Mit dieser Pflanze kommt dir keine Spinne mehr ins Haus

Du willst Spinnen in deinem Zuhause ein für alle Mal loswerden? Mit dieser Pflanze klappt es garantiert!

Sie sind zwar klein und eigentlich harmlos, aber trotzdem nicht besonders beliebt: Spinnen sind keine gern gesehenen Hausgäste. Doch wie wird man sie nachhaltig los? Wir haben jetzt einen heißen Tipp für dich: Es gibt eine bestimmte Pflanzenart, die dafür sorgen soll, dass sich Spinnen ein für alle Mal von deinem Zuhause fernhalten. Hier verraten wir dir, welche Pflanze du dir jetzt holen solltest, um die achtbeinigen Tierchen loszuwerden.

Im Video: Spinnen im Haus – so wird man sie wieder los

Mit dieser Pflanze kommt keine Spinne mehr ins Haus

Lavendel gilt als Geheimwaffe gegen Spinnen. Die herb süßlich riechende Pflanze hat eine beruhigende und antibakterielle Wirkung – bei Menschen. Bei Spinnen wiederum soll der Geruch von Lavendel abstoßend wirken. Lavendel wirkt also auf den Menschen entspannend und obendrein muss man zu Hause keine Spinnen mehr jagen.

Doch Lavendel ist nicht die einzige Wunderwaffe gegen die achtbeinigen Gäste: Auch Pfefferminze und Kastanien sollen laut einem Experiment vom „Journal of Economic Entomology“ aktiv gegen Spinnen wirken. 

Wie kann man die Pflanzen gegen Spinnen einsetzen?

Um mit der Kraft der Pflanzen gegen Spinnen vorzugehen, gehst du folgendermaßen vor: Verteile Lavendel oder Pfefferminz-Pflanzen auf Fensterbänken, Tischen, Regalen, als Hängepflanze oder wo es dir gefällt. Lavendel kannst du auch getrocknet als Sträuße in Vasen gestellt oder in Form von Lavendelsäckchen aufgehängt werden. 

Kastanien findest du im Herbst draußen fast überall – sammle also beim nächsten Spaziergang einfach ein paar und nimm sie nach Hause mit. Frisch wirken sie aktiv gegen Spinnen, nach circa einem Monat sind die Kastanien aber getrocknet und müssen erneuert werden.

Verwendete Quelle: ad-magazin.de