Grüne Pflanzen sorgen nicht nur für gute Luft in deinem Zuhause, sie sind auch wunderschön anzusehen und machen einen Raum erst richtig gemütlich. Doch was, wenn man einfach keinen grünen Daumen hat und sich deshalb nicht an das Grünzeug herantraut? Dafür haben wir nun die Lösung: Wir haben hier fünf Zimmerpflanzen für dich, denen deine gärtnerischen Fähigkeiten komplett egal sind – sie sind einfach unkaputtbar.
Diese 5 Zimmerpflanzen sollten sich Menschen zulegen, die keinen grünen Daumen haben
1. Echte Aloe (Aloe vera)
Eine Aloe-Vera-Pflanze hilft nicht nur gegen Schimmel und kann Verletzungen heilen, sie ist auch super pflegeleicht. Diese Pflanze braucht nur wenig Wasser, da sie Flüssigkeit in ihren langen, fleischigen Blättern speichert. Es reicht, die Pflanze alle zehn Tage zu gießen. Auch pralle Sonne macht ihr nichts aus.
2. Grünlilie (Chlorophytum comosum)
Die Grünlilie kommt ein bis zwei Wochen ohne Wasser aus. Sie steht gerne an einem hellen Standort, ohne direkte Sonneneinstrahlung und filtert fleißig Schadstoffe und sogar Chemikalien aus deiner Raumluft.
3. Bogenhanf (Sansevieria)
Der Bogenhanf ist eine Wüstenpflanze und kann Wasser gut und lange speichern. Die Erde muss komplett trocken sein, bevor diese Pflanze erneut gegossen werden muss. Der Bogenhanf bevorzugt einen hellen Standort, direkt in der Sonne sollte er aber nicht stehen.
4. Drachenbaum (Dracaena)
Drachenbäume können relativ groß werden, im Topf erreichen sie eine Höhe von über einem Meter. Diese Pflanze muss einmal die Woche gegossen werden und kommt auch mit wenig Licht aus. Du solltest deinen Drachenbaum nicht neben die Heizung stellen, im Winter braucht diese Pflanze oft noch weniger Wasser.
5. Geldbaum (Crassula ovata)
Der Geldbaum braucht nur alle paar Wochen etwas Wasser. Wichtig ist hier, dass keine Staunässe entsteht. Diese Zimmerpflanze steht gerne direkt am Fenster, auf dem Balkon oder der Terrasse. Ein Geldbaum wird sehr alt und nach zehn Jahren blüht er sogar zum ersten Mal.
Auch spannend:
Verwendete Quelle: wohnglueck.de
