Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Bye bye Pickel! Dieses Mittel wirkt Wunder über Nacht
Jede kennt sie, keiner will sie: Pickel! Die kleinen Übeltäter tauchen gefühlt immer dann auf, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann – doch damit ist jetzt Schluss.

Wer kennt das nicht? Du hast einen wichtigen Termin, ein lang ersehntes Date oder stehst kurz vor einem Event, auf das du dich schon ewig freust – und schwupps, am Morgen davor prangt da dieser eine ungebetene Gast mitten im Gesicht: ein Pickel! Es ist, als hätten die kleinen Biester einen eingebauten Radar für die denkbar ungünstigsten Momente. Die Frustration ist groß, der Griff zum Abdeckstift meist nur eine Notlösung. Aber damit ist jetzt endlich Schluss, denn wir sind auf eine echte Geheimwaffe gestoßen, die diesen nervigen Überraschungen den Kampf ansagt und Pickel über Nacht einfach verschwinden lässt.
Das Geheimnis: Acnemy Pimple Patches!
Die Rede ist von den innovativen Pimple Patches, die kleine Wunder über Nacht vollbringen können. Stell dir vor, du klebst ein kleines, unsichtbares Pflaster auf deinen Pickel, und während du schläfst, saugt es förmlich die Unreinheiten heraus. Wir haben uns durchgetestet und die Zitproof Spot Patches von Acnemy haben sich als echte Gamechanger bewiesen. Diese speziellen Pflaster wirken wie eine schützende Barriere, die überschüssiges Öl und Schmutz aus der Unreinheit zieht. Gleichzeitig schützen sie die Stelle vor äußeren Einflüssen und verhindern, dass du aus lauter Verzweiflung selbst Hand anlegst und den Pickel schlimmer machst. Die Magie dahinter ist die Hydrokolloid-Technologie, die ein optimales Heilklima schafft, Rötungen und Schwellungen reduziert und den Abheilungsprozess beschleunigt. Die Patches sind zusätzlich mit Wirkstoffen wie Salicylsäure und Teebaumöl angereichert, die nicht nur Entzündungen lindern, sondern auch helfen, der Entstehung neuer Pickel vorzubeugen.
So wendest du die Wundermittel an
Die Anwendung der Pimple Patches ist super einfach und effektiv. Reinige dein Gesicht zunächst gründlich und trockne die betroffene Stelle gut ab. Wichtig ist, dass die Haut vor dem Aufkleben des Pflasters vollkommen trocken ist, damit es optimal haftet. Platziere dann ein Pflaster vorsichtig und fest auf dem Pickel. Lass es für etwa 6 bis 8 Stunden wirken, idealerweise über Nacht. Du wirst sehen, wie sich das Pflaster langsam milchig oder weiß verfärbt – das ist das Zeichen, dass es seine Arbeit getan und Talg sowie Unreinheiten absorbiert hat. Das Abziehen des Pflasters ist oft richtig befriedigend, weil du direkt siehst, was es alles herausgezogen hat! Wenn du mal mehrere Pickel dicht beieinander hast, gibt es oft auch größere Pflaster oder spezielle Formen, die gleich mehrere Unreinheiten auf einmal behandeln können.