Parfum-Trend 2023: So funktioniert der Duft-Trend "Parfum Layering"

Mehr ist mehr! So funktioniert der Duft-Trend "Parfum Layering"

Das richtige Kombinieren von Düften will gelernt sein. Wir verraten die besten Tipps, wie das "Parfum-Layering" funktioniert und welche Duftnoten gut zusammenpassen.

So sehr wir unser Lieblings-Parfum auch lieben, manchmal sehnt sich jede von uns nach einem neuen Duft. Doch ein neues Parfum zu finden, ist schwerer als gedacht, denn es soll schließlich deine Persönlichkeit widerspiegeln und hat eine entscheidenden Effekt darauf, wie du auf andere wirkst. Der neue Trend Parfum-Layering kann dir helfen! Wir verraten dir, wie du mithilfe des Parfum-Layerings deinem Lieblings-Parfum ein kleines Upgrade verleihst und den perfekten Duft für dich findest. Ein Tipp vorab: Möchtest du Erfolg und Selbstbewusstsein ausstrahlen, solltest du unbedingt diese Düfte ausprobieren.

Auch interessant: Parfum-Trend 2022: Diese 5 Düfte unter 60 Euro halten den ganzen Tag, Parfum-Trend 2022: Das sind die 3 schönsten Düfte für den Sommer

Was genau bedeutet Parfum-Layering?

Unter Parfum-Layering wird das Kombinieren verschiedener Düfte verstanden. Durch das Auftragen und Mischen der Parfums kannst du neue Duft-Kreationen entwickeln und deinem Geruch eine individuelle Note verleihen. Als Basis bietet sich dein Lieblings-Duft an, den du ohnehin wahrscheinlich jeden Tag trägst. Diesen kannst du dann mit anderen Parfums ergänzen. Du weißt nicht, welche Düfte zusammen passen? Kein Problem, wir verraten dir, wie das perfekte Parfum-Layering funktioniert.

Parfum-Layering für Beginner

Die richtigen Parfums miteinander zu kombinieren, fällt vielen schwer. Für Einsteiger empfiehlt es sich, Düfte aus der identischen Duftlinie zu paaren. Indem du beispielsweise dein Duschgel, die Bodylotion, dein Deo sowie dein Parfum aus einer Serie wählst, kannst du deinen Duft intensivieren. Außerdem verlängert sich auf diese Weise der Halt des Duftes und du riechst den gesamten Tag frisch.

Eine weitere Möglichkeit, um sich langsam an das Parfum-Layering heranzutasten, besteht im Kombinieren von Düften aus der gleichen Familie, wie beispielsweise blumigen oder zitrischen Duftnoten.

Parfum-Layering für Fortgeschrittene

Magst du es etwas gewagter und bist schon ein kleiner Profi im Umgang mit Düften, kannst du folgende Faustregel für das Parfum-Layering beherzigen: Schwere und intensive Düfte sollten immer als Grundlage dienen und gut trocknen, bevor der dezentere Duft aufgetragen wird. Trage also zunächst ein starkes Eau de Parfum auf und erst danach ein leichteres Eau de Toilette.

Diese Liste zeigt dir, welche Duftkombinationen immer miteinander harmonieren:

  • blumige Duftnoten mit holzigen Düften
  • holzige Duftnoten zu zitrischen Düften
  • holzige Duftnoten zu Vanille-Noten

Hier kannst du einiges, was du für das Parfum-Layering benötigst, direkt nachshoppen 🛒:

Verwendete Quellen: flaconi.de, douglas.de

Die Wahl des richtigen Parfüms kann einen großen Einfluss auf unsere Stimmung und unser Selbstbewusstsein haben. Wir stellen dir jetzt einen unserer Duft-Favoriten vor, der definitiv positiv auffällt – und das auch unserem Umfeld. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...