Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Duft-Horoskop 2024: Dieses Parfum solltest du dieses Jahr tragen - laut deinem Sternzeichen
Du bist auf der Suche nach einem Parfum, das deinen Charakter unterstreicht? Schau ganz einfach aufs Sternzeichen. Dieses verrät nämlich, welcher Duft für dich gemacht ist.
Ein gutes Parfum unterstreicht die Persönlichkeit der Trägerin perfekt, aber den passenden Duft für sich zu finden, ist ein langwieriger Prozess. Wir haben da eine Idee: Was beschreibt den eigenen Charakter oft am besten? Richtig, das Sternzeichen! Dieses Wissen haben wir uns zunutze gemacht und ein Parfum-Horoskop für alle zwölf Sternzeichen erstellt. Lies schnell nach und finde heraus, welcher Duft am besten zu deinem Astrozeichen passt.
Mit diesen 3 Nischen-Parfums riechst du garantiert nicht wie alle anderen.
Die verschiedenen Arten von Parfums
Parfums werden in verschiedene Duftfamilien eingeteilt, die auf ihren dominanten Noten basieren. Diese Noten geben dem Duft seinen Charakter und helfen, die unterschiedlichen Sorten von Parfums zu definieren.
- Blumig: Diese Düfte sind weiblich, romantisch und süß. Sie können entweder aus dem Duft einer einzigen Blumensorte bestehen oder aus der Mischung mehrerer.
- Orientalisch: Orientalische Parfums sind warm, sinnlich und verführerisch, oft mit Noten von Moschus, Vanille, Harzen und exotischen Gewürzen. Sie können in Unterkategorien unterteilt werden, darunter Amber (süß, harzige Noten), würzig (scharfe Gewürznoten) und ledrig (Tabak, Honig und Holz).
- Chypre: Diese Düfte sind oft komplex und vielschichtig, mit Elementen von Patchouli, Bergamotte, Labdanum und Eichenmoos.
- Fougère: Diese Kategorie ist maskulin und oft in Männerparfums zu finden, obwohl sie auch in Unisex-Düften vorkommt. Die Hauptnoten sind Lavendel, Eichenmoos und Cumarin und erinnern an frisch gemähte Wiesen und Wälder.
Neben diesen Hauptkategorien gibt es auch andere Duftrichtungen wie holzig (Noten von Zedernholz, Sandelholz) oder frisch (Zitrusnoten, Früchte) sowie Mischformen dieser Kategorien.
Verwendete Quellen: natune.de, parfumgroup.de