Parfum-Trends: Diese 3 Düfte riechen herrlich nach Zimt und Weihnachten

Zimt ist in der Weihnachtszeit nicht nur in der Küche beliebt, sondern auch im Badezimmer. Denn das süße Gewürz schmeckt nicht nur gut, sondern riecht noch besser! Wir stellen dir die drei beliebtesten Parfums mit Zimtnote vor.

Duft-Klassiker begeistern oft mit blumigen Noten oder holzigen Akzenten. Doch im Winter können frische oder leichte Düfte schnell untergehen oder irgendwie fehl am Platz wirken. Und außerdem willst du ja auch nicht unbedingt ein Parfum haben, dass jede Zweite trägt. Bist du auf der Suche nach einem exquisiten, außergewöhnlichen Geruch für den Winter, sollte eine Duftnote nicht fehlen: Zimt. Auch wenn es erst mal etwas ungewohnt klingt, Zimt in einem Duftwasser zu nutzen, wirst du begeistert sein – denn die würzig-orientalischen Noten sind warm und versprühen Eleganz! Hier kommen die drei beliebtesten Parfums mit Zimt!

Wie du deinen persönlichen Duft findest, erfährst du im Video:

Diese 3 Parfums duften herrlich nach Zimt und Weihnachten

1. Carolina Herrera – "Good Girl"

Nicht nur der Flacon in Form eines High Heels des "Good Girl" Parfums von Carolina Herrera verspricht den ganz großen Auftritt. Auch die Duftzusammensetzung ist vielversprechend: In der Kopfnote eröffnen spritzige und erfrischende Zitrone und Bergamotte den betörenden Duft. In der Herznote folgen Tuberose, Jasmin-Sambac, Orangenblüte, bulgarische Rose, Zimt und Praline. Abgerundet in der Basisnote mit Klängen von Moschus, Kakao, Ambernoten, Kaschmir, Zedernholz, Sandelholz und gerösteter Tonkabohne. Über Douglas kannst du es für ca. 43 Euro kaufen.

2. Estée Lauder – "Cinnabar"

Der Name des "Cinnabar" Parfums von Estée Lauder verspricht schon seinen Inhaltsstoff: Zimt. Allerdings steht er eigentlich für das antike Symbol des Fernen Ostens, das Geheimnisse, Wärme, Exotik und Anziehung symbolisiert. Es besteht aus einer Mischung von Bergamotte, Gewürzen, Pfirsich, Orange und Aldehyde. In der Herznote kommen florale Duftnoten von Ylang Ylang, Iris, Jasmin, Zimt und Gewürznelke dazu. Ungewöhnliche Essenzen wie Weihrauch, Tolubasam und Patchouli ergänzen die Duftkomposition, genauso wie Akzente von Vanille, Benzoe und Ambra. Über Douglas kostet Cinnabar ca. 78 Euro.

3. Etro – "Etra"

"Etra" von Etro ist eine faszinierende Komposition, die eine warme und sinnliche Atmosphäre schafft. In der Herznote finden sich Sandelholz und Milch, die dem Duft charmante Komponente verleihen und eine gewisse Tiefe hinzufügen, während die Kopfnoten bestehend aus Zimt, Rose, Piment, Geranie dem Parfum eine belebende Note schenken. Der Zimt fügt dem Gesamtaroma eine leicht süße und würzige Komponente hinzu, die an die gemütliche Atmosphäre von Weihnachten erinnert. Es ist, als ob man den Duft von frisch gebackenen Zimtplätzchen oder Glühwein in der Luft wahrnimmt. Dieses festliche Parfum kannst du dir für ca. 67 Euro bei Douglas kaufen.

Wie hält mein Parfum mit Zimt länger?

Um sicherzustellen, dass dein Parfum mit Zimtduft länger hält, gibt es einige Tipps, die du beachten kannst:

  • Verwende eine Duftschichtungstechnik: Trage zuerst eine unparfümierte Feuchtigkeitscreme auf die saubere Haut auf, um eine hydratisierte Basis zu schaffen. Anschließend sprühe das Parfum mit Zimtduft auf. Du kannst auch eine Duftschichtungstechnik anwenden, indem du den Duft auf deine Kleidung oder Haare sprühst.
  • Trage das Parfum auf gut durchblutete Bereiche auf: Die Wärme hilft, den Duft länger zu halten. Sprühe ihn auf Bereiche, die gut durchblutet sind, wie zum Beispiel die Innenseiten der Handgelenke, die Armbeugen oder den Nacken.
  • Verwende eine Duftfixierung: Es gibt spezielle Produkte wie Duftfixiersprays oder Duftfixieröle, die helfen können, den Duft länger auf der Haut zu halten. Sprühe oder tupfe sie vorsichtig auf die Haut, nachdem du die Spritzer aufgetragen hast.
  • Lagere den Duft richtig: Bewahre den Duft an einem kühlen, trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze. Hitze und Licht können die Zusammensetzung verändern und die Haltbarkeit beeinträchtigen.
  • Trage das Parfum auf gereinigte Haut auf: Stelle sicher, dass deine Haut sauber und frei von anderen Duftstoffen ist, bevor du den Duft aufträgst. Vermeide es, verschiedene Parfums gleichzeitig zu tragen, da sie sich gegenseitig überlagern können und die Zimtnote beeinflussen können.

So lagerst du Parfums mit Zimtduft richtig

Um deinen Zimtduft richtig zu lagern und seine Qualität zu erhalten, solltest du folgende Punkte beachten:

  • Lagere den Duft an einem kühlen Ort: Hitze kann die Zusammensetzung des Produkts verändern und das Parfum schneller verflüchtigen lassen. Bewahre den Duft daher an einem kühlen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen wie Heizungen.
  • Vermeide Luft- und Feuchtigkeitseinflüsse: Feuchtigkeit kann die Qualität des Dufts beeinträchtigen und ihn schneller verderben lassen. Lagere ihn daher an einem trockenen Ort und verschließe die Flasche immer gut, um das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit zu verhindern.
  • Halte den Duft von starken Gerüchen fern: Parfums können empfindlich sein und andere Gerüche absorbieren. Lagere sie daher getrennt von stark riechenden Produkten wie Reinigungsmitteln oder anderen Produkten mit intensiven Noten oder ätherischen Ölen.
  • Verwende die Originalverpackung: Die meisten Parfums werden in speziellen Flakons geliefert, die dazu dienen, den Duft vor Licht und Luft zu schützen. Bewahre den Duft daher am besten in seiner Originalverpackung auf, wenn du sie noch hast.
  • Verwende den Duft regelmäßig: Parfums haben eine begrenzte Haltbarkeit, insbesondere wenn sie oft geöffnet und verwendet werden. Verwende den Duft regelmäßig, um sicherzustellen, dass er nicht zu lange gelagert wird und seine Qualität beeinträchtigt wird.

Verwendete Quelle: divainparfums.de, douglas.de