
Parfüm Duden Schreibweise
Sowohl 'das Parfum' als auch 'das Parfüm' sind erlaubte Schreibweisen im Deutschen. Die Version 'Parfüm' ist allerdings hierzulande gängiger, ohne das 'ü' handelt es sich noch um ein Überbleibsel aus der französischen Sprache.
Parfüm selber machen
Um Parfüm selber zu machen, braucht es vor allem Geduld. Es ist vielleicht ratsam, sich beim ersten Mal eine Art Setzkasten zum Parfüm selber Machen zu kaufen, weil dort genau beschrieben wird, wie mit den Ingredenzien umzugehen ist. Eine einfache Anleitung zum Parfüm selber machen wäre diese hier: Als Trägersubstanz wird im Normalfall 80-prozentiger Alkohol (Ethanol) verwendet (ungefähr 10mm in ein dunkelbraunes, lichtgeschütztes Gefäß), was auch die Haltbarkeit des Parfüms verlängert. Anschließend können verschiedene ätherische Öle mit einer Pipette hinzugefügt werden. Testet zwischendurch immer wieder die Duftkombination. Das Parfüm sollte an einem dunklen, kühlen Ort etwa zwei Wochen reifen und darf gelegentlich geschwenkt werden.
Die TOP Parfüms
Lancôme - La vie est belle; Thierry Mugler - Alien; Chanel - Coco Mademoiselle; Paco Rabanne - Olympéa; Chanel N°5