase legst.
  • Im Anschluss werden die Stripes auf die feuchte Nase geklebt (auf trockener Haut haften die Streifen nicht) und nach einer Einwirkzeit abgezogen. Die Mitesser haften nun an dem Strip und sind von deiner Nase verschwunden! Aber Achtung: Bei einer zu häufigen Anwendung des Pflasters verschwindet nicht nur der Talg aus euren Talgdrüsen, auch eure Haut wird geschädigt! Deshalb niemals mehr als zwei bis dreimal im Monat anwenden.
  • Pickel und entzündliche Akne sollte hingegen nicht mit Aktivkohle Strips gehandelt werden. Hierfür eignet sich der Wirkstoff Benzoylperoxid, beispielsweise in einem Waschgel, besser, um Entzündungen auszulöschen.

3. Mit diesem Gerät können wir zu Hause Poren öffnen und Mitesser/Blackheads entfernen

  • Obwohl ihr euer Gesicht zu Hause gründlich reinigt, eincremt und vielleicht sogar regelmäßig eine Maske auftragt, lassen sich die Mitesser nicht entfernen. Können sie auch gar nicht, denn oft sitzt die Verstopfung so tief, dass kein Peeling der Welt sie aus der Reserve locken kann. Was tun?
  • Uns ist ein Gerät über den Weg gelaufen, welches mit einer importierten Luftpumpe die Poren regelrecht "aussaugt".
  • Der sogenannte Mitesserentferner, Sauger oder auch "Black Head Remover", kommt in drei verstellbaren Größen daher sowie mit unterschiedlichen Aufsätzen. Außerdem hat er eine integrierte Blaulicht-Lampe, die vergrößerte Poren verfeinert und Akne reduziert. Krass!

Mitesser/Blackheads entfernen: Wir haben den Blackhead Remover getestet

  • Natürlich konnten wir nicht an uns lassen, den Mitesser Remover (Porensauger) zu testen. Also bestellten wir das Gerät kurzerhand für rund 25 Euro 🛒, bereiteten unsere Poren mit einem Dampfbad auf die Prozedur vor und sagten unseren Mitessern auf der Nase den Kampf an! Das Gerät ist für seinen recht günstigen Preis hochwertig verpackt und auch die Qualität ist super! Die Anwendung ist super easy (mehr im nächsten Punkt) und wir haben das Gefühl, dass unsere Haut an der Nase bereits nach der ersten Anwendung deutlich weicher und "heller" ist, sprich, einige schwarze Punkte sind bereits verschwunden.
  • Bei einer routinierten Anwendung werden mit Sicherheit von Mal zu Mal immer mehr Mitesser entfernt. Diese mechanische Anwendung ist auch bestens geeignet, um die Poren bei den ersten Malen auf eine Anwendung mit einem Mitesser-Strip vorzubereiten, da die Poren geöffnet und bereits behandelt sind. Wir testen den Blackhead Remover weiter für euch und halten euch auf dem Laufenden, ob sich unser Hautbild verbessert!

So wendet ihr den Black Head Remover zur Mitesserentfernung an

  1. Reinigt gründlich euer Gesicht und wascht es mit lauwarmem Wasser, damit sich die Poren öffnen und du effektiv Blackheads entfernen kannst. Hierfür eignet sich übrigens auch bestens ein Dampfbad. Einfach das Gesicht für ein paar Minuten über eine Schüssel mit heißem Wasser halten, gerne ein paar Kamillenblüten dazugeben. Der Dampf bereitet das Gesicht perfekt auf die folgende Behandlung vor.
  2. Je nach Reinigungsroutine könnt ihr vor der Anwendung des Porensaugers ein Gesichtswasser benutzen. Zum Beispiel dieses Gesichtswasser von Neutrogena für ca. 4 Euro.
  3. Fahrt nun mit dem passenden Aufsatz  des Porensaugers und der passenden Stärke über die Bereiche, die ihr behandeln wollt. Wichtig: Nicht länger als zwei Sekunden an einer Stelle verharren.
  4. Aktiviert das IPL Licht und haltet es auf die behandelten Areale. Nach fünf Minuten stellt sich die Lampe von alleine aus. Die Bestrahlung verfeinert Poren und reduziert Unreinheiten.
  5. Nun das Gesicht abermals reinigen und mit der herkömmlichen Hautpflege eincremen. Auch die Anwendung von Heilerde oder Silberpuder ist hier ein guter Tipp. Übrigens: Durch die befreiten Poren können nun auch Hautpflegeprodukte viel besser einwirken! Et voilà – Porzellanhaut, wir kommen! 

Hier könnt ihr den Black Head Remover für gerade mal 25 Euro kaufen 🛒

4. Mitesser entfernen: Diese Gesichtsmasken helfen

Abgesehen von dem bewährten "Black Head Remover" gibt es außerdem einige effektive Gesichtsmasken, die sich positiv auf die verstopfen Poren und Komedonen auswirken und euer Hautbild und Hautunreinheiten verbessern. So zum Beispiel Aktivkohlemasken oder Masken aus Heilerde, Tonerde oder Silberpuder, die nach dem Festwerden auf der Haut die "Black Heads" regelrecht "herausziehen". Nebenbei sorgen sie für einen frischen, glatten und weichen Teint sowie für eine verbesserte Blutzirkulation. Das Ergebnis: ein jugendliches und reines Hautbild.

Die beliebteste Black-Head-Maske EVER: ca. 22 Euro 🛒

5. Mitesser entfernen: bei der Kosmetikerin

Dermatologen und Dermatologinnen und die internen Kosmetiker und Kosmetikerinnen bieten verschiedene Methoden zum Mitesser entfernen an. Unter anderem die sogenannte "Hydra Facial"-Ausreinigung. Bei der Methode wird die Haut mittels Lymphdrainagen porentief gereinigt und Talgpfropfen entfernt, danach ist sie aufnahmefähiger für vitaminreiche-, sowie hyaluronhaltige Seren, die herrlich angenehm einmassiert werden. Da sich die Haut alle vier Wochen erneuert, empfehlen Experten und Expertinnen, die Behandlung einmal monatlich anwenden zu lassen. Sie kostet, je nach Dermatologe oder Dermatologin, zwischen 140 und 160 Euro. Doch auch eine klassische Gesichtsbehandlung, bei der die Haut ausgereinigt wird, hilft, Mitesser zu entfernen.

7 Hausmittel zum Blackheads entfernen

Für jedes Wehwehchen der Haut gibt es ein passendes Hausmittel: Hausmittel gegen Falten, Hausmittel gegen Herpes und Hausmittel gegen Pickel sind nur ein kleiner Auszug. Wir haben uns für dich schlau gemacht und die besten Hausmittel gegen Blackheads zusammengetragen:

  1. Manuka Honig: Manuka Honig ist ein Allround-Talent gegen Mitesser: Dank seiner desinfizierenden Wirkung können aus ihm Honig Masken oder Honig Peelings angerührt werden. Doch auch die Einnahme von Manuka Honig auf einem Toast oder pur kann das Immunsystem stärken, die Entgiftung des Körpers anregen und möglichen Entzündungen entgegenwirken.
  2. Teebaumöl: Die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung von Teebaumöl können wir uns auch im Kampf gegen Blackheads zunutze machen. Tropfe dafür einfach etwas deines Teebaumöls auf ein Wattestäbchen und reibe es sanft über die betroffenen Hautstellen.
  3. Silberpuder: Silberpuder, auch bekannt als reines Silber, reagiert auf die Proteine in Bakterien und stört den Stoffwechsel dieser. Die Vermehrung der Bakterien wird so verhindert. Gebe einfach etwas des Silberpuders auf die von Mitessern betroffenen Hautstellen. Silberpuder ist zudem dafür bekannt, Poren zu verkleinern. Perfekt!
  4. Basenbad: Ein Basenbad ist vor allem bei einer unreinen Haut zu empfehlen und sollte dreimal wöchentlich durchgeführt werden. Abgestorbene Hautschüppchen werden abgetragen und die Talgproduktion kann sich wieder normalisieren. Dafür benötigst du nur ein basisches Reinigungsprodukt, beispielsweise ein Peeling aus basischem Badesalz.
  5. Salzwasser: Aus Salzwasser lässt sich ein natürliches Gesichtswasser gegen Mitesser herstellen. Dafür kannst du einfach zwei Esslöffel Meersalz mit 200 Milliliter warmem Wasser verrühren, bis sich das Salz komplett aufgelöst hat. Tropfe etwas Wasser auf ein Wattepad und streiche damit über die betroffenen Hautstellen und verwende anschließend deine Pflege, da Salzwasser austrocknend wirkt.
  6. Zitronensaft: Zitronensaft ist ein verlässliches Hausmittel gegen Mitesser. Halbiere eine frische Zitrone und presse den Saft aus. Gib den Zitronensaft auf ein Wattepad und reibe damit vorsichtig über die Hautstellen. Von Zitronensaftkonzentrat solltest du ablassen, da es Konservierungsmittel enthält und deine Haut reizen kann. Einer empfindlichen Haut empfehlen wir dieses Hausmittel nicht, da der Zitronensaft die Hautoberfläche reizen kann.
  7. Gesunder Ernährungsplan: Schöne Haut kommt von innen, das wissen wir, vergessen es aber gerne mal und wundern uns, wieso unsere Haut bei einem temporären, ungesunden Ernährungsplan verrückt spielt. Setze lieber auf Früchte, die Antioxidantien enthalten, wie frische Beeren, um deine Haut von innen zu pflegen.

Auf diese Beauty-Produkte solltest du bei Mitessern verzichten

  • Reichhaltige Cremes und Lotionen
  • Hautreizende Inhaltsstoffe wie Alkohol, Menthol, Zitrone, Limette, Eukalyptus und Pfefferminz - auch auf starke Duftstoffe in Kosmetika
  • Stückseifen
  • Aggressive Peelings

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren: Mitesser für immer loswerden: DAS raten Dermatologen und der Unterschied zwischen Talgansammlung und Mitesser

Verwendete Quellen: paulaschoice.de, larocheposay.de

Pickel an der Ursache bekämpfen: Mit diesem Gerät geht es so einfach!
Pickel und Mitesser entstehen meist, weil der Talg im Gesicht nicht abfließen kann. Sprich: Durch verstopfte Poren. Wie ihr sie aber ganz natürlich und einfach mit einem Gesichtsdampfbad befreien könnt, ohne in teure Cremes zu investieren, erfahrt... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...